Beiträge von aktch

    Also mal objektiv betratchtet....


    Pro:
    - genug Platz im Kofferraum und sehr viel bei umgeklappter Rückbank
    - Klima
    - ziehmlich bequem
    - Verbaruch (bei mir waren unter 7L/100km)


    Kontra:
    - im Innenraum ist es einfach LAUT :D
    - hinten sitzen nur Kinder gut
    - Schaltknauf ist im Winter KALT und im Sommer HEISS!!! ;)
    - Rost... die Pizzableche rosten sehr gerene, da wird es nach dem ersten Winterbetrieb sicher Handlungsbedarf geben.
    - Fahrzeugwert (vorallem bei den Daten die du erwähnst)


    Bin mit meinen am Anfang auch im Alltag gefahren, vor dem ersten Winter habe ich mir dann doch noch ein Alltagsauto besorgt.
    Ich würde dir grundsätzlich davon Abraten, dein Galant bietet einiges mehr an Komfort. Da würde ich dir den Accord empfehlen, wenn es Honda werden soll.

    Hey Quick


    Das wär doch was :thumbsup:
    Hubwagen
    Schont den Rücken und du kannst die Reifen auf der richtigen höhe montieren :thumbup:


    ne Spass bei Seite... die Rangierhilfe ist sicher gut, um den Reifen nicht zum Auto tragen zu müssen. Nur musst du die Reifen dann auch auf dieser tiefe montieren und ob du damit glücklich wirst ist die andere Frage.

    go for K-Swap! Wäre glaube das nächste, was ich gerne an meinem machen würde. :D
    Preise der Motoren sind inzwischen i.o., der Motor ist in der Schweiz homologiert und es gibt komplette Swap Kits (zumindest für den Integra) <thumbsup>
    Sollte also "günstiger" als ein J Swap werden.

    Pass auf... hab mit denen schon Telefoniert bezüglich Anhängelast. Das was auf der Website angegeben ist, ist die Max. Anhängelast für die Kupplung und nicht das Fahrzeug. Klär mit dem STVA ab wiviel dein Fahrzeug ziehen darf.
    Für meinen Passat wird die Ahnhängekupplung mit 2'200 kg angegeben, jedoch sind vom STVA nur 1'600 kg zugelassen.

    Zitat

    Der Log-Style Krümmer stellt die kostengünstigste Variante aller möglichen Turbokrümmer dar. Er wurde speziell für die Eco Kit's entwickelt und ist für kleine bis mittlere Leistungen gut geeignet.

    Da steht nichts von "Stummerkrümmer" und von Hobby-Setups steht da auch nichts.... Vorallem hat er immernoch mehr Vorteile als Nachteile gem. deinem link.


    Das andere Krümmer besser wären oder sind, bestreitet ja auch niemand. Es wird ja nur erklärt das es bei diesem Setup und zu diesem Preis das beste ist.


    Das du Fragen hast ist völlig ok, aber deine Art kommt einem sehr aufbrausend vor, also wundere dich nicht wenn so geantwortet wird. Kenne beide Firmen nur aus dem Forum und kann dadurch kein Urteil fällen über die Arbeiten und die Qualität. Nicht das man noch auf die Idee kommt, ich arbeite bei einem :P

    Meine Freundin hat auch einen 1.4tsi in ihrem Leon. Hat ihn neu gekauft und hatte noch nie probleme. Das bei so vielen Motoren die sie verkaufen auch einige gibt die nicht gut sind ist klar. Melden sich auch nur die, die was haben....

    VW Passat B6 Variant... hatte bis jetzt nur VW oder Audi als Alltagsfahrzeug.Verbrauch, Unterhalt sind überschaubar und Komfortabel sind sie allemal. Wenn man die klassischen Dauerläufer kauft (z.B. 1.8T) hat man wirklich ein solides Alltagsauto.
    Habe mich nun an den 2.0Tfsi gewagt... mal schauen was daraus wird :D

    Unrealistisch sicher nicht! Noch Originale DC5 Sitze rein und er wäre wirkich zu 100% Stock!8)
    Deswegen auch der Vergleich.
    Wieso klappt das mit der MFK bei dem aus dem Tessin nicht? Irgendwas nicht I.O. oder einfach die Kosten unterschätzt?

    Nun ja... spannend ist da nichts.


    Die Frage war bzw. ist nach wie vor, für 23'500.- ab MFK wäre eig. ein guter Preis?! Ob es machbar ist oder nicht jetzt nicht relevant, wenn man das Inserat so sieht! Denke auch du wirst dem zustimmen.

    nunja... bei einer Fläche vom Fahrzeug (bsp. B = 2m * L = 4m) sind es 200kg/m2.
    Natürlich steht das Fahrzeug nur auf seinen 4 Rädern und somit ist die Fläche auf der das Gewicht abgeleitet wird viel kleiner. Jedoch muss man meine Meinung nach dies nicht berücksichtigen.


    Was ich mich jedoch frage ist, wie kommst du auf die 350kg/m2? Ist deine Garge nicht im EG oder ist ein Keller darunter? Bei normalen Wohnflächen rechnen wir mit 300 kg/m2.

    Ist hatl immer eine Frage ob du den Platz und die Zeit hast ihn zu schlachten?! Ich denke jedoch, einen Integra wie deinen, lohnt sich das Schlachten nicht!
    Die Nachfrage nach Integras ist, wie du sicher bemerkt hast, nicht gross. Auch die Teile sind nicht der Hit. Motoren, Achsen, Sitze usw. bringst du sicher schnell wegg. Rest denke ich, wird lange dauern.

    Ok danke :)<thumbsup>
    Sagst es ja selber... mit Leuten reden die Erfahrung haben damit, deswegen auch das Thema hier im Forum?!
    Ich selber habe noch nicht und werde es vermutlich auch nicht, mit dem Gedanken gepsielt einen K-Swap zu machen. (Wie schon erwähnt) Die Frage war rein aus Neugier. Unrecht hast du sicher nicht mit deinen Aussagen, im gegenteil!
    Und wie du richtig erkannt hast... es ist eine reine Konversation, in der es um die Möglichkeit und den Aufwand geht. Nicht mehr...

    hehe... nun ich versuch es noch einmal. Ich habe nicht einmal erwähnt, dass ich diesen Umbau machen werde. Nimmt mich einfach mal wunder, was da auf einen zukommt! Deswegen erübrigt sich die Sinnfrage sowieso!


    Die Eintragung selber um die 3'000-5'000.-? Schon recht viel <rotaeye>