muss mich aggro_ed9 anschliessen, habe bis jetzt auch noch nie mehr wie das von ihm beschriebene gemacht um einzubremsen. 10 min einbremsen dünkt mich auch irgendwie lange
Beiträge von Matador
-
-
mit den 65ern die civicEE9VTEC erwähnt hat würde aber genau das gegenteil passieren. er würde schneller fahren als auf dem tacho angezeigt, oder anders gesagt der tacho würde eben zu wenig anzeigen und da darf es nicht mal 1% sein. zu viel darf der tacho schon anzeigen, das ist schon richtig. aber auch nur bis zu 7% oder so meinte ich
-
du musst die 195/50er nehmen, da mit den 65ern ein zu grosser raddurchmesser vorhanden wäre, was dazu führt das du schneller fährst wie auf dem tacho angezeigt, würde so bei der mfk probleme geben bespielsweise
-
denn sehe ich auch praktisch jeden tag dort beim restaurant stehen. und gegrüsst wurde auch schon 2-3 mal als ich durchgefahren bin und er gerade beim auto war. jedoch auch schon länger her das ich den besitzer gesehen habe
-
wirkt jetzt von hinten richtig fett mit den felgen und dem auspuff, echt schick wird er, dein subi
-
auch von meiner seite ein ganz herzliches happy b-day meister
-
war auch dort, mehrheitlich mit civic_vti_type_s unterwegs. allerdings habe ich nicht ausgestellt, sondern war nur als besucher am abend dort. hab deinen itr auch gesehen kirch. echt
-
na toll...die erste antwort deutet gleich auf ein nichtpassen
. danke aber für die schnelle antwort. kann das jemand bestätigen?
-
wie im titel schon beschrieben, würde ich gerne wissen ob die ölwanne vom b16a2 auf den b18c6 passt? kann mir das jemand zu 100% garantieren? das sie zimlich sicher passt habe ich schon gehört...aber man weiss ja nie
-
@ flo: ganz so falsch ist das wohl nicht...jedoch meinte der typ der es mir einstellen sollte das er nur gleich beides zusammen macht (also radlast und achsvermessung). jedoch hatte ich irgendwie die ganze zeit im kopf ich hätte höhenverstellbare dämpfer...also gewinde...ist dem aber nicht so. deshalb die frage
Adi: aber bei der radlast messung wird doch nur mm weise verstellt an den dämpfern? so eine genau einstellung bringt man mit der nutenverstellung doch gar nicht hin
-
ja das schon, dachte einfach da man über die nuten ja die höhe verstellen kann, das man evtl. doch auch noch was machen muss. aber in dem fall reicht also einfach die spureinstellung. danke dir santi
-
also hab mal neh kurze frage...bei einem gewindefahrwerk ist es ja sehr empfehlenswert das fahrzeug auf der radlastwaage abstimmen zu lassen. zusätzlich kann dann noch danach ja die spur (etc.) eingestellt werden.
weiss aber jemand wie das ist bei dämpfern mit nutenverstellung? muss da gemäss pneuhäusern oder profis auch das fahrzeug noch vor der spureinstellung auf der radlastwaage abgestimmt werden?
vielen dank schon mal im voraus
-
immer grad ufgähstimme jerry da vollkommen zu, wieso müssen alle immer gleich aufgeben bei den rennwagen wenn was nicht klappt wie es sollte? klar ist es mühsam, aber man ist schon so weit gekommen und dann aufgeben? macht das nicht jungs...das problem wird sich sicher irgendwie noch lösen können
-
von mir auch noch alles gute zum b-day
-
finde auch das die felgen das fahrzeug gleich völlig verändern. sieht einfach nur geil aus
-
echt geil das ding...so muss ein E36 sein
-
sehr schöner fortschritt wieder cyru
. vorallem das lenkrad und die bremse
-
ist echt schick geworden sascha, nur weiter so. wertet das fahrzeug irgendwie einiges auf
-
billyb16a : per PN weiter, sonst wirds hier zu offtopic
-
billyb16a: gehört hat man ihn schon. aber was erwartest du, das man dich im stand km-weit hört...wäre ja auch nicht so toll, falls dann mal die in blau kommen
. wegen dem hupen, war nicht im itr unterwegs
Silverlude: nein ist nicht meiner. meiner war in den tagen mehrheitlich eingestellt