Auspuffanlage kannst montiert lassen für den Einbau vom Stabi.
Bist du sicher? Kann man den vorderen Stabi über die Auspuffanlage auf ca. Höhe Kat rausziehen und den neuen wieder einschieben?
Auspuffanlage kannst montiert lassen für den Einbau vom Stabi.
Bist du sicher? Kann man den vorderen Stabi über die Auspuffanlage auf ca. Höhe Kat rausziehen und den neuen wieder einschieben?
Ja, damit rechne ich auch ungefähr.
Wenn ich mir den vorderen Stabi so ansehe, muss man wohl den Auspuff auseinander schrauben, um den Stabi überhaupt weg zu bekommen.
SpoonN1
Hat sich die Seitenneigung und das Kurvenverhalten mit den Stabis deutlich verbessert oder nur ein wenig?
Danke für den Tipp.
Da gibts ja ganz leckere Sachen in dem Shop...
Passen die Stabis Plug & Play? Werden die originalen Gummihalterungen weiter verwendet?
Ei ei ei. Die Antworten kommen aber sehr zügig daher. Danke vielmals.
Ich werde mich mal nach den Whiteline-Stabis umsehen. Weiss jemand, wo man die beziehen kann?
Ausser http://www.whiteline.com.au/ habe ich nichts gescheites gefunden.
SpoonN1
Kannst mir dann berichten, wie sich die neuen Federn anfühlen und auf der Nordschleife bewähren.
Ich habe nun seit einem halben Jahr ein K-Sport Street in meinem Integra verbaut.
Bin soweit zufrieden damit. Der Komfort gegenüber dem originalen FW mit H&R Federn hat sogar zugenommen, die Rückmeldung an den Fahrer ist spürbar verbessert und das Aufschaukeln des Fahrzeugs infolge schneller Richtungswechsel deutlich reduziert.
Mein OEM-FW mit H&R Federn war damals schon ein wenig ausgelutscht, was zur Folge hatte, dass mein ITR vorne sogar zu tief lag!
Mit dem K-Sport tritt dies nicht mehr auf, aber...
Dadurch dass der ITR vorne nun geschätzte 20mm höher liegt als vorher, konnte ich beobachten, dass die Seitenneigung bei sportlichem Fahren zugenommen hat.
Marco Zoa hatte mir vor dem Einbau erzählt, es gäbe einen härteren Federsatz für das Street-FW (die vorderen Federn gehen nach hinten und vorne kommen neue rein).
Hat jemand diesen Wechsel auf die härteren Federn beim Street-FW schonmal gemacht?
Ist das ganze auf der Strasse dann noch fahrbar? Spürt man eine Verbesserung? Nimmt die Seitenneigung ab und wenn ja, wieviel?
Macht es Sinn die Federn zu tauschen oder sollte man doch lieber gleich zu neuen Stabis greifen?
Danke für eure Hilfe.
Es gibt sicher einige hier im Forum, die dir ähnliche Erlebnisse mit der Auspufflautstärke schildern können.
Ich bekäme bei einer Messung wahrscheinlich auch Probleme (trotz Beiblatt).
Wenn der Auspuff zu laut ist, ist er zu laut. Da nützt leider das beste Beiblatt nichts mehr.
Dein Freund hatte nur Glück. Wieso? Der durschnittliche Streifenpolizist ist nun mal kein Experte in Sachen Fahrzeugmodifikationen. Die Bereiche über die sie noch am ehensten Bescheid wissen sind Tieferlegungen und Auspuffe (zu tief, zu laut). Diese Sachen können sie auch relativ umkompliziert messen.
Hättest du ein Kompressor eingebaut und nicht eingetragen, hättens sies wahrscheinlich nicht gemerkt...
Ich glaube nicht, dass es etwas mit deiner Nationalität zu tun hatte.
Mein Kumpel und ich (beide Schweizer) waren einst auf einer Ausfahrt. Ich mit meinem Integra und er mit einem Opel Astra Cabriolet. Und dreimal darfst du raten, wen sie natürlich angehalten haben?
Genau...
Ein Integra ist nun mal ein Bullenmagnet! Da hat dein Freund mit seinem Z4 weitaus weniger zu befürchten.
Freu dich für deinen Freund, dass es ihn nicht auch erwischt hat.
P.S.
Natürlich wird ein Auspuff lauter, wenn er wärmer wird. Das weiss doch jeder Mensch (ausser offenbar die Polizei...).
