Beiträge von TTT

    Die Leistung wirst du mit einer Cat-Back nur minimal erhöhen. Spüren wirst du kaum einen Unterschied.


    Der Soundfaktor ist aber auf jedenfall beeinflussbar.


    Mir fällt spontan nur die Invidia G200 ein. Die gibts auch mit Beiblatt!

    Beobachte den Pass Stelvio seit Wochen mit der Webcam, sowie auch Montafon ;)


    Optimistisch bleiben :thumbup:

    Anfangs Mai haben auch die meisten hohen Schweizer Pässe mit Wintersperre noch nicht geöffnet. Der Stelvio ist da nochmals eine Nummer grösser! Auch im September hatte ich neben der Passhöhe noch Schnee vom letzten Winter gesehen...


    Selbst wenn ein gewaltiger Wärmeeinbruch kommen würde (was in den nächsten zwei Wochen bestimmt nicht der Fall sein wird), müssten diese Schneemassen (http://webcam.popso.it/cm/page…BLOB.php/L/IT/IDPagina/28) immer noch geräumt werden! Diese Decke würde bis Mitte Juni nicht von selbst schmelzen...
    Und die Räumung des Stelvio ist bestimmt verdammt aufwändig!


    Die Befahrbarkeit hängt also nicht nur vom Wetter, sondern vor allem vom Räumungsdienst ab! Und dieser beendet seine Arbeit nunmal erst gegen Ende Mai/Anfangs Juni. (Quelle: Google)


    Verlege den Termin doch einfach in den späten Juni. Dann bist du bestimmt auf der sicheren Seite.


    Ich glaube kaum, dass am 4. Mai 2013 irgendwas über den Stelvio rollt. 8)

    und sind wieder auf freiem Fuss. TOP Leistung, muss ich sagen..... <verysick>

    Und warum sollten Sie nicht wieder auf freiem Fuss sein?
    Es gibt wohl keine Rechtsgrundlage jemanden in solch einem Fall bis zum Gerichtsurteil festzuhalten (aka Sicherungshaft).


    Die beiden werden jetzt genau in den Genuss der neuen Strafbestimmungen kommen, inkl. mind. 1 Jahr Freiheitsentzug.
    Nebst dem Ueberschreiten der Limiten bei einem greift die Raser-Initiative beim anderen auch für die Teilnahme an einem illegalen Rennen mit Motorfahrzeugen.

    Die Felgen sind kein Problem. Die habe ich jetzt seit zwei Jahren, inkl. Fahrwerk. Bis jetzt kratzt nichts und ich will an der Höhe auch nichts ändern.


    Und dass man sie nicht eintragen kann, ist mir auch schnuppe. 8) Da hätte ich andere Sorgen an meinem ITR...


    Mir geht es nur um die Reifen. Bisher hatte ich 205er P Zero Nero.

    Der Sommer ist zwar noch eine Weile hin...


    Da ich neue Reifen brauche, möchte ich mir die AD08 anschaffen. Ich habe auf meinem ITR die JDM-Felgen in der Dimension 7x16 Zoll und ein K-Sport Street FW (Tieferlegung ca. 35mm).
    Da die Originalbereifung in Japan für den ITR ja bei 215/45 R16 lag, spiele ich mit dem Gedanken von 205 auf 215 zu gehen.


    Nun habe ich aber gelesen, dass die AD08 äusserst breit bauen, da die Flanken entsprechend verstärkt sind. Meine Sorge ist, dass die 215 schlussendlich nicht drunter passen.


    Wie gross sind die Reserven bei "normalen" 215er Reifen zum Stossdämpfer und zum Radkasten? Passen da auch "breite" 215er AD08 rein?

    Würde auch auf die Synchronringe tippen. Habe das besagte "Kratzen" beim Schalten vom zweiten in den dritten bei hoher Drehzahl auch; jedoch nur, wenn ich den Gang richtig reinknalle. Einfach sauber und nicht zu schnell schalten, dann flutscht es ohne Geräusche.


    Ich fahre so seit +30'000 km umher und hatte bis jetzt keine Schäden resp. Verschlimmerungen.
    Getriebeölwechsel hat nicht viel daran geändert, ist aber auch nicht verkehrt.


    Wenn du natürlich Garantie darauf hast, würde ich es aber auch machen lassen. Aber dann gleich das ganze Getriebe überholen. 8)

    Bei einer Invidia G200 gibts den MSD auch dazu. Mit Beiblatt ist das ganze sogar legal zu fahren. Bin damit seit bald 4 Jahre zufrieden.


    Was besser ist, hängt davon ab, was du genau willst? Optik, Lautstärke, Sound, Leistung...? Mehr Leistung darfst du durch blosses Wechseln des MSD/ESD nicht erwarten.

    Der Z4 ein Frauenauto? Wie viel Prozent von den Z4 hierzulande sind denn tatsächlich im Eigentum von Frauen? 80%? Kaum.
    Die Zahl dürfte sich nicht über 20% bewegen, was die Frage aufwirft, wieso der Z4 (mit seinem unkonfortablem Fahrwerk noch dazu) so sehr ein Frauenauto sein soll?!?

    Aber Plus-Minus die gleiche Zielgruppe. 8)


    Männer von 25-35, die sich ein sportliches Auto gönnen wollen, ohne gleich ein Vermögen (wie bei deutschen Produkten) hinblättern zu müssen.

    Unterschied? Möglich...
    Den Unterschied bemerken? Kaum...


    Der ganze Rest vom Fächer sowie der Uebergang zum Kat und der Kat selbst, bleiben ja identisch. Der klitzekleine Unterschied lohnt eine Entfernung dieser "Drosselung" meiner Meinung nach nicht; schon gar nicht, wenn eh ein anderer FK drunter kommt. So hast du immer noch einen originalen, voll intakten EUDM-Krümmer zur Hand.

    War gestern in der Werkstatt. Scheint tatsächlich das Radlager zu sein.


    Ich werde meinen ITR am Freitag zur Reparatur bringen und kann nächste Woche berichten, ob alles wieder i.O. ist.

    Ich habe diese Woche folgendes an meinem ITR festgestellt.


    Wenn ich nach rechts fahre und dementsprechend die linke Seite des Fahrzeugs stärker belastet wird, hört man ein Rattern, das sich so anhört, als ob man im Tunnel auf dem Mittelstreifen fahren würde.
    Die Quelle des Ratterns habe ich mal auf links vorne im Radkasten geschätzt.


    Je schneller man eine Rechtskurve fährt und je stärker die linke Seite belastet wird, desto mehr tritt das Rattern auf.
    Spüren am Lenkrad oder vom Chassis her tu ich aber nichts. Auch sonst ist das Fahrverhalten eigentlich normal.


    Ich hätte geschätzt, dass etwas mit dem linken Vorderreifen nicht stimmt. Reifendruck ist aber ok und sonst habe ich auch keine Schäden entdeckt.


    Hat jemand mal etwas ähnliches gehabt?