Beiträge von Pro.2

    Ok danke für den Input. An der Stelle und generell ist das Plastik eh recht dünn, drum ists mir auch gerissen.
    Womit könnte ich das denn fixieren? Gibts da spezielle Plastikteile dafür, die gut haften oder kann man da irgendwas nehmen? Wäre gut, wenn es etwas flexibel wäre, da die Verkleidung an der Stelle leicht gebogen ist, drum dachte ich an die Matten, weil ganz gerade ists an der Stelle eben leider nicht...
    Worauf müsste ich denn achten, wenn ich jetzt so nen Kleber und so ne Verstärkung kaufen möchte?

    Hi Leute
    Habe mal eine Frage an die Hobby-Bastler und GFK-Experten hier im Forum... und zwar gehts um das angehängte Verkleidungsteil eines meiner Bikes. Das ist mir beim Demontieren leider an der markierten Stelle gerissen, leider eine sehr fragile Stelle da das Teil dort sehr dünn ist.
    Die Originalteile von Suzuki sind leider schweineteuer, dafür passen sie halt sehr gut (habe für die Rennstrecke eine Nachbauverkleidung und weiss drum wovon ich rede :D). Deshalb hab ich mich gefragt, ob eine gute Reparatur Sinn machen könnte. Wenn ich das richtig im Kopf habe, mischt man doch so einen 2-Komponenten-Kleber und schmiert diese Glasfaser-Matten ein, mit denen man dann die gerissene Stelle wieder hinbekommt. Kennt sich damit jemand aus und kann mir sagen, ob man auch so ne schmale Stelle wieder repariert bekommt und wo man das Zeugs bekommt?
    Danke und Gruss
    Renato

    Naja die machen es eben schon klug, wirklich was dagegen machen kann ich nicht, weil der Prüfer in der kurzen Zeit offensichtlich nicht dazu kam, die Abklärung mit der Herstellerfirma bzw. dem Importeur zu treffen. Somit klärte er es in Ruhe ab und ich bekam ein erneutes Aufgebot. Bzw. erstmal bekam ich die Rechnung, das Aufgebot war auch ne Woche nach dem Termin noch nicht raus, immerhin habe ich für heute Mittag einen Termin bekommen und nun seit 13.15 Uhr Schweizer-Bünzli-Zeit sind sowohl Auspuff als auch Bremsscheibe im Ausweis eingetragen (vorher nur auf Beiblatt) somit ist künftig nix mehr zu diskutieren <nono>


    Rechtsmittel... gäbts wahrscheinlich schon, aber wenn du in so nem kleinen Käffchen wohnst wie ich und zudem noch ein paar verschiedene Fahrzeuge hast, bist du dann recht schnell "persönlich bekannt" beim STVA und ich denke du weisst so gut wie ich, dass das dann nicht unbedingt von Vorteil für mich wäre. Weil dann tun sie bei jedem kleinsten Mangel noch pingeliger, den sie heute vielleicht durchwinken ;)

    Najaa, grundsätzlich stimme ich dem schon zu, im Endeffekt dient das Ganze ja der Sicherheit, was ich auch einsehe. Jedoch ist grad in dem Moment eines meiner Motorräder dort zur Prüfung und es wurden (mal wieder) Sachen bemängelt, die eigentlich nicht bemängelt werden dürften (Bremsscheibe mit Zertifikat, Auspuffanlage mit Klappensteuerung und Zertifikat usw.) und was resultiert daraus? Motorrad geht nach ein paar Abklärungen seitens der MFK (mit den Zertifikaten war wie beim letzten Mal alles OK) nochmals zur Prüfung und ich darf einfach 2 x den Termin bezahlen. Den Sinn wiederum sehe ich nun ehrlich gesagt nicht, hoffe es wird diesmal im Ausweis eingetragen, dann sollte Ruhe sein <veryangry>

    Schau dir auch mal ein Macbook an, die Dinger halten ewig, machen weniger Ärger als das Windows-Zeug und man ist schnell drin, da die Handhabung viel ergonomischer ist als bei Windows.


    +1 :thumbup:


    Habe schon seit fast 10 Jahren Macbooks, das erste war das alte weisse mit dem Plastikgehäuse. Verkauft habe ich es nur, weil ich ein neues wollte. Hat ca. 4-5 Jahre top gehalten und auch am Schluss noch alles in Ordnung gewesen.
    Das MacBook Pro hatte ich danach, war mir aber zu schwer drum habe ich es verkauft und ein MacBook Air gekauft. Dieses habe ich nun wiederum seit ca. 4 Jahren, läuft noch wie am ersten Tag und sieht auch noch so aus. Vor ein paar Wochen hatte ich meine erste Reparatur, also das erste Problem mit dem Gerät. Das Touchpad musste ausgetauscht werden, da ich nen selbstverschuldeten Wasserschaden hatte <sabberlappen>


