Ich habe mir seinerzeit meinen Mitsubishi Colt 1800 GTi-16V (C50, Jahrgang 1990), mit angeblichen 190'000km bei nem Occasionshändler in Sargans gekauft. Der Wagen war innen gut gepflegt, aussen rum nicht schlecht, kein Stösselklackern angeblich Zahnriemen gemacht, einzig Steuergerät hin.
Dann habe ich ein Steuergerät mitgenommen und bin ihn probegefahren, am schluss habe ich eingeschlagen auf CHF 2500.00 für den Wagen inkl. Austauschsteuergerät, das mir der Verkäufer nachschicken wollte.
Weil ich den Wagen selber noch ein bissel aufpeppte und die Teile hatte, hat mich auf Grund der zerfledderung des Radiokabelbaums und diverser anderer Schäden interessiert, wieviele Vorbesitzer der Wagen hatte, laut auskunft 16 (!), jedenfalls habe ich dann einen nach dem anderen angerufen, kilometerstand konnten sie mir teilweise sagen, der letzte hat mir dann ein Bild gesendet von satten 392'000km!!!!
Der Zahnriemen und die Kupplung waren folgendermassen gemacht: Riemen ersetzt, sonst nichts, Mitnehmerscheibe ersetzt, sonst nichts. Dazu kann man einfach nur sagen: reingefallen,... mittlerweile ist er aber trotzdem einer der schönsten Colt GTi, die es noch gibt, Tacho mit 0km verbaut und im Servicebuch eingetragen :D:D:D trotzallem kann man hier sagen: Happy End, wenn auch teuer
Beiträge von blackraven
-
-
Zitat
Original von pädu
ist ein Honda - der hält das aus
aber der Hulk hält das sicher nicht ausDas wäre der Oberhammer!! Eine grosse Horde Hondas mit dröhnenden Motoren auf dem Bundesplatz
empfangskomitee für unseren verkehrsminister
-
Kenn ich auch, wie wir den CRX V-Tec meiner Freundin damals eingestellt haben über Winter hat die rechte Zange nachher auch geklemmt. Die war vor dem einstellen schon nicht mehr so gut vermute ich, dann haben wir den wagen rausgenommen und sind genau Volketswil-Kindhausen-Effretikon gefahren, dann war die Bremsflüssigkeit alle. Die Innenmanschette hat sich verabschiedet
-
Zitat
Original von pädu
umso besser, dann ist der CO2-Ausstoss noch höher<ROFL> aber der arme motor
-
Zitat
Original von pädu
ja, einfach nie unter 8000 drehen
ja und wenn er kalt ist??
-
Zitat
Original von Loeffel
kein Kat.
Hahahaha, dann komm ich noch dran wegen vorsätzlicher umweltverschmutzung - ich will die kiste so hinbekommen, dass er 1kg CO2/km rauslässt und trotzdem legal ist
-
Zitat
Original von thhue
Das wär super, kannst mir beide seiten kopieren und auf meine mail adresse schicken? (honda_crx@gmx.ch)
Danke schon malalles klar gib mir ein bissel zeit bin im moment recht knapp angebunden, ich nehms morgen auf arbeit mit und schicke es dir als PDF.
-
ich habe ein beiblatt, kann dir ne kopie geben, wenn dir das was bringt.
gruss
-
Zitat
Original von pädu
sagen wir das mit dem verbieten lieber nicht zu laut, weil wenn das der Hulk* hört haben wir schneller ein Verbot als wir Honda sagen könnenHimmel Hergott nochmals!!! Die haben ja komplett einen an der Waffel!!! Lass uns Hulk lynchen!
-
Hallo Pro.2
Klar ist dass ein FC20 mit einem B16A1 zu vergleichen wie der Vergleich von Äpfeln und Birnen ist
ich meinte auch mehr im Sinne der Stabilität was die km angeht...
Kupplung wurde bei 120'000km erneuert inkl. Druckplatte, Antriebswellen und Diff hinten wurden ebenfalls ersetzt - ob Rückruf oder Garantie unklar... Also die Antriebswellen sind auf jeden Fall geflickt worden, haben neue Manschetten dran.
Ich weiss nicht ob das positiv oder negativ ist, nur ist der Wagen super gepflegt und das Serviceheft ist ein Traum, alles gemacht und eingetragen darin... Ich denke mal, dass die wusste was warmfahren ist, ich hoffe es zumindestaber naja wir werden sehen. Die Kilometer sind vor allem auf Fahrten nach Hamburg entstanden also schon Autobahn.
Öl habe ich keine Ahnung, ich kann nur hoffen
Der wagen war im Winter abgemeldet so wie ich dies verstanden habe, auf jeden Fall ist er dann bei mir ganzjährig angemeldetGrüssle
-
Zitat
Original von pädu
wusste ichs doch - S2000 ist eine Droge und sollte verboten werden
ok, OT - sorry hör schon aufOMG ich fahre ja erst ab dem 11.12.2009 S2k
- vorher könnte ich es zwar, aber ich darf es nicht
aber wenn ich dann auch wieder DARF bin ich endlich von den Entzugserscheinungen vom Hondafahren befreit
-
Zitat
Original von AGGRO_ED9
Ja logo. Motor revidiere choschtet ja nur öpe 200 Franke!Das mit der grünen Folie würde ich schön sein lassen!
