Beiträge von Vanity69
-
-
Hi
Also bin da auch nicht der spezi, aber welche kurbelwelle wirst du fahren??? so viel mir ist, gabs da ein B20 block der nicht so geeignet ist für hohe drehzahlen...
Dein vorhaben gefällt...
Im gleichen Zug würde ich dir ne Moroso oil-pain empfehlen...mindestens die im oem-style...
Sicher ist sicher...Grussic
Die originale B20 Kurbelwelle wird bestehen bleiben, da ich das Setup nicht bis ins letzte ausreizen will. Das mit den hohen Drehzahlen stimmt, deswegen wird die Begrenzung bei 8000 gesetzt.
Hast Du mal einen Link welche Ölwanne Du genau meinst?
Ich hatte mir gedacht die Ölwanne damit zu modizifieren:
-
-
An der ölwanne währe eine Dumme idee
Am besten immer in dem ölkreislauf der beste ort aus meiner sicht ist hinten am Zylinderkopf beim b18/18
O.K. Ist der Druck von 3.1 im Leerlauf gut? Del Sol ist aber kein Sauger mehr, sondern Turbo.
-
Ist unterschiedlich je nach dem wo du den Drucksensor angeschlossen hast;)
Der Druck im Leerlauf liegt bei 3,1 Bar. Wo der Sensor angeschlossen ist kann ich Dir nicht 100%ig sagen, aber entweder an der Ölwanne (so war es vereinbart) oder an der Platte beim Ölfilter.
-
Hallo,
könnte mir jemand die Werte des Öldrucks beim B16A2 verraten im Leerlauf, Teillast und VTEC-Bereich!?
Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!
P.S. Eine Öldruckanzeige & ein Ölkühler ist nämlich neu verbaut und am Montag geht´s nochmal auf den Prüfstand zum abstimmen.
-
Allen ein Dank für die Antworten!
-
Hey,
das hört sich gut an das es mit MTF3 funktioniert, denn Kaaz hat in der Einbauanleitung/Hinweisen nur Ihr eigenes Öl genannt. Wiviel KM bist Du mit dem MTF3 gefahren und mit welcher Einsatzart (z.B. Rennen, Straße)? In welchem Getriebe + Motor ist das Kaaz-Differential bei Dir verbaut? Ölwechselintervall wäre auch noch sinnvoll zu wissen, da Kaaz bei Ihrem Öl 3000km angibt...
Welche Verbesserungen kannst Du definitiv mit dem Kaaz-Differential feststellen? Eine englische Firma hat mir nämlich Angeboten den Winkel nochmals nachzubearbeiten lassen. Ist Dein Dif. auch überarbeitet oder hast Du das einfach so wie es ist verbaut?
-
Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein Kaaz 1,5 Wege Sperrdifferential zugelegt für meinen EG2 (B16A2-Motor).
Bisher habe ich immer MTF3 Getriebeöl benutzt. Jetzt kann mir nur leider niemand (Honda gibt keine Spezifikation heraus vom MTF3) sagen, ob ich das vorgeschriebe Differentialöl von Kaaz (80-W90 GL5) benutzen kann.
Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen!?
Schöne Grüße
Vantiy69
-
Das mit dem Datum habe ich nicht wirklich realisiert ;-)
-
Das Tein Monoflex ist das bessere Fahrwerk, da individuell einstellbar. Ich fahre im EG2 ein Tein SuperStreet mit Aludomlagern + PU-Buchsen und bin voll zufrieden! Nie mehr Honda ohne Tein! Die KW V1 finde ich nicht so toll, da nicht härteverstellbar und für meine Verhältnisse zu weich. Wenn Du jemand bist der Komfort haben will wird die KW V2 eine gute Wahl sein, da die Federrate in kg geringer ist als beim Monoflex.
K-Sport ist auch noch eine Alternative, aber ich weiß nicht wie es mit dem Rost aussieht. Rosten tut das Tein nämlich definitiv nicht!