Beiträge von Andre
-
-
Wir haben hier ja mehrere "ältere" Spieler. Ich suche den Namen von einem Spiel aus den 90ern. Das Spiel ist eine Art 3D Ego-Shooter bei der man mit einem Taxi (?) rumfährt und andere Fahrzeuge abballern muss. Man sieht das eigene Armaturenbrett und den Dachhimmel und auf der Motorhaube sind z.B. Maschinenpistolen.
Habs endlich gefunden, das Spiel heisst Quarantine. Kennt das noch einer?
-
-
Achte darauf das der Arm anliegt und der Ellbogen einen rechten Winkel bildet. Es geht nicht darum viel Gewicht zu nehmen. Übung langsam und gleichmäßig ausführen. Das Seil sollte dabei waagerecht sein, also nicht von unten oder oben ziehen.
Ansonsten würde ich dir noch empfehlen Brust und Schulter nicht an den Geräten zu trainieren. Dort hast du immer eine Fehlbelastung in der Schulter und ausserdem eine zu einseitige Belastung. Front- und Seitheben mit Kurzhantel sollte z.B. für eine ausgeglichene Schulterentwicklung nicht fehlen.
-
Also eine Atrophie (Rückbildung) der Muskulatur nach 2 Wochen ist ausgeschlossen. Es fängt lediglich eine Dekonditionierung an. D.h. die Leistungsfähigkeit (Kraft) geht zurück, aber ohne das die Muskelmasse selber zurückgeht.
Ich denke die Muskulatur wird einfach nur flacher aussehen. Es wird ja Glykogen in den Muskelzellen gespeichert und damit auch Wasser. Ist der Glykogenspeicher entleert, so sieht der Muskel auch deutlich kleiner aus.
Bei einem Muskelfaserriss hättest du durch die Einblutungen Hämatome ("blaue Flecke"). Evtl. solltest du abklären ob es ein Knorpelschaden ist oder eine Sehne.
In der Regel ist es aber die Rotatorenmanschette, da sie durch einseitiges Training das schwächste Glied in der Schulter ist. Sofern du die Möglichkeit hast würde ich dir empfehlen die beiden Übungen zu machen, sobald deine Schulter wieder belastbar ist:
-
-
-
Wir haben hier ja mehrere "ältere" Spieler. Ich suche den Namen von einem Spiel aus den 90ern. Das Spiel ist eine Art 3D Ego-Shooter bei der man mit einem Taxi (?) rumfährt und andere Fahrzeuge abballern muss. Man sieht das eigene Armaturenbrett und den Dachhimmel und auf der Motorhaube sind z.B. Maschinenpistolen.
-
-
-
-
-
-
Bei uns im Bürogebäude wurden Zugangssysteme und im Fahrstuhl zusätzliche Schalttafeln angebracht. Ich habe dann erfahren das die Steuerfahndung unter uns eingezogen ist und wenn man in eine der unteren Etagen möchte muss man im Fahrstuhl einen Code eingeben.
Heute Abend bin ich länger geblieben und um 20 Uhr waren sie dann dabei alles einzuräumen. Als ich in den Fahrstuhl gestiegen bin hab ich zunächst etwas irritiert geschaut und hab dann mal mit dem Handy schnell ein Bild gemacht
-
-
sis zügnis im internet poste? bruchsch anerkennig?
Ja! Sag mir das ich das toll gemacht hab, Papa!
-
Sieht doch gut aus!
Nach dem Noten wird später niemand mehr fragenIch hoffe das ich als Endnote eine 1.x haben werde. Die Diplomarbeit und das Kolloquium (mündliche Prüfung) müssen entsprechend gut sein.
Nächstes Jahr möchte ich mit der Promotion beginnen, bin mir aber noch nicht sicher ob lieber Doktor der Ökonomie oder Doktor der Informatik. Ich denke mit ersterem kommt man eher an einen Vorstandsposten
-
in der schweiz ist da die akad bekannt für. für mich wärs nich, ich lern bei zuhören mehr
-
Na gut, dann ein anderer Plan.
Fahr ins geliebte Nachbarland und gebe die Sendung dort auf.
Paket bis 20 kg EU 31.00 €
Paket bis 31.5 kg EU 41.00 €Der Käufer spart so ausserdem Zoll, d.h. du stellst ihm die Fahrt in Rechnung. Du erledigst gleich noch den Wocheneinkauf und sparst nochmal 100 Franken.
-
Ich müsste vier Räder nach Holland verschicken
Ich optimier das ganze mal.
Businessplan vorher:
Verkaufserlös Felgen: 500 Franken
Versandkosten: 276 Franken
--------------------------------------------
Nettoerlös: 224 FrankenBusinessplan nachher:
Felgen in den Kofferraum, ab nach Holland. Geld für die Felgen nehmen und in Amsterdam damit amüsieren. Ordentlich mit getrockneten und zerkleinerten Naturprodukten eindecken und hier im Biete verkaufen.
Verkaufserlös Felgen: 500 Franken
Fahrtkosten Holland gesamt: 160 Liter á 2 Franken = 320 Franken
Geschäftsessen in Amsterdam: 200 Franken
Einstandpreis Naturprodukte: 1000 Franken
Verkaufserlös Naturprodukte: 4000 Franken
--------------------------------------------
Nettoerlös: 2980 Franken