Hartmetallfräser sind scheinbar sehr teuer und schwierig welche zu bekommen. Ich habe mir nun Spiralbohrer mit dem Werkstoff m42 bestellt, welche für Stähle bis 1400 N/mm2 gehen sollen. HSS Bohrer gehen in der Regel nur bis 900 N/mm2.
Die Durchmesser der Bohrer habe ich so gewählt, dass ich die Gewinde nachschneiden kann. Sollte dies nicht klappen, ist wohl das Helicoil ein guter Tipp.
Beiträge von INeedMoney
-
-
Nein, hab das erst mal zur Seite gelegt und mir (hoffentlich) anständige Bohrer bestellt.
Sämtliche verwendeten HSS bohrer waren scheinbar zu weich und wurden beim Ansetzen mit der Ständerbohrmaschinen rasch unscharf. Hab die mehrmals nachfeschliffen, kam aber nicht rein. -
ohne Flügel gefällt mir der Del Sol am besten.
Was hast Du noch alles vor? -
Ich werde am 28. Dezember so oder so bestellen, wenn nun jemand Interesse hat etwas mitzubestellen, bitte bis am 27. Dezember bei mir melden.
-
Bezahlst du dann 20% mwst. statt 8?
Ok, bei kleineren Summen schlagen die Bearbeitungsgebühren und der Hohe Versanpreis schon stark ins gewicht. Bei grösseren Beträgen ist man aber bei Versand in die Schweiz wohl besser bedient. -
Hast du das schon oft gemacht? Ist dies steuertechnisch nicht kompliziert?
-
Ich möchte nach Weihnachen bis Ende Jahr noch bei AKR was bestellen um von den 10% zu profitieren.
Versandkosten ist glaube ich bei AKR ca. sFr. 80.- dazu kommen dann noch die Zoll- und Bearbeitungsgebühren. -
Naja, Zeitpunkt um Weihnachten ist ja nicht grade ideal. Im Sommer ist halt ein Treffen schöner.
Da hier die meisten aus der Schweiz kommen, wohl wegen der Distanz auch eher uninteressant.
Dann müsstest Du wohl noch mit mehr Infos raussrücken, was ist geplant, zetlicher Rahmen, gemeinsame Ausfahrt...... -
Der Achsschenkel liegt auf meiner Werkbank, darfst heute Abend gerne daran rumspielen.
Ein reingehämmerter Torx ist dann aber wie ein linksausdreher, nur dass er wohl schneller kaputt geht und halt nicht so gut verkeilt. -
Dass mit dem linksdreher möchte ich eigentlich versuchen.
Mit dem Schlitz habe ich auch versucht, allerdings erfolglos. Der rausstehende Teil ist dann abgebrochen. Diese Methode hat mir allerdings auch schon geholfen. In diesem Fall war die Schraube leider zu kurz.
In einem anderen Fall konte ich eine Mutter aufschweissen, funktionierte hier aber leider auch nicht. -
Besten Dank für die Tipps
Durchschlagen ist leider nicht möglich, da kein durchgehendes Bohrloch.
Körnerschlag habe ich gemacht, hat auch eine schöne kerbe gegeben.
Evtl. muss ich mal mit einem anderen Bohrer probieren, meiner hat keine Geschwindigkeitsregulierung.
Ich habe glaub ich hauptsächlich mit HSS TiN gearbeitet.
HSS-E 118° werde ich nicht wirklich fündig. Geht auch HSS CO? Oder wo finde ich die genannten Bohrer? -
Beim Achsschenkel von meinem EK4 ist mir seitlich ein Schraubenkopf abgebrochen (Befestigung ABS Kabel).
Nun versuche ich verzweifelt die Schraube auszubohren, kommt aber dabei fast kein Metall raus. Ich hab mir verschiedene Bohrer gekauft und spezielles Schneidöl, aber komme keinen Millimeter weit! Hat jemand schon damit erfahrung gemacht? Was mach ich wohl falsch?
Und ja, mein Bohrer dreht in die richtige Richtung! -
GFK-Bodykit, Pandalook, lackierte Innenraumteile... ist halt so die typische Tuner-Palette, ich stehe eher auf dezentere Sachen, welche die optischen Highlights des Fahrzeugs akzentuieren und den Charakter des Autos unterstreichen.
-
Hat schon jemand Erfahrung mit jap-perf.ch gemacht?
Und weiss grad wer zufällig warum die Preise in sFr. so viel teurer sind als in €?Zudem habe ich bereits zwei mal bei akr-performance.nl bestellt und absolut gute Erfahrung gemacht.
Auch bei Fragen vekam ich rasch antwort.j-specperf.ch habe ich auch schon bestellt und war top zufrieden.
Und vor kuzem war ich in LA bei jhpusa, bekam eine kurze führung durchs lager und kam mit vollen Koffern in die Schweiz zurück.
-
Beim Fiesta mk7 jg 2011 meiner Freundin bleibt seit kurzem der Scheibenwischer mitten während dem Fahren stehen. Neulich auch bei starken Niederschlägen auf der Autobahn. Die Wischer bleiben mitten auf der Scheibe stehen, ca. 1 min. später funktionieren sie wieder. Der interwall reagiert auch nicht mehr wie vorher und die scheibenwischer wischen aufs mal eher unregelmässig.
Kann mir wer sagen was das ist? Wisch-wasch relais? -
Im Video ist ja die Handschaltung zu sehen.
-
Die Stossdämpfer beim Gewinde sollten doch separat aufgeführt werden. Bei Dir sind ja nur die Federn vom KW eingetragen.
Die sind wohl bei mehreren DTC-Gutachten aufs mal überfordert.
Ich würde das auf alle Fälle melden. -
Bei jedem Blech sollte man davon aus gehen das schon Ansätze von Rost vorhanden sind, auch wenn diese nicht zu sehen sind.
Oberflächiger Rost, wie bei dem ebay Angebot ist doch nichts schlimmes. Vorbehandeln sollte man es so oder so. -
-
Um über Sinn und Unsinn zu diskutieren ist das wohl das falsche Forum.
Hobby's müssen nicht Sinn machen. Oder denkst Du dein Integra macht für alle Sinn?
Bei Hobby's muss jeder für sich selbst entscheiden.