Wieso meinste - qualitativ sind die nicht schlecht, ich geh in Deutschland zu der Firma die den Hauptteil der Taxis foliert, also Profis.... Offerte klingt nicht schlecht €1200.00 für gesamtfolierung. Die Haube kauf ich mir aber bei Mastertuning (eine Saibon <sabberlappen>). Also meinste hellgrüner S2k =
oder Folie =
Motorrevision... bei 144'000 wird das wohl nicht von Nöten sein, der Wagen ist aus erster Hand, Vorbesitzerin eine 40jährige Deutsche... Der Wagen ist komplett original - D2-Fahrwerk liegt zuhause, Auspuff von jemandem aus dem Forum reserviert...
Generell: Motorrevision ist eh nicht so teuer, könnte ich selber machen, hab von meinem Mitsu her recht viel erfahrung, aber ich hoffe mal, dass das nicht notwendig wird. Mein CRX hat heute 357'000km gemacht (Freundin fährt jetzt) und läuft mit Ausnahme von ein, zwei Macken... Ist der S nicht so kilometerstabil?
-
Zitat
Original von Tomcat
En blaue 'S' ha...Jaja, das Blau het scho was für sich
aber ich muess etz für min teil sege ich mach denn da mal na e anderi farb druf, i dem ich en umfoliere lah,... denn isch er nachher kiwigrüen oder kawasakigrüen, Heckklappe und Motorhuube in Carbonstyle
-
Zitat
Original von diskodisko
läcked mi ey....ich verreis uf amerika
ich chume grad mit
-
Hallo Zusammen
Jetzt habe ich die genauen Infos zu meiem S2k:
1. Inverkehrssetzung 6.1999
Kilometerstand 144'000km
Ab gr. Service und MFK
Inklusive Sommerreifen neu auf OZ Ultraleggera und Winterreifen auf Originalfelgen. -
Wenn sie ihren dienst verweigern werden sie wohl oder übel geschlagen
meine freundin wirds dann mal versuchen, wenn er das nächste mal nicht starten will.
-
Soooo, liebe Leute, morgen ist es soweit, ich darf den S2000 morgen Probe-Mitfahren (Führerschein inder Wäsche) und werde dann am Sonntag die ersten Bilder hier posten, vielleicht kennt jemand den Wagen.
-
Zitat
Original von Pro.2
Bescht wo gits zum ED9 reparieren
Zerdängelete Inneruum im CRX ED9 - S'beste, S'beste wo's je häts gits
-
Zitat
Original von Jery
hatte ich auch mal vor jahren am ED9, war das relaisentweder ZV oder relais, wie renato gesagt hat
klopf mal mit nem hammer aufs relais wenn er sich nicht mehr starten lässt. danach sollte es für kurze zeit wieder gehen.
immer einen hammer im ED9 dabei haben
Habe immer kompletten Ratschensatz im Kofferraum, Hammer, Wagenheber dabei Schrauben auch sehr wichtig
Sorry, ganz blöde Frage
wo sitzt das olle relais?
Gruess
-
Hallo Zusammen
Mein CRX ED9, der von meiner Freundin gefahren wird läuft nach längeren Fahrten, wie Arbeitsweg nicht mehr gescheit an. Also zum Beispiel: Meine Freundin Fährt von Arbeit (BL) nach Hause und holt mich (zzt. Fussgänger), am Bhf Schaffhausen ab. Stellt den Wagen hin und stellt ihn ab und 10min später startet das mistvieh nicht mehr. Fehlercode blinkt nicht. --> Hat hier jemand eine Tabelle dazu??
Voraussetzungen:
- CRX ED9
- 356'000km
- Original-Abgasanlage mit Remus
- k-sport Fahrwerk
- Zahnriemen bei 298'000 gemacht
- Neuer Alternator, Neuer Anlasser, Zündverteiler neu (austausch)
- Ölwechsel zuletzt vor 20000km (schlagt mich)
- Letzte MFK 29.12.2007
- Rost komplett entfernt ausser Carosserie-Anbauteile (türen Haube, etc.)Bekannte Mängel
- MSD durchgerostet
- Remus undicht
- Türe li zierleisten abgefallen / durchgerostet
- beide Radlager HA schlecht
- keine Handbremswirkung
- Bremsen VA klötze fast untenWoran könnte das Startproblem liegen?! Ich habe hier jetzt mal für ne Ferndiagnose ein möglichst gutes Bild zu vermitteln. Ich habe keine Idee mehr
und meine Freundin muss jetzt noch bis ende Jahr 240km/Tag mit dem CRX unter die Räder nehmen, damit ich ihn bei 400'000km mit neuem Motor, neuem Fahrwerk etc. bestücken kann.