Beiträge von Vanity69
-
-
-
Bei mir sind jetzt fast nagelneue Dunlop Wintersport M3 drauf. Im Schnee sind sie super (top Grip, aber das Bremsverhalten bei nässe ist nicht gerade toll. Meiner Meinung nach ist der Bremsweg zu lang und der Wagen rutscht nach. Ansonsten kann ich nicht meckern. Der dürfte auch "schweiztauglich" sein, da das Profil sehr grobstollig ist.
Letzten Winter habe ich auch den Vredenstein Snowtrac3 testen können auf dem EG6 und war damit in jeder Hinsicht zufrieden. Es kommt aber auch stark darauf, welches Fahrwerksetup Du verbaut hast und wie leicht und schwer Auto ist spielt ja auch noch eine Rolle.
Toyo Snowprox s942 funktionieren auch gut im Schnee. Auf trockener Strasse hat mir bei dem Reifen die weiche Flanke nicht gefallen. Uniroyal MS ... die genaue Bezeichnung habe ich nicht mehr im Kopf sind auch keine schlechten Reifen.
-
Hallo,
ich muss spätestens nächstes Frühjahr alle Fahrwerksbuchsen wieder wechseln. Ich habe vor 2 Jahren alle Teile von Energy Suspension verbaut. Ich war auch damit auch sehr zufrieden nur in Bezug auf die Haltbarkeit überzeugen die Teile nicht gerade. Der Preis ist aber auch nicht hoch.... Entweder ich hole mir wieder ein Kit und muss schneller auswechseln oder ich hole mir welche von Mugen, Spoon oder ganz andere.....
Hat jemand von euch schon Mugen- bzw. Spoonfahrwerksbuchsen ausprobiert?
Gruß
Petra
P.S. Ist für meinen Del Sol EG2 gedacht.
-
-
Super Kühler. Ich habe meinen seit über 3 Jahren und der sieht immernoch toll aus. Beim Sauger hat man es deutlich gemerkt, dass ich damals meinem B16A2 was gutes getan habe. Bei meinem B16A2 Turbo gab es auch keine Probleme mit der Wassertemperatur. Jetzt kühlt der Kühler meinen B20VTEC High-Compression.
Die Passgenauigkeit ist auch top!Ich würde den Kühler jedes Mal wieder kaufen
-
-
-
Erleichtert wird nichts an der Kurbelwelle, da wie schon zuvor gepostet der Motor Probleme bekommen kann bei höherer Drehzahl.
Der Motor wurde von meinem Freund zerlegt und die Kurbelwelle sieht noch sehr gut (wie neu), deswegen werden die originalen Lagerschalen beibehalten und an der Kurbelwelle wird nichts gemacht. Hätte man die Lagerschalen ersetzen müssen, dann hätte er Sie feingewuchtet.
Die Lagerschalen werden jetzt doch ersetzt - sicher ist sicher
-
-
-
Mutig, aber ein interessantes Projekt
Wer baut den Motor? Wir sind auch grad dabei fähige Motorenbauer abzuchecken
-
-
-
-
-
Nein, der B20 soll nicht geboosted werden. Denn ich habe noch einen kompletten B16A2 mit Getriebe daliegen der in mein CRX ED Chassis reinkommen soll (Motor wird komplett aufgebaut, aber das mache ich erst wenn mein Del Sol den B20 VTEC drinnen hat).
Wenn dann einfach nur bessere Buchsen die ca. 100 000km Laufleistung aushalten. Mein Del Sol ist nämlich zu schwer um 1/4 Meile zu fahren, deswegen will ich Ihn als Daily umfunktionieren mit dem man bißchen Spaß hat.
-
Ok, dann weiss ich schon mal mehr zur DK und zum Girdle.
Hast Du zufälligerweise mal einen Link für die Büchsen? Kann man die Plug and Play einsetzen oder was muss der Motorbauer hier machen?
-
Das mit den Buchsen hatte ich auch schon gehört, aber mein Freund der den Umbau schon mehrmals gemacht hat meinte das es bei meiner angestrebten Leistung halten soll. Über was ich aber selbst gerade nachdenke ist einen Golden Eagle Girdle nachzubestellen. Hier mal der Link:
http://www.ebay.com/itm/Golden…sh=item2c6883ada4&vxp=mtr
Was haltet Ihr davon bzw. hat jemand hier im Forum sowas schon verbaut?
Welche Größe der Klappe wäre denn sinnvoll?
Sieht soweit gut aus das Setup, bis auf einen wesentlichen Mangel: die Büchsen! Ich würde so einen Umbau nie machen ohne Resleeve.
Eine grössere Klappe ist bei 2 Liter sicher nicht schlecht, ebenfalls würde ich eine optimierte ITR-Box verwenden, so schöpfst du das Potential besser aus.
-
Die Wanne sieht richtig gut aus! Mein Freund der meinen Motorumbau macht kann sehr gut schweißen, deswegen werde ich bei diesem Projekt die OEM Wanne bearbeiten lassen. Aber: Ich habe noch ein leeres CRX-Chassi dastehen in den langfristig ein B-Series Turbo eingebaut wird und da wird dann so eine Wanne verbaut ;-)
http://www.ebay.com/itm/MOROSO…em4cfeb98808&vxp=mtr#shId
Deine Variante geht auch, an alten oelwannen schweissen geht sicher, aber kann auch schief gehen, wenn jemand nicht so der profi ist... einerseits zuviel schweissen... bis du ein Loch hast oder zuwenig und riskieren das sich die schweissnaht löst...
Wiää richtig halt...War mir halt mühsam und meistens haben alte wannen bisschen rost etc... von dem her ist die Moroso vollverzinkt und ruhe...
2 x Turbo anschlüsse auch schon vorhanden...Habe es an 2 ITRs und würde es auch am dritten verbauen...
Und kannst das Blech zum Getriebe vom B16 übenehmen geht 1:1 und beim ITR kannst das Alugussteil anpassen....mit die flexic...geht aber gut..
grussic