    Somit ne absolute Empfehlung, hatte in knapp 10 Jahren nicht einen einzigen technischen Defekt oder ein Softwareproblem, zu Hause steht noch ein iMac rum, auch schon bald 6jährig und auch der läuft noch 1a. Am besten gefällt mir das rasche Aufstarten der Geräte, mein MB ist ca. 10 Sekunden nach dem Drücken des Startknopfs zu 100% hochgefahren und man kann loslegen, das nach 4 Jahren teilweise fast täglichen Gebrauch :thumbsup:


    Das Betriebssystem braucht etwas Umgewöhnung, aber wie orca schon sagt... man kommt schnell rein, und da es praktisch keine Probleme gibt (auch nen Virus hatte ich noch nie) muss man in den Einstellungen und den ganzen System-Menüs auch nur sehr selten rumklicken ;)

    Sehr schön, ein S2000 ist immer eine gute Basis für ein Projekt :thumbup:


    Was genau hast du geplant oder willst du das noch nicht preisgeben zum jetzigen Zeitpunkt? Also solls eher Richtung Optik oder Fahrspass gehen?

    Versteh ein Stück weit den Problem, mir gehts zur Zeit ähnlich einfach was Motorräder angeht. Eine steht voll funktionstüchtig und bald frisch ab MFK rum und ist eingelöst, die 2te hat ein paar Blessuren vom letzten Track-Einsatz und hat schon einiges an Kapital verschlungen & wird wohl auch noch ein paar Franken kosten, bis sie wieder 1a dasteht. Trotzdem studiere ich schon an ner 3ten Maschine herum <amkopfkratz>
    Zum Glück bin ich momentan am Haus bauen also keine Kohle für solche Abenteuer <rofl>
    Also ich an deiner Stelle würde mich auch auf den Aufbaus des Pro.2 konzentrieren (nicht weil das mein Nickname ist, sondern weil es sich bei dem am ehesten lohnt) :-D:thumbup:

    Yo danke für die Tipps, habe alles gleich noch rasch dem Elektriker gemeldet :) Leerohre sind nun vorgesehen für bis aufs Dach, kostet wirklich nicht die Welt. Vor allem im Garten haben wir auch schon viele geplant für Pool, Gartenbeleuchtung usw. Fast schon krass, wie viel man da im Voraus überlegen will, was man vielleicht irgendwann mal haben möchte...
    Geil bald gehts los, freu mich echt drauf, auch wenns ne anstrengende Zeit werden wird. Aber erstmal gehts noch für ein paar Wochen in die Ferien 8)

    danke Jungs, das mit den Leerrohren werden wir noch besprechen. Keine Angst, Heizung wird ne Wärmepumpe, ist für uns die beste Lösung. Gas/Öl käme nicht in Frage.

    Passt ja hier grad ins Thema: Da ich mitten im Hausbau bin (Baustart sollte in den nächsten paar Tagen sein) habe ich in weiser Voraussicht nen Starkstrom-Anschluss in der Garage vorsehen lassen, damit man (iiiirgenwann später mal) ein Elektroauto laden kann. Muss man dabei irgendwas beachten oder kann man mit wenig Aufwand z.B. noch ein Leerrohr durchs Haus ziehen für Sonnenkollektoren oder sowas ähnliches? Macht ja schon Sinn, sich sowas zu überlegen wenn man schon grad am Bauen ist finde ich... auch wenn ich in den nächsten 5 Jahren wohl kaum auf Elektro umsteigen werde, aber wer weiss vielleicht in 10-15 Jahren <confused>

    Hi Leute
    Habe eine Frage, die mir ein Lackierer wahrscheinlich easy beantworten kann... Und zwar geht's darum: Wenn ein Bauteil oder ein ganzes Auto z.B. in Matt lackiert wurde, lässt sich dieser Lack dann "polieren", dass das Auto am Ende wieder ganz normal glänzt, wie es ab Werk mal so war? Geht konkret darum, dass mir ein Fahrzeug gefallen würde, es aber leider komplett mattschwarz lackiert wurde. Kaufen möchte ich es aber nur, wenn ich auch weiss, dass es auch aufpoliert werden kann, damit der Lack den Glanz hat, wie bei einer normalen Lackierung. Reicht da Polieren oder muss da am Ende noch Klarlack draufgemacht werden?
    Danke und Gruss
    Renato

    Wie klein die Welt doch manchmal so ist, durfte ich Anfang dieser Woche feststellen. Doch fangen wir vorne an... mein 4.8Liter-Schwein musste zum Kollegen in die Werkstatt. nach gut 9 Jahren hatte sich der innere Teil der Rückleuchte wegen Undichtigkeit verabschiedet. Nun gut, kann passieren, soweit so gut. Natürlich bimmelt der Bimmer beim Anlassen sowie nervigerweise auch beim Ausmachen, um mich dran zu erinnern, dass die Leuchte immer noch defekt ist :D


