eg6
7 monate später 209'XXX
uuuuuuuuund läuft einwandfrei...
eg6
7 monate später 209'XXX
uuuuuuuuund läuft einwandfrei...
Kauf nen neuen HBZ und dann beim entlüften folgende Reihenfolge beachten. (klingt komisch, ist aber so...)
1, VL
2 HR
3 VR
4 HL
dann solte es passen mit den Bremsen...
erledigt
EP3-TYPE-R: Weiss nicht mehr genau was das Kostet, ansonsten Chassisnr. zur Hand nehmen und kurz in ner Hondagarage anrufen und fragen was das ganze da kostet.
EINE Zündkerze kostet 45.18.- exkl MwSt. ( ) laut System. Schweineteuer...
also für mich schaut der aus wie ein civic Hybrid IMA... bloss ne facelift version...
lääck, bi dem motor chunntmer grad de vo mim alte 1940er chevy coupe i sinn...
salü. wir hatten mal nen ep3 inner werkstatt bei dem löste sich der monolith block im katalysator. also das zeugs das im kat für die abgasreinigung sorgt. dieser zerbröckelte und verstopfte nach und nach den rest der auspuffanlage. ergo hatte dieser zuviel abgasrückstau und der motor wurde immer lahmer weil er nichtmer richtig ausatmen konnte und "zog" nichtmehr richtig.
hoffe für dich dass das bei deinem ep3 nicht der fall ist. n neuer kat ist schweineteuer.
zum kontrollieren sollte halt mal die auspuffanlage runter...
einfach nur traurig. stand auf dem pannenstreifen und dann kam der anhänger...
R. I. P.
schick schick. der erste honde den ich seh der AUCH ne summit domstebe fährt...
tiptop
klar kann ich das. dauert halt nen moment. und ist dann auch nur auf die servicerelevanten teile bezogen. aber daten bitte per pn.
wenns klappt haste morgen mittag antwort.
und jaa, bin von ner Honda-Garage
AAAAlso. Hab mal auf den Wartungsplänen nachgeschaut. Ersetzt werden sollte gemäss Wartungsplan:
bei CL7 UND CL9:
Öl und Filter
Luftfilter
Kraftsoffilter
Zündkerzen*
Getriebeöl (Automat und Schaltgetriebe)
Bremsflüssigkeit
HONDA gibt als Servicerichtzeit 2.3h an
dazu noch +0.3 bei Getriebeölwechsel
+0.3 bei ZK wechsel
+0.1 Pollenfilterwechsel...
*= CL7 normale Zündkerzen
CL9 Iridium Zündkerzen
CL7 ist ja der 2.0i und der CL9 2.4i
hoffe das hilft ein bisschen
kann dir bloss sagen das dus NICHT machen sollst wenn das plastik kalt ist. also wenns auto über nacht draussen stand. sonst brechen die sche**s klippse ab... und sonst voooorsichtig und gleichmässig rundum ein bisschen "wackeln" und gleichzeitig ziehen. dann gehts.
des ischmir schon klar. aber warum hat er nicht gleich den orig motor fotografiert? komisch...
aber geil
[quote='Acidesign',index.php?page=Thread&postID=335516#post335516]Nissan Stagea RB25:
Autoscout.de
geils teil, jetzt fählt nur no d'R34 front end, wieses in japan oft mached (bzw d'Autech conversion mitem RB26dett :D)
hmm warum is aufm letzten foto das auto plötlich rot??
jau, aber das massekabel ist ja mitner hutmutter festgeschraubt und die wiederum wird ja auf ein stehbölzli geschraubt und das ist ja im zylinderkopf. und das kleine massekabel wird auf der anderen seite auf dem schlossträger/vorderer oberer querträger auf der höhe der scheinwerfer befestigt. also haube auf und dann schräg rechts nach unten schauen...
lass es grundsätzlich dran. kann sein dass er zeitweise nicht anspringt oder abstellt wenn das kleine dingens fehlt... klingt komisch is aber so
cinch linke schwelle und strom rechte schwellenverkleidung. natürlich innen. so hab ichs bei meinen unds funzt prima...
So, und wer errät welchen Kathodenstrahlröhrenamüsierapparat wir hier sehen
dürfte n oszilloskop sein.
haben im kurs auch "pong" gespielt damit...
bwaaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaa...
Naja, Benaglio hat seine Aufgaben wenigstens mit Bravour gemacht. Ist n super Goalie.
Vorbereitung war gut, nur müssen sie am abschluss noch üben.