Beiträge von dio

    das ist so.


    habe bei meinem auch eine verbogen. ziemlich mühsam.


    musst mal schauen bei den vorderen kleinen. bei meinem konnte ich sie nur nach vorn oder hinten drücken und so rausfahren.
    weiss aber nicht wies beim crx ist.


    geht mir genauso. ich hasse diese rallies!

    Zitat

    Original von dio


    so für ein superelektrogenie wie mich? <laughing>


    eben das kann ich nicht. ;)


    wie viele leds braucht man für eine anständige beleuchtung?

    Zitat

    Original von santi1


    Stimmt leider nicht ganz! Der 612 ist der Nachfolger des 456!
    550 unf 575 sind eine andere Baureihe. ;)


    wollte ich auch gleich schreiben!! ;)

    Meine fährt einen schwarzen civic type s ek4 mit schwarz-gelben leder-alcantara interieur und 16zoll schwarze oz racing f1 felgen!


    <love>

    also das nimmt mich auch wunder.


    das kann doch fast nicht sein?


    meine freundin hat auch einen ek4 und ich finde der geht gut ab. aber gegen einen punto mit 30 ps weniger??

    Chiptuning


    Vertreiber entsprechender Bauteile werben damit, dass durch einfachen Austausch einer oder mehrerer integrierter Schaltungen des Steuergeräts ein erheblicher Leistungsgewinn zu erzielen sei. Bedenkt man, auf welche Einflussgrössen die Motorsteuerung Einfluss hat, wird deutlich, dass der Leistungssteigerung auf diesem Wege zumeist enge Grenzen gesetzt sind. Die in der Serienfertigung geschlossenen Kompromisse zwischen den Forderungen nach günstigem Verbrauch, möglichst sauberem Abgas, Fahrbarkeit, zuverlässiger Funktion unter extremen Temperatur- und Höhenbedingungen sowie Dauerhaltbarkeit werden beim Chiptuning allein zugunsten der Leistung aufgegeben. Als wesentliche Massnahmen kommen Anfettung und Frühzündung in Betracht. Als Folge steigt nicht nur die Leistung etwas an, sondern auch der Kraftstoffverbrauch. Ein weiterer Nachteil ist der, dass mit der Anfettung die Lambda- Regelung ausser Betrieb gesetzt wird und damit die katalytische Abgasreinigung behindert wird.
    Die nach früh verstellte Zündung reduziert wiederum den Sicherheitsabstand zur Klopfgrenze, was bei heissem Wetter, ungenügender Kraftstoffqualität oder anderen ungünstigen Betriebsbedingungen zu Motorschäden führen kann. Bei Systemen mit Klopfregelung droht diese Gefahr nicht, doch erübrigt sich hier ein solcher Eingriff, nachdem ohnehin automatisch an der Klopfgrenze gefahren wird.
    Einen sinnvollen Effekt kann ein früherer Zündzeitpunkt dann haben, wenn gleichzeitig von Normal- auf Superkraftstoff übergegangen wird. Die nun vorhandenen Reserven hinsichtlich der Klopfgrenze können durch mehr Frühzündung tatsächlich in höhere Leistung umgesetzt werden. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Reserven bei der Klopffestigkeit sinnvoller und effektiver mit einer angehobenen Verdichtung ausgenutzt werden.
    Recht erfolgversprechend kann Chip- Tuning bei Turbomotoren sein, wenn sich der Ladedruck erhöhen lässt. Hier sind, etwa mit den Superchips der englischen Firma Detection Circuits Ltd., Leistungssteigerungen von mehr als 40 Prozent möglich. Mit den Modifikationen ist erfahrungsgemäss eine erhebliche Verringerung der Lebensdauer verbunden.
    Als begleitende Massnahme konventionellen Tunings ist eine angepasste Steuerelektronik natürlich nicht nur sinnvoll, sondern in den meisten Fällen sogar unumgänglich. Weil für derartige Umbauten aber auf jeden Fall eine Abgasgenehmigung mit teuren Abgasmessungen erforderlich ist, kommen hierfür wohl nur noch professionell ausgerüstete Tuningbetriebe in Betracht.
    Zum Austesten neuer Daten auf dem Motor- oder Rollenprüfstand empfiehlt sich ein Laptop, auf dem ein spezielles Programm den fehlenden EPROM*- Baustein simuliert, das heisst sein Funktionen nachahmt. Erst wenn sich alle Änderungen als sinnvoll erwiesen haben, wird der Speicherchip mit UV- Licht gelöscht, neu programmiert und wieder ins Steuergerät gesetzt.


    * Ereasable PRogrammable had Only Memory



    Quelle: von mir ne Quatsch geschrieben ja aber abgeschrieben im folgenden Buch: Autos schneller machen / von Gert Hack/ Motorbuchverlag

    also sektion kuchikästli esch dr oberhammer!!! <love>
    brandhärd esch ou ned schlächt.
    aber so bligg wurzel 5 und so passe mer ned.


    und wenn mou eine de text vo de kuchikästlis lost ghört das si ned so gwalt und so verherrliche.

    Zitat

    Original von xp2000


    das sie den krümmer von oben aufgrund des hitzeblechs nicht sehen ist mir auch bewusst.... und das sie ne mugenbox auch nicht gleich erkennen versteh ich von selbst....


    also ich seh deinproblem nicht. die nehmen dir dein auto ja nicht auseinander bei einer kontrolle. also wie sollten sie denn merken/vermuten dass du einen anderen krümmer hast??

    Zitat

    Original von santi1


    Hallo Dio!
    Schön dich hier zu sehen!
    Wieviel sollte dein Moti eigentlich leisten?
    gruss santi (marcos)


    hi


    also <sick> 131 ps *räusper*
    und der meiner freundin 160!


    will eben nur mal sehen ob das so hinhaut mit den daten.


    und wer weiss, vielleicht gibts ja auch noch modifkationen auf nächstes jahr!?