Beiträge von Pro.2

    Hi Leute


    Dachte eigentlich, es gab mal so ein ähnliches Thema hier, jedoch konnte ich das nicht mehr finden...
    Und zwar geht es darum, dass ich eine Adresse im Raum Ostschweiz suche, welche professionelle Polituren anbietet (Hartwachs mit Kratzerentfernung nennt sich das glaube ich). Speziell so Spuren von Waschstrassen sollten entfernt werden, am Innenraum muss nichts gemacht werden.
    Hat jemand eine gute Adresse / Erfahrung gemacht? Raum ZH Oberland (Hinwil usw.) wäre auch noch OK.


    Danke
    Renato

    Cool gratuliere zum Kauf :thumbup:


    Limo ist in meinen Augen auch die richtige Entscheidung, das Coupe gefällt mir bei dieser Baureihe irgendwie nicht so.


    Lustig, ich stand vor kurzem auch vor der Entscheidung C63 / M3, allerdings eine Generation früher. Bin dann aber den E93 mal probegefahren und dann war der Fall klar, den C63 muss ich gar nicht fahren, war direkt vom M-Virus infiziert. :love:

    Yo da hast du nicht unrecht, wobei vorher beim Golf 6R wars noch schlimmer finde ich <laughing>
    Ist schon krass, bei uns im Kanton fahren die "Jungs" mit rund 22-25ig schon den Nachfolger (also den M4) <nooo!>
    Dafür ist meiner bar bezahlt :love:

    Ich mache ein paar 10'000km pro Jahr und habe mir angewöhnt, mich nicht mehr von so Leuten provozieren oder ärgern zu lassen, bringt ja eh nichts.


    +1 :thumbup:
    Da muss ich orca zustimmen, bei mir sinds zwar nicht sooo viele Km pro Jahr, aber muss dann bei mir wohl am "höheren" Alter liegen :D Hab die Nerven für solche Spielchen auch nicht mehr, vor allem weil bei mir seit ein paar Jahren wirklich ein Kind auf dem Rücksitz ist <fire>
    Bin erstaunt, wie anziehend das Heck des M3 für solche hirnamputierten Idioten ist. Nur weil ich so ein Auto fahre, bin ich nicht permanent auf der Suche nach dem nächsten Rennen <rotaeye>

    Okay cool halt mich auf dem Laufenden, wäre ich echt dran interessiert weil nervt mich eben auch, dass die Spiegel zwar elektrisch anklappen aber nur auf manuellen Knopfdruck <rotaeye>


    Ah okay dachte der sei kleiner, sieht aber auf jeden Fall nicht mehr so "wuchtig" aus, wobei mir genau das am E70 gefällt :D


    Ahja stimmt zum M-Paket passen die glaube ich gar nicht, wegen der Kotflügel hast recht... Haben auch Nachteile, hast immer dreckige Hosenbeine beim Ein-/Aussteigen von den Dingern <rofl>

    Hehe :D
    Ja eben, bei unter 15000km p/a denke ich fällt der Mehrverbrauch nicht wirklich ins Gewicht. Darüber denke ich würde ich mir wohl auch Gedanken machen.


    GA? Was ist das, gabs das als als Ausstattung beim X5? :huh: Ah genau damit kann man in diesen komischen Metall-Eimern auf Schienen mitfahren, wo sich zu den Stosszeiten hunderte reinzwängen :thumbsup:


    Hey cool da wär ich auch dran interessiert, sag Bescheid wenn du das Kabel bekommen hast weil die Spiegel per FB schliessen fehlt mir irgendwie. Ausserdem nervt es mich, dass das Lenkrad immer hoch und runter fährt beim Einsteigen, kann man das auch wegcodieren? Wenn ich die Zeit pro Woche rechne, die ich dadurch verliere <veryangry>


    Möglich ist es schon, aber Spass ist was anderes, das ist klar :D
    Glaube die neueren X5-Modelle sind von den Aussenmassen her sogar kleiner geworden als unser E70. Achja wann kommen bei dir denn die Trittbretter dran? Oder lässt du die weg?

