Beiträge von blackraven

    Phil: Eben ich hab ja alle vier für 250.- angeboten, wenn mans ganz perfekt haben will, meinte ich dass man diese vier Sättel revidieren könnte, darum fragte ich, was der Repsatz für einen Bremssattel kostet. Ich weisses grad nicht und um die zeit ist kein Hondamech mehr zu erreichen, der mir das zeitnah beantworten könnte.


    Edith meint: Die Sättel haben vom Prinzip her keine Revision nötig, aber für den Fall dass...

    Wenn die Sättel komplett ersetzt werden wirds natürlich sehr teuer. Da würde ich hinterfragen warum die Teile gleich komplett ersetzt werden sollen...es gibt auch neue Dichtsätze und Kolben, mit denen man die Sättel technisch überholen kann.


    Weisst Du gerade aus dem Kopf was der Repsatz kostet.


    Habe noch einen kompletten Satz Bremssättel mit Halterungen und allem liegen, welchen ich für 250.- angeboten habe - ich denke mit der Revision kommt man da immernoch massiv günstiger als mit vier neuen Sätteln.

    Hallo Zusammen


    Ich habe auf meinem CRX EE8 die ITR Bremse mit Rover Scheiben verbaut. Zurzeit fahre ich OZ Ultraleggera 7x16". Meine Borbet 7x15" passen nicht über die Bremse, sie stehen am Sattel an.


    Nun zu meinem Problem: Damit der CRX möglichst gut hochdrehen kann ist der Abrollumfang eines 195/50R15 ideal (Originaldimension gemäss Honda 195/55R15). Vergleichbare Reifendimensionen wären 205/40 R16 oder 195/45 R16, in diesen Dimensionierungen gibt es aber keine Semislick.


    Lösungsansatz; Gibt es 15"-Felgen, welche nicht anstehen? Der ITR hat schliesslich auch 15". Diese Frage geht vorallem an CRX Fahrer, die diese Kombination kennen. Des Weiteren: Weiss Jemand einen Semislick, der in den oben genannten 16"-Dimensionen verfügbar ist?


    Grüsse
    Blackraven

    Gestern war recht was los auf der Strasse. War auch recht unterwegs.


    Gesichtet wurde:
    - Etliche CRX und Integra im Simmental. Ein weiss-roter ITR hat in sogar zurückgegrüsst.
    - Blauer EP3 mit GE-Nummer in Interlaken auf der A8
    - Weisser CRX auf der A8, fuhrst in Richtung Thun
    - Schwarzer CRX auf der A2 bei Abfahrt Flüelen/Altdorf


    Bei Besuchen an dem Tag gesichtet:
    - Sir2's CRX <love> und seinen CM2
    - Vtecinside's EP <love>


    war selber mit meinem "Chübel" (accord cm2) unterwegs.


    Gruss
    blackraven

    Gib mir die Chassinr deines Crx durch, schaue dan im System welche Kupplung Du verbaut hast...


    Ciao Maetthu


    Die Chassisnummer ist nur bei S1 und S3 aussagekräftig. Mein ED9 ergibt eine 212er, beim Runternehmen des Getriebes (erstausrüstung, nachvollziehbar auf Grund Servicebuch und Rechnungen vom Vorbesitzer) kam eine 200er hervor. Kannst gern im System Gucken, Meine Chassisnummer JHM ED9 370 0S20 8805.


    Gemäss meinem Mech liegts an nem Modellwechsel, innerhalb der S2-Serie.


    Gruess

    Sali


    Also es gibt 200mm und 212mm, wichtig zu Beachten ist auch die Verzahnung.


    Ich muss bei meinem auch die Kupplung machen und verbaue eine Exedy Stage 1 212mm.


    Weisst Du den Durchmesser von der Mitnehmerscheibe?


    Gruss

    Nachdem heute das Straßenverkehrsamt meinen EE8 mit einem 2 cm dicken Fahrzeugausweis abgenommen hat soll dieser auch unter die Leute kommen. Wenn nichts gravierendes dazwischen kommt wäre ich dabei.
    Gruss Urs


    hört sich grundsätzlich erstmal interessant an :D


    Also - immernoch vorausgesetzt mein Mugen ist dann ganz fertig, es fehlt aber nimmer viel - wäre ich so oder so bei einem Konvoi aus der CH dabei. Wäre jetzt jemand noch ebenso verrückt wie ich, und kommt mit ans Reisbrennen und dann ans EE-Meeting?

    Moin Moin


    Also mit 0.9mm verändern sich die Steuerzeiten m.E. derart minim, dass du das mittels vorstellen Der Zündung am Zündverteiler schon mehr als kompensieren kannst, hier im Forum hat es bestimmt Experten wie Maetthu, die dir das mit sicherheit besser beantworten können wie ich.


    Das Planen kann aber durchaus einen Einfluss auf die Kompression Deines Motors haben, was sich wiederum in mehr Leistung auswirken könnte.


    Gruss