Da wird das Überdruckventil geöffnet, die Luft wird aber nicht abgelassen sondern wieder an die Ansaugseite vom Kompressor geleitet.
Beiträge von Andre
-
-
Paulo hat ja den Boost Controller von mir, also muss er sich ja nicht statisch festlegen.
Und das 10:1 auch bei 0,5 Bar klopfen kann hat man ja bei Andreas gesehen, auch wenn ich denke das das mit gutem Tuning kein Thema wäre. Aber das 0,8 Bar bei 10:1 zuviel ist hat man gesehen.
-
Zitat
Original von orca
Ich finde aber 2mm Übmass ist etwas viel, aber wenn Rikli sagt, dass das geht dann würde ich darauf vertrauen.Ja, wenn er auf die Teile vorher seine Hand aufgelegt hat wird es schon klappen
2mm bei einem Sauger würde ich auch sagen er weiss schon was er tut, aber 2mm und dann noch 0,8 Bar Ladedruck, niemals!
Evtl. hat Paulo Winu aber auch falsch verstanden, und Winu will aus Sicherheitsgründen mit neuen Büchsen nicht über 83mm gehen.
-
Ich habe übrigens die Anekdote des Tages vergessen. Im Laufe des Tages kam ein BMW Fahrer dort vorbei und wollte einen Liter Öl.
"Was für eins denn?"
"Moly, da am Motor steht Moly."
<biggrin> <biggrin> <biggrin>
-
Wie kann ich die Stoßdämpfer hinten überprüfen? Ich kann mir nicht vorstellen das ein KW nach nichtmal 15 tkm ausgeschlagen sein soll.
-
Zitat
Original von Pro.2
Naja, genau dasselbe kann man wohl nicht sagen. Andre konnte in seinem 90 PS Civic nen 180 PS Motor eintragen. Ich hab mal aus langeweile angefragt, was es (beim DTC) kostet, nen 3SGTE aus der Celica GT Four (242 PS) in meiner Celica (143 PS) einzutragen. Würde auf ca. 12'000.- oder mehr kommenSeit wann hat der B18 nur 180 PS?
Naja, wenn man sich keinen TS leisten kann muss man sich die anderen Zahlen wohl schönreden.
Kein TS, hihihihihi
hahahahaha
<biggrin>
-
Die Brembo kostet ja gleich nochmal einen 1000er mehr
Ausserdem denke ich das es irgendwann Overkill ist, selbst 330/4 dürfte schon zuviel des guten sein.
Wo bekommt man AP oder Tarox?
-
Zitat
Original von orca
Was mich wundert ist, dass die keine Prüfstrecke haben. Bei uns wird auch eine Vollbremsung aus 60km/h gemacht, dies allerdings auf einer eigens dafür vorgesehenen Strecke.Machen sie eigentlich auch auf der Straße direkt davor, hatten wohl aber um so später Stunde keine Lust mehr dazu.
ZitatOriginal von orca
Wenn Du die Volk einträgst, kriegst Du dann ein Gutachten, oder wie?Ein Gutachten schon, aber leider kein Allgemeingültiges. Es sind immer Einzelabnahmen, d.h. wenn einer es eintragen lassen hat kann der nächste das Gutachten nicht benutzen.
-
Zitat
Original von Gerbil
räder auswuchten würde eventuell helfen..Sind sie, bzw. sollten sie immer noch sein <blink>
-
Ich überlege mir als nächstes erstmal ein Big Brake Kit zu kaufen, also 13" (330mm) Bremsscheiben mit 4 oder 6 Kolben Sätteln.
Bei modacar.com gibt es mehrere Kits.
Interessant wäre das "AEM Four Piston Caliper Big Rotor Brake Kit", Rotora oder Wilwood.
Welche würdet ihr nehmen?
-
- Traggabeln oben sind gefettet
und müssen erneuert werden
- Stossdämpfer HA ausgeschlagen
- Lagerbuchsen ausgeschlagen
- Bremse VA fest
- Bremsleitungen mit Kabelbindern befestigtWas wollen die mir damit nun genau sagen?
-
Auf der Autobahn vibriert mein Lenkrad die ganze Zeit und ich habe einen Bereich von vielleicht 5 cm die ich das Lenkrad im Grunde hin und her wackeln kann. Völlig normal oder abstellbar?
-
Zitat
Original von Marcaber was mich wundert ist,was, oder bzw. wie wirst du den kompressor/turbo umbau eintragen?
Darum kümmer ich mich in 2 Jahren, wenn ich wieder neue TÜV Plaketten brauche <blink>
-
So, 8 Stunden später
und 455 Euro ärmer
ist der Integra Motor eingetragen
Um 11:00 hatte ich den Termin, also um 10:00 losgefahren und pünktlich da gewesen. Da wollten sie dann zuerst mal die Papiere haben, also FahrzeugSCHEIN und das Protokoll der Abgasuntersuchung hingegeben. Nur leider wollten sie auch noch den FahrzeugBRIEF haben, da sie die Eintragungen dort direkt in den Brief machen.
