Beiträge von El Toro

    @ Jerry:
    ja es sind viele, danke. ABer ich habe mich bei diesem Thread auf 4 Motoren beschränkt. Logischerweise meine ich auch diese Motoren, welche die Hondas HIER IN DER SCHWEIZ haben. Die anderen sind auch interessant, aber unnötig in diesem Thread.


    Ansonsten würde der THread heissen. Honda Motoren und ihre Details.


    Kannst deinen Beitrag wieder löschen um den Thread wieder übersichtlich zu lassen. Danke! Kannst gleich den Motor von deinem Ep3 vorstellen nach meinem Schema, wenn du Lust hast.


    Ansonsten bitte keine anderen Kommentare schreiben und diesen Thread ins lächerliche ziehen! DANKE!


    @ Fabian:
    genau diese Motoren waren die Idee ;-)
    Nicht mal alle, sondern nur 4
    D16Z6 vom Civic (EJ1, EG5)
    B16A2 vom Civic EG/EK
    B18C6 vom Integra TypeR
    K20 vom Civic TypeR


    So, jetzt wieder BTT!

    Hallo Hondamenschen


    Habe mir mal gedacht, dass so ein Thread nützlich wäre, welcher die wichtigsten Informationen der vier bekanntesten Motoren von Honda enthält, damit jeder von euch ein bisschen zZeit spart mit der Suchfunktion.


    Was ich sinnvoll fände wäre, dass jeder von euch sich ein bisschen schlau über diese Motoren macht und die bekanntesten Vor- / Nachteile bzw. Unterschiede von V-Tec Leistung bei D16, B16 etc. aufschreibt.


    Mein Ziel wäre: Dass auf diesem Thread die wichtigsten Informationen dieser Motoren (Performance und Technik) stehen würden ala Wikipedia.


    Ich mache mal den Anfang mit dem D16 Motor, weil ich den mal am besten kenne:


    Motor: D16Z6 VTEC mit SOHC
    (Civic Generation 5; BJ: 1992-1995 / EG5, EH9, EJ1)
    ESi Modelle



    Leistung: 125PS
    92 KW bei 6500rpm
    143 Nm bei 5200rpm


    VTEC Schaltpunkt: bei 4800rpm


    Nockenwelle: SOHC (nur 1 obenliegende Nockenwelle)

    Was machen eigentlich zwei obenliegende Nockenwellen aus?


    leider hört man den Schaltpunkt nicht so gut, wie beim b16 oder b18 :-(
    Gerne würde ich den genauen Grund kennen. (einer von euch weiss es bestimmt ;) )


    Pro:
    + weniger Benzinverbrauch
    + immerhin 143Nm ist nicht schlecht für so kleine Motoren


    Contra:
    ---- grösster Minuspunkt: der Vtec-Schaltpunkt ist fast nicht hörbar bzw. spürbar
    - viel weniger Leistung im Vergleich zum b16 (beide 1.6l) aber fast den gleichen Verbrauch im V-Tec



    Es wäre sehr nett von euch, wenn ihr die anderen Motoren auch nach diesem Schema erklären würded, damit ich am Schluss alle Details in einem Beitrag zusammenfassen kann um eine Übersicht zu schaffen
    ;-)

    Kann kein Bild mehr machen. Habe sie ausgewechselt mit normalen LEDs. Jetzt leuchtet endlich wieder alles!


    Ich habe zwei,drei mal die blauen leds ausgewechselt und immer hatten sie nach ein paar monaten einen Wackelkontakt, der immer schlimmer wurde, bis gar nichts mehr leuchtete. Ich muss mal den Auto-Elektriker fragen, was das Problem sein könnte. Kann doch nicht sein, dass die Lämpchen am Anfang einwandfrei laufen und später zu spinnen beginnen!


    Egal...falls jemand den Grund kennt, wäre ich froh, wenn er hier reinschreiben würde.

    Frag den Auto-Elektroniker.


    Beim S2000 glaube ich ist das komplizierter. Bei meinem Civic habe ich es selber gemacht. Resultat: Alle leuchten haben einen Wackelkontakt und ich hab keine Ahnung warum! Hab alles probiert. Muss auch zum Fahrzeug-Elektriker gehen, falls niemand meine Fragen beantwortet :-(


    Hoi Lüüt,


    Habe wieder genau das gleiche Problem wie letztes mal. Habe schon 2 mal die Tachobeleuchtung ausgewechselt bzw. nur die Birnen. Anfangs hat das ganze Tacho normal geleuchtet. Doch jetzt leuchten die Lämpchen nur nach ihrer Lust und Laune. Ich hab keine Nerven mehr zu rätseln wie schnell ich fahre, wenn der Tacho nicht mehr leuchtet!


    WO LIEGT DAS PROBLEM????


    Ist die Verbindungsfolie (Grüne Folie hinter dem Tacho, die mit Kupferdräten alle Lämpchen verbindet), oder wie man die auch nennt kaputt? Die Birnen sind nicht kaputt, sondern haben einen Wackelkontakt. Kann es auch sein, dass die Spannung zu schwach oder zu stark ist für die Birnen? (sind blaue Leuchten)


    Kann ich das Problem mit Kontaktspray lösen?


    Bitte um Hife!
    DANKE!


    LG Liri

    Dann kauf den Evo :D Ein Turbo wäre schon cool. Jedoch nicht günstig, ausser du lässt diese Arbeit im Ausland machen. Frag mal bei Rikli nach, was sie dir vorschlagen. Ansonsten würde ich das mit dem Turbo lassen.


    10'000.- für den Umbau und sonstige Kleinigkeiten für den EG6 auszugeben wäre zu schade. Da würde ich lieber an deiner Stelle einen kräftigeren Wagen kaufen. Oder halt in anderen Sachen investieren für dienen EG6.

    Hi Leute,


    Habe gestern meine 120'000km erreicht.


    Da ich jetzt den grossen Service machen möchte, habe ich mich ein bisschen im Internet umgeschaut und bin auf Empfehlung auf die Seite http://www.auto-technik-unger.ch gestossen. Sollte bei den meisten bekannt sein.


    Nun möchte ich wissen, ob Ihr bei dieser Werkstatt positives oder eher negatives zu berichten habt.


    Habt ihr Erfahrungen mit dieser Werkstatt?


    THX für eure Antworten ;-)


    LG Liri

    Hallo zäme,

    Muss in 500km den grossen Servic 120‘000km machen und frage mich was mich das etwa kosten wird.

    Was gemacht werden müsste (laut Service-Heft)

    Ersetzen müsste ich:
    - Motoröl und Filter, sämtl Flüssigkeitsstände kontr. Und ersetzen
    - Getriebeöl
    - Hinteres Differentialöl (4WD)?
    - Wasser und Unterdruckschläuche
    - Kühlflüssigkeit
    - Zündkerzen
    - Luftfiltereinsatz
    - Pollenfilter (wenn vorhanden)


    Muss man die Zahnriemen auch ersetzen bei 120‘000km?

    Bitte um Auskunft.

    DANKE!

    LG Liri