    Eine Woche Wartezeit später war das Teil dann endlich da und führte mich zu oben erwähntem Werkstattbesuch. Beim Hinfahren schon sah ich einen nigel nagel neuen Tesla vor derselben Werkstatt parken in schönem rot. Vergangenheit trifft auf Zukunft, Unvernunft auf Vernunft könnte man also quasi sagen :D Hab meine Kiste dann geparkt und mich weit weg vom Tesla-Fahrer (den ich komischerweise gleich an der Kleidung identifizieren konnte, da natürlich sehr chic gehalten :love: ) hingesetzt und ein wenig am Handy rumgespielt, da ich keinen Bock auf Gespräche hatte. Nach ca. 15 Minuten steht er dann plötzlich neben meinem Ungetüm, schaut sich die gewaltigen 315er 20 Zoll Hinterräder an und fragt mich quer über den Hof: "Was säuft der denn so"? Kurz und knapp antworte ich ehrlich und aufgerundet mit 15 Litern im Normalbetrieb. Da ich weniger als 10tkm pro Jahr fahre und täglich gut ne Stunde (ca. 15 Minuten pro Weg und das 4 Mal) zu Fuss zur Arbeit gehe stehe ich dadurch eher selten an der Tanke, was ich ihm auf seine nächste Frage "Ui... das tut aber schon weh beim Tanken, nicht?" auch so erkläre.


    Er gesellt sich dann zu mir und zeigt auf seinen Tesla Model S: "Und sowas wäre nichts für dich?" worauf ich nur rausbringe, dass ich mir für das Geld wohl eher was "sportliches" kaufen würde und damit auch hoffte, das Gespräch nun beendet zu haben. Abgerundet von ein paar Sticheleien, da es ja "emotionslos" sei ohne Verbrennersound zu fahren usw. Dann tat er etwas völlig unerwartetes: Grinste mich an und sagte "Hast du die nächsten 10 Minuten schon was vor? Kannst gerne mal ne runde mitfahren ;-)" Da ich eh am Warten war, dachte ich - why not - und liess mich darauf ein. Das Teil war wirklich flammneu, knapp 105 km gelaufen und innen wie ich finde echt cool gemacht. Rein vom Touchscreen-Teil her echt geil, wenn man sich mal dran gewöhnt hat, will man wohl nix anderes mehr denke ich.


    Dann kam was kommen musste: Lassen wir das Öko-Gelaber und die Energiebilanz mal Bei Seite... Wahnsinnsmodus und ne freie Strecke :D Naja was soll ich dazu sagen, musste dann zuerst mal meine Sitzposition anpassen, da es mir so brutal den Kopf gegen die Kopfstütze knallte vom brutalen Antritt her <rofl> Ist echt schon fast zum Lachen, wie krass das Teil nach vorne rennt. Vor allem weil wahrscheinlich ohne Sound und Verzögerung, wie man es sich z.B. von meiner Karre gewohnt ist. Absolut nicht vergleichbar mit allem, was ich schon gefahren bin. Irgendwie halt komplett anders, auch ohne Schaltunterbrüche oder so. Angenehm war das leise Fahrgeräusch, wirklich fehlen tut einem beim Tesla der Motorensound komischerweise nicht, ist halt einfach so und weils soo viele andere technische Gimmicks gibt, vermisst man den Sound irgendwie gar nicht. Schwer zu beschreiben, muss ich ehrlich sagen.


    Wie sich dann rausstellte, war er Regionen-Leiter oder so bei Tesla und der Bruder meines Schraubers, den ich als absoluten "Petrol-Head" beschreiben würde. Er fährt auch Motorrad, hat also denselben Knick im Leder wie ich auch, von daher folgten nachher noch ein paar lustige Gespräche.


    Also ich für meinen Teil muss sagen, falls wir irgendwann alle mal mit Elektro oder was rumfahren, dann hoffe ich, dass die Umsetung ähnlich cool gemacht wird wies beim Model S gelöst wurde. Und nein, ich werd mir jetzt keinen kaufen, keine Angst :D Aber immerhin kann ich den Hype nun ein wenig nachvollziehen <holy>

    Cooler Kauf und coole Story :thumbsup:
    Da erinnere ich mich doch gleich zurück an meine Zeit im ED6 (jjaaa isch nöd de gliich Motor i know :P )
    Versteh dich irgendwie, dass du dir so einen kaufst, vor allem weil hier der Zustand echt passt. Darf man fragen, was denn am Ende der Preis war oder lassen wirs beim "der Gentlemen geniesst und schweigt" :D


    Da wo meine Motorräder geparkt sind, steht manchmal auch ein schöner originaler schwarzer EE8 "im Weg" den ich ab und an dann mal wegfahren darf... was für ein Gefühl... Nur schon beim Umdrehen des Schlüssels und dem Geräusch, wenn die Zündung den Motor anwirft... erstes Auto halt :love:

    Hab in den letzten 7 Tagen zwei mal nen echt geilen S2k gesehen im GL, und zwar ein roter. War echt cool gemacht, so ziemlich auf Race mit Hardtop und Verbreiterungen. Glaube es war ein ZH-Schild dran, gehört der jemandem von hier? :thumbup:

    Hab mal für mein Vorgänger-Auto ein solches Modul gekauft, liegt noch bei mir rum für 20.00 kannst du es haben ;)
    Damit kann man alle gängigen Tagfahrlichter ansteuern, ebenfalls führt ein Kabel zum Standlicht und sobald dieses eingeschaltet wird gehen die Tagfahrlichter aus.