Stimmt es eigentlich das der EG3 VTEC hat
Beiträge von Andre
-
-
Zitat
Original von orca
Denkst Du echt nur Nextek kann das einbauenEinbauen kann die Teile jeder der nicht beide Hände in der Normandie verloren hat, das Know How steckt ja darin die richtigen Komponenten zusammen zu stellen, den Block vernünftig aufzubauen und am Ende die ganze Elektronik vernünftig abzustimmen.
Bei Nextek sehe ich davon leider nichts gegeben. Die Komponenten sind längst nicht mehr Stand der Technik, an den Motor selber gehen sie ja nicht ran und die Elektronik die sie verwenden ist überhaupt nicht geeignet das ganze vernünftig abzustimmen.
Man kann ein Low-Budget Turbokit zusammenstellen und ohne viele Eingriffe in den Motor und Elektronik verbauen und mit wenig Ladedruck einige Ponys rausholen. Damit erreicht man vielleicht +50 PS und da ist dann auch Ende der Fahnenstange. Mit etwa 4000 Euro ist man dabei. Allerdings ist hier meiner Meinung nach der Turbo die falsche Wahl, da er hier seine Vorteile gegenüber einem Kompressor nicht ausspielen kann und der Kompressor bei jeder Drehzahl überlegen ist.
Der nächste Schritt wären dann Kolben und Pleuel zu wechseln, Einspritzdüsen und Benzinpumpe ebenfalls. Der Schritt zu einem Standalone ist jetzt fast muss, anders lässt sich vernünftig nichs mehr hinbekommen. Auspuffanlage ist jetzt ebenfalls Pflicht. Kostenpunkt bis zu hierher etwa 8.000-10.000 Euro. Etwa 350 PS kann man dafür erwarten.
Der nächste Schritt wären dann neue Laufbüchsen, aufbohren, leichte Kurbelwelle, Pleuel die bis 600 PS gut sind. Der Kopf sollte jetzt ebenfalls bearbeitet werden. Ausserdem sollte ein neuer Krümmer der der alleine schon mit $1000 zu Buche schlägt. Ein kugelgelagerter Turbo ist jetzt Pflicht. Ab 15.000 Euro ist man hier dabei.
-
Die BBK hat an der Drosselklappe vorbei 2 Durchführungen nach hinten, die STR nur 1. Sinn und Zweck?
-
Es gibt Rennserien, die werden von Herstellern, Sponsoren usw. finanziert, in der dann die besten Fahrer fahren und viel Geld verdienen.
Und dann gibt es Rennserien, in der jeder Immobilien- oder Börsenmakler meint er müsse mit seinem Ferrari um die Kurven schleichen.
-
Was hat es damit auf sich? Die STR hat weder Anschlüsse noch irgendwelche Leitungen.
-
Um wieder zum Thema zurück zu kommen, vielleicht möchte Jones uns jetzt ja erzählen warum die BBK vorne 2 Anschlüsse hat und die STR nicht, und welche Unterschiede das Unterschiedliche Design der Rückseite ausmacht.
-
Jetzt muss ich echt lachen, ich hab grade gestern Abend für den 29.05 mit meiner Freundin Urlaub ausgesucht. Entweder wieder Jamaika oder Maledevien. Zum Glück ist mein Konto erst mit 8000 Euro in den Miesen
Das du jetzt Winu mit rein ziehst ist völlig daneben
Ich bin mir sicher, ER würde konstruktiv mithelfen das ganze Standfest zu machen und Traktion zu bekommen. -
Zitat
Original von Benny
Ach komm, die Kappe hast Du doch von EbayWo ist eigentlich der Unterschied ? Gibt es mit der externen Zündspule nen größeren "big-bang" oder was ?
Blau macht glücklich
Intern oder Extern ist im Grunde ja völlig egal, ist der Spule doch egal wo sie eingebaut ist. Nur ist der Platz im Verteiler ja doch sehr eingeschränkt und die Bauform auch vorgegeben, deshalb findet man auf dem Aftermarket nur externe.
-
Zitat
Original von dälli
Ich dachte eine MSD 6BTM wäre doch besser geeignet für die Hondas ?!Die digitalen Zündungen von MSD gehen ja noch, aber die Analogen sind ja wohl aus der Steinzeit. Drehzahlchips und Drehregler um die Zündung einzustellen ist Technik aus den 70ern
-
-
Wenn ich Teile verkaufe werden sie ja durch bessere ersetzt. Wenn ich das Power FC verkauft hätte wäre ja ein Motec dafür gekommen.
Wenn ich die Moroso Ölwanne verkauft hätte wäre ich auf Trockensumpf umgestiegen.
Die Teile ergeben ja am Ende ein großes Ganzes und können nicht wie ein Puzzle nach und nach eingebaut werden.
-
Zusammen mit der Drosselklappe ist heute meine Zündung von Crane gekommen. Die Zündung funktioniert wie die MSD mit einer externen Zündspule.
Die Zündung kostet komplett etwa $500 und sollte eigentlich auf meinem B18 ihren Dienst verrichten. Allerdings habe ich mir zwischenzeitlich aus Japan eine andere Zündung bestellt ($1100, mehr dazu später).
Vielleicht mache ich aber mal einen Ignition Day und vergleiche die beiden.
-
Links immer die STR, rechts die BBK.
Obwohl die STR mit 70mm angegeben ist sind es am Eingang 72mm, am Ausgang aber dann 70mm.
Die BBK ist schwerer, da es Aluguss ist und macht einen Qualitativ besseren Eindruck dadurch, obwohl die STR auch keinen schlechten Eindruck macht. Allerdings geht die STR deutlich schwergängiger, die Feder der BBK ist deutlich leichtgängiger ohne dabei ausgeleiert oder sonstwas zu sein.
-
Zitat
Original von Jones
wieso schraubt nicht endlich mal einer so 'n ding aus seinem EDM ITR und guckt nach? diese spekulationen bringen nix!Und was soll das bringen? Wenn müsste man dann einen Flow Test machen lassen.
-
Zitat
Original von orca
JDM und EDM haben meines Wissens beide 290er240
-
Zitat
Original von orca
Genau, aber der Euro-ITR hat trotzdem 290erIch da liegst du falsch, denn alle haben 240cc
-
Erstens hat der Integra auch nur 240cc Düsen, ausserdem hast du Injector Drivers für Peak & Hold Injectors, der Integra hat aber Saturated.
-
Nur haben sie es bis jetzt nicht geschafft mir innerhalb von 2 Wochen mal meinen Fahrzeugbrief zuzuschicken
-
-
Zitat
Original von Murat
Hey André! Wo hast du es eigentlich eintragen lassen? Warst du direkt beim TÜV oder woanders?Hot Wheels