    Leichte 20-Zöller - was ist das? :D


    Guter Kauf, fahre selber seit knapp 1 Jahr so ein Dickschiff und bin mehr als zufrieden <thumbsup>
    Schwer zu verstehen, hätte auch nie gedacht, dass ich von CRX/S2000 und Co. mal auf so nen Panzer umsteigen würde.... aber was soll ich sagen, ich müsste im Moment nichts anderes fahren. Fühle mich richtig unwohl, wenn ich mal wieder was "kleines" fahre <sick>
    Was den Verbrauch angeht... gehört zu den Nachteilen, das ist klar. Mein 4.8i-V8 begnügt sich mit so rund 12-14 Litern, da ich sehr wenig fahre (um die 5000-1000km) macht das aber übers Jahr gesehen vielleicht ein paar hundert Stutz aus, die mich ehrlich gesagt jetzt nicht sooo dermassen kümmern, wenn ich bedenke, wieviele tausend Stutz hier für Tuning ausgegeben werden, die man nie wiederbekommt ;)
    Das Handling vom X5 ist echt klasse, habe auch diverse Tests gesehen u.a. der Vergleich mit dem Cayenne S war für mich ausschlaggebend. Der X5 ist einer der sportlichsten SUVs, merkt man auch vom Fahrwerk her. Nachteil ist dafür, dass die Offroad-Fähigkeiten dadurch recht gelitten haben wie ich finde - aber mal ehrlich: wer fährt mit 20-Zöllern und 315er Reifen schon Offroad :P


    Ist einfach ein geiles Gefühl, man hat immer Platz und Raum egal für was oder wen man mitnehmen möchte :thumbup:
    Meiner ist leider nur ein 5-Plätzer, ich bin aber um das Fach unter dem Ladeboden manchmal echt froh. Das fällt dafür beim 7-Plätzer dann weg.
    Einziger Nachteil wie ich finde ist die Breite mit ausgeklappten Rückspiegeln. Da die Karre in Seiten-Parkplätzen der Strasse entlang eh schon ein paar cm über den Parkstreifen rausragt, muss man immer die Spiegel anklappen (geht bei mir zum Glück elektrisch auf Knopfdruck :D) da einem sonst die LKWs und andere Spastis immer in die Spiegel fahren <sad>

    Shit was für ein Auto bzw. was für Räder hast du denn <nooo!> Selbst die 20-Zoll-Walzen an meinem X5 (hinten mit 315ern) sind würde ich sagen nur bei knapp 30 Kilo oder liege ich da etwa sooo falsch mit meiner Schätzung? Viel grössere Räder machen ja dann irgendwann wegen Komfort und so gar keinen Sinn mehr, auch wenns geil aussieht :-D

    Danke Leute, das deckt sich mit meiner Erfahrung aus dem Netz und den Telefonaten beim Zoll. Schade, wäre ein cooler Tausch geworden, aber da ich sowohl meine alte Karre rausgefahren sowohl die neue geholt hätte wäre beide Male ich am Zoll gestanden und hätte alles regeln müssen (also dann wahrscheinlich beim Export meiner Maschine nach Schlaaand die 19% + 10% Steuern bezahlen) und darauf hab ich irgendwie nicht so lust :)


    Schenkung grenzüberschreitend wird nicht funktionieren, wird an den meisten Orten so erwähnt, dass dann eben ein Schätzwert angewendet wird, was die ganze Geschichte dann wieder unattraktiv macht. Mir persönlich wärs jetzt noch egal, wenn ich auf den Wert von 4500 Euro die CH-MWST und so weiter (sind ja rund 10-12%) bezahlen müsste, aber für den Kollegen aus Schlaaand sinds ja nebst den 19% Umsatzsteuer nochmals 10% Importsteuer, was ich ehrlich gesagt Birrenweich finde <veryangry>

    Moin Leute
    Hab heute mal ne etwas andere Challange, als es die einen hier vielleicht kennen. Und zwar gehts drum, dass ich mit einem aus Deutschland (nachfolgend Schlaaand gennant :D) nen Tausch unserer Motorräder vereinbart hat. Also er hat ein Bike, welches ich will und umgekehrt. Soweit so gut, doch nun kommt uns der Zoll natürlich in die Quere. Folgendes ist mir nicht ganz klar:


    Ein Kauf bzw. Verkauf ist es ja nicht wirklich, sondern ein Tauschgeschäft. Der Besitzer aus Schlaaand der anderen Maschine sagte mir vorhin, er hätte mit dem Zollamt telefoniert und die hätten ihm gesagt, er könne einfach nen Kaufvertrag aufsetzen und irgend nen Betrag (theoretisch 10 Euro) einsetzen und gut ist. Meine Recherche im Netz ergibt jedoch, dass in solchen Fällen von "Spezialpreisen" oder "Geschenken" einfach geschaut wird, was der Artikel oder das Fahrzeug sonst so Wert hat und dann wird je nach Zustand und Km einfach dieser Betrag für die Verzollung verwendet, womit er dann ziemlich in die Tasche greifen müsste mit knapp 19% Umsatzsteuer und nochmals rund 10% Importsteuer. Kennt sich jemand mit dem Exportieren von Fahrzeugen nach Schlaaand bzw. aus der dortigen Sicht natürlich mit nem Import eines Fahrzeugs aus der schönen Schweiz aus und kann hierzu kurz antworten?