Hab dann noch kurz mit denen Diskutiert das ich eigentlich davon ausgehe ein Gutachten zu bekommen, lehnten sie aber ab. Da hiess es dann zunächst nächste Woche wiederkommen, da sie die Termine im 30 Minuten Takt vergeben. Man nimmt ja nicht extra Urlaub
Haben uns dann darauf geeinigt das ich den Brief hole und dann wiederkomme und sie mich dann zwischenschieben.
Also den Brief holen der bei meinen Eltern liegt, sind ja bloß über 100 Extra Km. Bei meinen Eltern angerufen, Anrufbeantworter
Vater auf dem Handy angerufen, aus
Bruder angerufen, Handy aus
Ok, also mit 8000 u/min genervt weg da.
Zum Glück hatte meine Mutter dann auf dem Weg zurückgerufen und ist mir entgegen gekommen, immerhin 30 Km gespart.
Nach 2 Stunden, 13:00 Uhr, dann wieder dort gewesen. Da haben sie sich dann erstmal fürs Gummi bedankt das ich da gelassen hab <biggrin>
Ok, Anmeldeformular ausgefüllt: "Für alle Schäden die während der Prüfungen auftreten ist der Kunde verantwortlich, insbesondere beim Fahrwerks und Bremsentest"
1 Stunde gewartet.... und noch eine....
Um 15:00 haben sie dann den "Fahrwerks- und Bremsentest" gemacht, was so aussah das sie immer mit Vollgas und dann Vollbremsung in die Halle rein und raus gefahren sind
Danach gings dann endlich auf die Bühne und der Prüfer hat erstmal kopfschüttelnd eine Runde ums Auto gedreht, sein "nä nä nä nä nä" klang nicht sehr vielversprechend.
Dann stand er erstmal auf der Bühne und sie haben vorne noch die Bremsen freigängig gemacht, sollen fest gewesen sein.
Dann wollten sie die Abgasuntersuchung nochmal machen, weil bei Typ auf dem Protokoll "Civic" stand und nicht "EG4", das sei Urkundenfälschung und könnte nicht annerkannt werden. Ausserdem muss als Typnummer nicht 512 (Integra) eingetragen werden, sondern 000 und dann 512 unter Bemerkung stehen. Ja alles klar
Am Ende habe ich dann noch eine Mängelliste bekommen und die Belehrung das ich doch bitte W Reifen (270 Km/h) kaufen möchte da die V (240 Km/h) nicht zulässig sind.
Nachdem ich dann 455 Euro gelöhnt habe und es inzwischen 17:00 war bekomme ich nächste Woche den Brief und das Gutachten per Post.
Hatte mich dort noch mit Seat/VW Fahrern unterhalten, die durften 300 Euro für die Eintragung von 9x16 Felgen bezahlen.
Fazit: Was Eintragungen betrifft versprechen sie nicht zuviel, aber wie sie Umsatz machen wissen sie auch.
Dafür tragen sie dort auch Import Felgen aus Japan ein, sprich Volk
Einzige Bedingung ist eine Angabe über die zulässige Radlast.
Das Apex'i Power FC kann nicht eingetragen werden, da hierfür ein Abgasgutachten (nicht Abgasuntersuchung) gemacht werden müsste, was 10-15 Kiloeuro kosten würde.
-
Ich hab um 11:00 den Termin zur Motoreintragung und fahre jetzt los
-
Ja, mein Vater hat das aktuelle Sondermodell, mit Metallicklackierung, Leder usw., und das ganze für 23.000 Euro.
Wichtig ist ja nicht was der Internet Konfigurator sagt, sondern wieviel der Händler am Ende haben will. Und ein Vergleichbarer A4 soll leider fast 40.000 Euro kosten. Wenn man da Leder will muss man ja Lenkrad und sonstwas wieder dazu nehmen.
Und die 23.000 Euro sind Barpreis zur Abholung in Hamburg, der Audi Händler gönnt sich nochmal fast 600 Euro für die Überführung
-
Zitat
Original von ITR5874
Hat der 'nen Doppelvergaser?
An dem konnte man wenigstens das Gemisch am Vergaser einfach fetter drehen, nicht so ein komisches Steuergerät mit Laptop oder Controller dran, mit bunten Kurven <-- Bling Bling.
-
Zitat
Original von black_fast_crx
wer war alles dort?pics?Ich denke mal von den Schweizern wohl keiner <blink>
-
Ich kann anstelle "die Amis" auch "die HT Mitglieder, insbesondere die Poster im Integra Type-R Forum" schreiben <blink>
Dort herrscht eine genaue Vorgabe wie ein Type-R zu sein hat.
-
Ich habe den Eindruck das Bodykits mehr Leuten gefallen als sie es zugeben wollen.
Hat man eine GFK Lippe und einen Alu Flügel ist es rice, ist beides aus Carbon ist es die hotteste Versuchung seit es Kohlefaser gibt.
Die Amis laufen immer irgendeinem Hype hinterher, Type-R, JDM, Carbon... Ist beim Tuning genau so eine Massenbewegung wie die US Touristen die in Ameisengruppen über die Karibikinseln herfallen.