Moin!
Die Sinnfrage stellt sich bei derartigen Umbauten immer. Welches Ziel verfolgst Du? Hast Du eine freiprogrammierbare ECU?
Da Du den Kopf um 0.9mm hast planen lassen, frage ich mich, ob bei einer (zu starken) Verstellung der Steuerzeiten nicht auch die gefahr besteht, dass die Kolben anstehen?
Gruss
blackraven
Beiträge von blackraven
-
-
Hauptsach Mugen angeschriebenNaja bei Deinem CTR oder auch bei meinem EE8 steht nicht nur mugen drauf sondern ist auch drin
-
Ein wahrhaft schöner Mugen <ROFL>
-
Der Preface hat genauso einen kat wie der Face. Das Einzige in dem sie sich unterscheiden ist die grösse der Schwungscheibe bzw. Kupplung, welche bei den Facelift modellen mit "S2" in der Fahrgestellnummer ab 7.1990 212mm gross ist.
Weitere Motorunterschiede sind mir leider nicht bekannt, daher frage ich hier nach. Das Einspritzsystem PGM-FI ist glaube ich anders, da kann man aber die ASB umbauen, ich frage mich eben, ob sonst noch sachen wie Sensoren oder so anders sind
habe drei preface motoren hier zur auswahl, aber keinen facelift
-
Hallo Zusammen!
Die Suchfunktion hat mir leider nicht zu meiner konkreten Anfrage weitergeholfen: Passt ein Motor von einem CRX ED9 Preface (1988-1990) in einen CRX Facelift (1990-91). Die Fahrgestellnummer des Motorspenders ist ein "S1", der andere ein "S2". Kupplungsdurchmesser bei beiden ist 200mm. Nun weiss ich aber nicht, ob sich der Preface und Facelift D16A8 noch in anderen Punkten unterscheiden. Leistung, etc. ist alles gleich
Ich hoffe, Ihr könnt mirweiterhelfen
-
meine güte. das muss aber ordentlich gekracht haben. Das weckt erinnerungen
gute besserung allen beteiligten!
-
Also ich für meinen Teil bin des Öfteren mit meinem schwarzen CRX (SH-Nummer) zwischen Schaffhausen - Wädenswil - Stadt ZH und Oberland unterwegs, muss aber auch sagen, mittlerweil sieht man fast keine mehr
täglich fahre isch SH-Oerlikon-SH mit dem CRX
-
Danke für Dein Feedback. Ja es ist in der Tat so, dass es praktisch keine Auswahl gibt. Habe im Moment eine andere Lösung gefunden und werde mich wohl doch für was grösseres, namentlich einen Pajero (Jahrgang weiss ich grad nicht) entscheiden, wenn ich den Durango von meinem Bekannten nicht mehr mitnutzen kann. Für die nächsten ein bis zwei Jahre hat sichs aber zum Glück erledigt.
Gruss
blackraven -
Kleiner Tip, die Blechrahmen die unten am Dach angeschraubt werden welche Du neu lackiert hast gibt es noch bei Honda. Deine sehen nämmlich wie bei jeden angenagt aus
Falls Du noch daran kommst, könntest Du mir auch noch einen Satz organisieren? Meine vom Mugen sind auch zerfleddert
-
Sieht super aus!
Weiter so!!
-
Hallo Zusammen
Kann mir jemand einen guten Lieferanten für Radschrauben - in meinem konkreten Fall für OZ Felgen - empfehlen?
Mir wäre recht, wenn ich sie im Internet bestellen könnte.
Gruss
blackraven -
Hallo Zusammen
Zumal der Mugen EE8 noch nicht ganz fertig ist - Innenraum muss noch zusammengebaut werden und die MFK muss gemacht werden - bin ich immer noch hin und her gerissen ob ich ans Reisbrennen oder ans EE Meeting gehen soll. Gibt es jemanden, der vielleicht auch an beide Meetings kommen würde?
Grus
blackraven -
-
Hallo Zusammen
Der Kühler meines EE8 ist undicht. Da ich eine Klimaanlage habe, bezweifle ich, dass ich Aftermarket Kühler (Tegiwa wäre bevorzugt) verwenden kann?
Weiss jemand genaueres über die Unterschiede von OEM mit bzw. ohne Klima? Gibts da Unterschiede? In den anderen CRX habe ich mishimoto bzw. Tegiwa darum kann ich es selber nicht vergleichen
Gruss blackraven
-
Ciao Maetthu,
Das ist klar. Danke auf alle Fälle. Kannst Du mal schauen, ob du noch eine 210mm Schwungscheibe irgendwo rumliegen hast? Wäre die vom ED9 Fahrgestellnummer müsste JHM ED9 XXX S2XX XXXX oder JHM ED9 XXX S3XX XXXX sein.
Grüsse
-
Ich hatte nicht diesen Eindruck. Den Umbau habe ich mit einem Kollegen, der Automech ist, gemacht. So wie ich das höre, komme ich wohl nicht darum herum, mein Getriebe nochmals runterzunehmen und bei der Gelegenheit gleich noch eine (leichte)210mm-Schwungscheibe zu besorgen...
-
Ciao Maetthu
Ich habe eine neue bestellt, ja, aber obwohl es ein S2 ist und die Kupplung nach Fahrgestellnummer bestellt wurde und an meinem Auto auch nicht gebastelt wurde, hatte die SS einen durchmesser von 200mm und nicht 210. Da ich das Auto am Folgetag brauchte blieb mir nichts anderes als eine (fast neue) Exedy zu verbauen.
Gruess
-
up! Keiner eine Idee? Hab keine Lust nochmals alles auseinander zu nehmen, wenn es anders ginge.
-
Hallo Zusammen!
Das Eingangslager meines Getriebes hat bereits seit längerem sehr starke Geräusche gemacht. Nun habe ich mich letztes Weekend dazu durchgerungen, das Getriebe zu öffnen und das Lager zu ersetzen. Das Getriebe an und für sich schaltete sich einwandfrei, nach dem Öffnen war auch zu sehen, dass es sich trotz seiner 300000km in sehr gutem Zustand befindet. Nundenn das Lager gewechselt - elende friemelei <thumbsdown>, wieder zusammengebaut und seither, wenn ich den ersten einlegen, vom ersten in den zweiten schalten, runter in den ersten schalten möchte, klemmts, nach ein, zwei mal leer kuppeln gehts wieder. Was habe ich beim zusammenbau falsch gemacht?
Das blöde Geräusch vom Lager ist nämlich weg, und alles andere ist auch gut.
Grüsse
blackraven -