    Hier meine Info-Quelle:


    https://www.adac.de/infotestra…efault.aspx?prevPageNFB=1


    Oder kann jemand eine gute Firma empfehlen, die beide Transporte und die Verzollung übernehmen könnte?


    Danke

    Klar, ich liebe auch einen NSX, aber dieses wird erst in ein paar weiteren Jahren eine Option sein, da dies meiner Meinung nach nicht einem 22 jährigen entspricht, ich will nicht als "Poser" abgestempelt werden, obwohl dies nicht einmal ein solches Auto wäre meiner Meinung nach 8)


    Na bravo, jetzt verstehn wir uns. Dann leg doch die 10 oder 15k die du jetzt für den Umbau ausgeben willst beiseite und freu dich mit 25i oder 28ig oder 30ig auf den NSX. Wenn du wirklich von einem NSX träumst, wirst dus mit 30ig bereuen, dass du sooo viel Kohle in einen EG gesteckt hast statt auf deinen Traum zu sparen ;) Dire Preise der NSX sind in den letzten Jahren nicht wirklich gesunken, im Gegenteil. Von daher könnte es dann sein, dass die in 5-8 Jahren nochmals 5k gestiegen sind und dann wirst dus umso mehr bereuen, die Kohle nicht beiseite gelegt zu haben... Zudem: Interessiert dich, was andere von dir denken, dass du Angst davor hast, mit 22ig einen NSX zu fahren? Solang du weisst, dass die Karre bar bezahlt ist würde ich die neidischen Blicke geniessen, weil Neid bekommt man im Leben nicht geschenkt, den muss man sich verdienen 8)


    Was die Ersatzteilpreise der Deutschen Autos angeht... hier vergleichst du auch grad 2 Extreme miteinander wie ich finde. Klar, dass die Bremsen eines AMG wesentlich teurer sind, die müssen auch ein wenig mehr aushalten und sind definitiv grösser & hochwertiger. Aber wie oft tauscht man die Bremsen an so nem Auto? Beim Kauf drauf achten, dass der Vorbesitzer dies erst grad vor 10 oder 20tkm erledigt hat und man hat ein paar Jahre Ruhe ;)
    Wenn bei deinem Nachrüst-Motor-Swap mal was nicht mehr so funzt wie es soll, dann kannst du dich sicher auch auf höhere Unterhaltskosten gefasst machen, weil du ja immer Teile importieren musst und nicht einfach gleich zur nächsten Honda-Werkstatt damit kannst ;)

    Danke fürs Verschieben ins OT, let the Diskussion begin :D


    War wohl zu lange Finanzberater, wie ich an deiner Antwort sehen kann :D
    Klar gehts um ein Hobby, habe selber ja 2 Motorräder und dort schon viele Tausend Franken investiert. Aber das meiste davon habe ich immer wiedergesehen oder es waren Zubehörteile, die ich einfach wieder abgeschraubt hatte und separat verkauft hab ;)


    Brauchen tut man sowas (weder ein noch 2 Motorräder oder all die Autos die wir hier haben und fahren sowieso nicht, hier gehts nur ums *habenwill* :)
    Aber man kann doch so ein Hobby auch mit etwas Vernunft treiben oder nicht?


    Mir blieb in den letzten paar Jahren nichts anderes übrig, dafür hab ich Kohle beiseite bekommen und bin grad ein Haus am bauen (hoffe jetzt du kommst nicht wieder mit der Vernunft-Keule aber grundsätzlich hättest du damit sogar Recht :D). Obwohl der Grund eigentlich ein unvernünftiger dafür war, weil auf lange Frist gesehen wohne ich in meinem Haus um ein vielfaches günstiger, somit bleibt in Zukunft mehr Kohle übrig wofür? Genau für meine Hobbies :) Du siehst also, ich bin die letzten paar Jahre etwas auf die Bremse getreten und werde das wohl die nächsten 3-5 auch noch tun, aber irgendwann ab dem Zeitpunkt fängt sich die Investition Haus an zu lohnen und es wird mehr Kohle für anderes übrig bleiben.