Was: Schwarzer ITR mit orangen Decals auf der Seite und irgend ein Namen mit "N" auf der Seitenscheibe.
Wo: Bürglen TG Hauptstrasse, Richtung Amriswil
Wann: Ca. 18.30
Du bist gerade in die Hauptstrasse eingebogen. Ich kam vom Bahnhof her in meinem gelben ITR mit schwarzer Haube.
Also der Luftfilter alleine bringt nichts an Leistung. Allenfalls nimmt er sie dir sogar weg. Die OEM Box am ITR ist ziemlich gut.
Umbauten am vorderen Ansaugweg würde ich erst in Betracht ziehen, wenn Auspuff komplett, Drosselklappe, Ansaugbrücke erledigt ist. Erst dann holst du Leistung raus.
Mit dem JDM-Setup (ohne weitere Aenderungen) wirst du vielleicht auf 200 PS kommen. Den Unterschied wirst du aber nur marginal "spüren". Messbar ist er natürlich schon.
Ich habe mit 5Zigen Krümmer und 100 Zellen Kat 209 Pferdchen erreicht.
Wenn du es unaufällig haben willst, ist die einfachste Lösung klar die JDM Variante. So weit mir bekannt ist, kannst du das originale Hitzeschutzblech wieder über den Krümmer montieren.
Also mit einem Renn-Kat verlierst du bestimmt keine Leistung. Das Gegenteil ist der Fall. Deine Leistung nimmt zu, weil die Abgase schneller und ungehinderter fliessen können.
Bei mir hat sich der Sound leicht verändert, nach dem ich einen 100-Zeller montiert habe. Er ist ein wenig lauter geworden. Wenns dir nur um den Sound geht, warum holst du dir nicht ne andere Auspuffanlage? Dann musst du am Kat nichts ändern.
Gratuliere.
Hoffentlich bleibt dir der ITR noch ein paar Jahre erhalten. Gib gut auf ihn acht!
Invidia G200.
Sehr zufrieden, ja. Macht einen anständigen Lärm.
Allerdings sollte man darauf achten, den Endtopf schön in der Mitte der Ausbuchtung in der Heckstange zu montieren, da bei entsprechender Fahrweise (Rennstrecke) der Auspuff so heiss wird, dass die Stossstange wegschmilzt.
Was: gelber Integra mit Orginal-Felgen, anderer Endtopf und Wunschliste auf den Türen. Nr. war TG 151'... irgendwas.
Wo: Parkplatz zum Firehouse-Komplex in Weinfelden TG
Wann: Gesten Abend, ca. 20.00.
Habe zuerst gedacht ich gucke in den Spiegel.
Und man kriegt sage und schreibe 18 Felgen dazu! Wo gibts denn schon sowas? Und zu diesem Preis... Da muss ich gleich zuschlagen!
So. Pedale sind montiert und halten. Danke für den Link uNusuaL!
Bei nassen Schuhen bringen die Mugen-Pedale tatsächlich was! Die Oberfläche von Bremse und Kupplung ist sehr griffig!
Ausserdem hat das Gaspedal eine kleine 1cm Erweiterung nach links.
Somit kann man beim Heel & Toe den rechten Fuss weiter links aufs Bremspedal stellen und muss nicht mit der Zehe auf der rechten Ausseite ansetzen.
Jep, das sieht genau gleich aus wie bei mir.
Werde es mal versuchen. Vielen Dank!
Weiss niemand Rat?
Ja, ich weiss. Der Thread ist uralt, aber betrifft genau mein Problem.
Ich konnte günstig ein Set Mugen Pedale für meinen ITR ergattern. Kupplung- und Bremspedale sind mittlerweile auch eingebaut > no problem.
Ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet mir das Gaspedal. Wie zum Teufel kriegt man diese originale Plastikabdeckung vom Gaspedal runter, ohne dass man das ganze Gestänge ausbauen muss?
Trotz viel Gewürge und Gefluche sitzt das Teil immer noch bombenfest.
Hat jemand Tipps?
Könnten auch die Radlager sein. Dein Auto ist ja nicht mehr das jüngste.
Aber wie SpoonN1 sagt, unbedingt zuerst die Räder auswuchten lassen.
Ich werde mit einem Kollegen und seiner Kollegin ebenfalls an diesem Wochenende auf dem Ring sein.
Man sieht sich.