kurze frage, weiss jemand ob die öldeckel von allen hondas gleich sind? also ich meine jetzt damit ob man jeden beliebigen honda deckel in einem anderen fahrzeugtyp montieren kann
wäre sehr hilfreich das zu wissen
kurze frage, weiss jemand ob die öldeckel von allen hondas gleich sind? also ich meine jetzt damit ob man jeden beliebigen honda deckel in einem anderen fahrzeugtyp montieren kann
wäre sehr hilfreich das zu wissen
sonntag sieht leider wirklich etwas trüb aus. naja, da wird man wohl das beste daraus machen müssen
bei uns ists heute auch noch etwas bewölkt. hab gerade nachgeschaut und die wetterfrösche sagen weiterhin das schönes wetter ist am wochenende. vorallem am samstag...hoffentlich stimmts
gut, es scheint mir als ob das problem sich langsam der lösung neigt :D. werde sobald ich also mal zeit habe versuchen das original blech zu verbiegen. sollte also schon dank eurer hilfe etwas hinbringen....
ach ja, noch eine frage @vale...
wieso hast du nun also genau noch das blech bei der 2. untersten rille gekürzt? das ich die 3. schraube dort unten nicht festschrauben werde, dachte ich mir schon. aber kann man das blech wenn es mal geradegebogen ist nicht einfach so belassen? ich nehme mal an du hast es gekürzt halt eben damit es keine vibrationsgeräusche gibt. frage aber trotzdem noch sicherheitshalber
hast du das einfach so von gebogen? oder hattest du das noch erwärmt oder wie bist du da genau vorgegangen? ich glaube so wie du das beschreibst trifft es vollkommen auf mein problem zu :D. 1. auch zu breit der krümmer, und 2. steht er auch so weit nach vorne
weiss jetzt nicht ganz wohin ihr hinaus wollt :D. mein hauptsächliches problem liegt ja beim blech...es passt einfach nicht hin das original blech. egal ob ich es jetzt weiter oben verschraube, oder weiter nach vorne oder wie auch immer
also nochmals mit bildern :D...original abdeckung wird nach unten auf beiden seiten schmäller, links sowie auch rechts:
JDM header blech geht links praktisch gerade runter, und rechts wirds schmäller:
daher meine vermutung ob wohl die jdm abdeckung passen würde. oder ob ich mir am besten ein blech anfertigen lasse.
die idee mit dem biegen des originalblechs hab ich mir auch schon überlegt gehabt, weiss halt nicht wie gut das machbar wäre. da das blech doch noch relativ dick ist
das mit dem blech weiter weg vom krümmer irgendwie fixieren hab ich mir auch schon überlegt, jedoch habe ich gar keinen platz. von meinem krümmer bis zum lüfter sind vielleicht 3cm platz, und da bringt man das blech einfach nicht rein
da die ränder des blechs ja wie nach innen gefalltet sind, also in richtung krümmer...und da das blech ja zu schmal ist, kämen diese ränder nicht links und rechts neben dem krümmer, sondern müssten vor den krümmer. und da hat es einfach keinen platz
ich will das blech ja nicht anschweissen, und auch wenn....ich habe ja das problem das das blech nicht hinpasst, da mein krümmer im prinzip vom rohrverlauf her zu breit ist für das blech
das macht in schon mal weniger auffällig. aber einer der es versteht, der kommt auch so noch drauf
100 punkte für whitey
das ich bei der mfk umrüsten muss ist klar. aber wegen der kontrolle weiss man ja nie. wäre ja schliesslich auch nicht der erste der gerade an einen polizisten heran kommt, der gerade noch ahnung von der materie hat
habe wohl leider noch eine zusatzinfo vergessen
der grund warum ich das schild drüber haben will, ist wegen dem erkennen des krümmers...
klar wäre das hitzeschutzband eine lösung wegen der wärme, aber es würde denn krümmer ohne ein hitzeblech drüber nur noch auffälliger machen
also ich habe folgendes "Problem". wie vielleicht einige schon wissen habe ich ja einen Supersprint Krümmer verbaut. es handelt sich dabei um einen 4-1 krümmer
hier mal ein foto in eingebautem zustand von oben:
wie man sehen kann verlaufen die ersten 2 rohre (links nach rechts) relativ gerade nach unten. erst die letzten beide biegen sich nach innen.
ich wollte nun das hitzeschutzblech draufmachen, da dieses aber nach unten einiges schmäller wird, passt es nicht....
was meint ihr soll ich am besten machen?
würde wohl das jdm header schutzblech passen? dieses ist ja an der linken kante eher gerade und die rechte wirt enger nach innen:
oder soll ich mir am besten ein blech anfertigen lassen?
Ich hatte dir eine PN geschickt betreffend dieses Themas
hast sie wohl noch nicht gesehen
ja gut, die guten nachbarn
dann sollten wohl die 70w evtl. doch reichen. fragt sich halt nur welche endstufe jetzt. kenn mich leider bei den herstellern der home entertainment produkte zu wenig gut aus :p
normalerweise macht man doch eine endstufe rein, die etwas mehr leistet als die komponenten (ob jetzt lautsprecher oder woofer). angenommen du hast eine endstufe die dir 70w raus lässt, kannst du damit nicht das ganze potential deines woofers raushollen
aber bin auch kein spezialist was das anbelangt :D. nicht das ich dir da einen scheiss erzähle
Wird schwierig bei einem parkierten Fahrzeug ein kaputtes Radlager zu hören
Hatte nur ganz ganz kurz das Heck gesehen, aber ich glaube er hatte einen Honda-Sticker auf der Heckscheibe.
Vielleicht kann ja Aggro sagen ob er dort war oder nicht
ja mal schauen was draus wird. auch ich habe was geplant und bin auf das schöne wetter am warten
naja, abwarten
Ich habe gestern einen roten Honda Prelude gesehen. Es war ein Type S wenn ich mich nicht täusche. Der Wagen ist auf dem Parkplatz des Coop Bau & Hobby in Zollikon gestanden.
Ist das vielleicht jemand aus dem Forum?
Ach ja, ich hab gleich noch einen zweiten Kandidaten:. Schwarzer Integra Type R DC2, ohne Flügel (Wingless) aber mit Rundumverspoilerung, könnte jetzt aber nicht sagen von welchem Hersteller. Dazu goldige Felgen!
Ich habe den jetzt monatelang nicht mehr gesehen, aber seit gestern steht er wieder in der Nähe von Bubikon vor einem freistehenden Haus, das neben der 80er-Strecke steht (zwischen Bubikon und Herschmettlen)