    Vom Image mal abgesehen - da das für mich kein Kauf- oder Nichtkauf-Argument ist - würde ich persönlich nie sagen, dass die deutschen Kisten technisch besser sind als die japanischen. Einerseits weil ich selbst lange Fan von Japanern war und andererseits weil es glaub ich ca. 6 oder 7 Jahre her ist, als ich meinen letzten Honda gefahren bin (und das war ein 99er S2000 :D). Also bin ich absolut nicht in der Lage, die heutigen Japaner mit den deutschen Kisten zu vergleichen, die ich fahre. Zudem ist eines meiner Traum-Autos nach wie vor der mittlerweile +25jährige NSX ;)
    Ausserdem steht ein japanisches Motorrad in meiner Garage <holy>


    Mir persönlich gefallen die Deutschen Kisten einfach besser, beim E92 M3 fehlt für meinen Geschmack nur ein schöner Radsatz und vielleicht ne Tieferlegung. Für etwas mehr Klang noch am Auspuff was ändern und fertig, als Cabrio mit SMG zusammen eine super Kombination finde ich. Absolut alltagstaugliches 4plätziges Cabrio aber wenn man ein paar Knöpfe drückt kann mans auf nem Pass oder nem Einsteiger-Trackday auch mal locker fliegen lassen damit. Von den Prolls die das Image schädigen lasse ich mir den Spass nicht verderben, genauso wie der Thread-Ersteller sich von meinen Kommentaren hoffentlich sein Auto oder seine Idee verderben lässt. Als ich noch Hondas und co. gefahren bin gabs auch Shippis und Türken, die das Image der Japaner mit dämlichen Aktionen negativ beeinflussten - mich hat das nie gekümmert.


    Habe meine Aussagen bewusst nicht kontrovers gehalten <aetsch> Aber was du mit dem T***a meinst schnall ich grad nicht, ist wohl zu heiss heute (schigg mal eine PN und hilf mir auf die Sprünge :D)

    Naja Spiesser... würde ich jetzt nicht grad sagen, aber finds halt einfach krasse Summen für so ein altes Auto und weiss halt aus eigener Erfahrung, dass man irgenwann seine Meinung vielleicht ändern kann und die Kohle dann futsch ist ;)


    Was bitte ist an der Empfehlung, für die Kohle besser nen S2000 zu kaufen spiessig? <amkopfkratz>


    Das Image von solchen Ms und RSs ist halt leider so ja, da habe ich mich irgendwann damit abgefunden weil am Ende des Tages muss die Karre mir ja gefallen und nicht irgendwem anders und das tun diese Modelle mir halt nunmal. Nur weils ein paar Prolos gibt die mit den Autos vor der Dönerbude parken lass ich mir doch nicht den Spass verderben, wär ja noch schöner :D

    Zitat

    Die würde ich ja sehr gerne in Kauf nehmen, doch wenn ich noch in einer anständigen Wohnung und ein wenig Ferien im Paradies verbringen möchte, dann liegt diese Auto nur mit einem entsprechenden Job im Bereich des Möglichen, und Leasing kommt nicht in Frage. Ich denke wir alle kennen zu genügende welche ihre Autos nur auf Miete abbezahlen....M3 gefällt mir auch recht gut, unsere Nachbar hat diesen. Nun ja.."Ist der Motor noch kalt, dann gib ihm fünfeinhalb" :-D Wie sind eigentlich die Unterhaltskosten bei einem S2000?


    Naja den Wertverlust des Tunings hast du vergessen zu berücksichtigen ;) Wenn du 20k in den Motor investierst kann es gut sein, dass du nichts davon wiedersiehst. Ein M3 hingegen wird sicher auch ein paar tausender weniger wert, aber nicht grad komplett den Wert verlieren (es sei denn du Schrottest den Wagen oder den Motor mit "kalt und fünfeinhalt" und so :D). Weiss nicht genau was mit dem Satz gemeint ist, ich würd die Kiste jedoch schonend warmfahren und nicht grad bis über 5000 drehen sondern eher so um die 3500 maximal ;)
    Unterhaltskosten ist schwierig zu sagen, als ich meinen hatte waren die gut 10 Jahre jünger drum kann es sein, dass altersbedingt das eine oder andere dazugekommen ist. Lohnen tut sich hier aber wohl am ehesten ein gepflegtes Exemplar, gibt sicherlich mittlerweile viele, die verheizt wurden...

    Schöne Liste, also ich an deiner Stelle würde en C63 AMG wählen und die Hubraumsteuer in Kauf nehmen. Ganz geiles Auto und Soundmässig bist du da ganz vorne mit dabei ;)
    Hast den E92 M3 vergessen... ein Sahne-V8-Motor und je nachdem sogar als Cabrio. Für knapp 30-35k bekommt man einen schönen und von denen sind nicht alle durchgetreten worden ;)
    Auch ein S2000 ist mittlerweile sehr speziell, sieht man kaum mehr und in meinen Augen einer der geilsten Motoren die Honda je gebaut hat :thumbup:

    Hmm ja das ist wohl wahr, bietest du ne Versandoption? :D
    Lasse auch etwas dafür springen, weil bin echt froh wenn ich das alte Teil reparieren kann, Neuteile kosten ein Vermögen und sind in gutem Zustand auch nicht so einfach zu finden <sick>