Beiträge von INeedMoney

    Ich habe von meinem MB6 meinen Schlüssel verloren. Leider habe ich auch keinen zweiten. Soweit ich aber weiss, liegt im Handschufach noch der rote Masterschlüssel. Wozu ist dieser überhaubt gut?
    Kann ich aus diesem auch bei MisterMinit einen normalen Schlüssel kopieren lassen oder geht das nur über Honda?
    Bei meinem Ford hat mir der MisterMinit den Code aus dem normalen Schlüssel kopiert.

    Öko hin oder her, darüber weiss ich kaum bescheid.
    Es ist aber tatsache, dass die heutigen elektrofahrzeuge absolut serienreif und alltagstauglich sind. Das ewige schlechtreden der verschiedenen antriebsarten ist doch mühsam.
    Ob benzin, diesel oder elektro, alle haben ihre daseinsberechtigung.
    Ich selbst möchte meine benziner auch nicht missen.

    Seit mitte Juni ist der DelSol, nach kleinen Ärgernissen, nun wieder auf der Strasse.
    Danke an alle die mir aktiv und passiv geholfen haben. <wave>


    Die Kupplung funktioniert zwar wieder einwandfrei, aber der Schleifpunkt kommt erst ganz oben und der Weg dabei ist sehr kurz.


    Es mach aber trotzdem unheimlich Spass, bei diesem Wetter.


    Bei der alten Kupplung ist bei der Feder ein Metallstück abgebrochen. <rotaeye>


    Neue Schwungscheibe


    Neue Kupplungsscheibe



    Und diese Woche konnte ich mich endlich dazu entschliessen eine anständiger Kamera zu kaufen.
    Mit den ganzen Einstellungen bin ich aber noch überfordert. <nervous>
    Hier ein erster Schnappschuss.

    Ich habe mich da auch mal schlau gemacht, fahre diese kombination aber (noch) nicht.
    Die scheiben sind hinten wie vorne vom MG ZR 1.8.
    Falls du bei autoteile-meile oder so bestellst, achte dich gut auf die angaben vom durchmesser etc. Teilweise sind dort die falschen gelistet.
    Wenn du dich für ebc entscheidest, sollten es die EBC-D1111 für vorne und die EBC-D1236 für hinten sein.

    Japanparts.com kannte ich noch nicht, nur nengun, rhd und perfectrun.


    Mich verwundert nur, dass sich die Versandkosten bei mehreren Artikeln auch entsprechend erhöhen.
    z.B.
    2 Sitze = 440.-
    4 Sitze = 850.-
    6 Sitze = 1310.-
    8 Sitze = 1800.-
    usw.


    Ich meine, 440.- für zwei Sitze aus Japan finde ich ja noch ok, aber dass 8 Sitze dann mehr als das 4-Fache kosten ist doch <rotaeye> .
    Kennt wer eine Versandmöglichkeit, bei dem sich die Versandkosten bei grossen Bestellungen nicht so drastisch erhöhen, so dass sich auch Sammelbestellungen lohnen?

    Da es mir die Kupplung mal eben so unangekündigt zerblasen hat, steht der Kleine wieder ungefahren in der Werkstatt. <cry>
    War ein kurzer Spass. <rofl>
    Die Exedy Stage 1 und die Fidanza Schwungscheibe ist nach Empfehlungen von hier bestellt, lässt aber leider auf sich warten.
    Schon die dritte Bestellung von AKR in diesem Jahr. :D


    Dafür habe ich nun meine neue Lippe montiert. Mir gefällts.

    Ich möchte mir über kurz oder lang Teile aus Japan bestellen.
    Bei einer Bestellung von RHDJapan in Höhe von ca. sFr. 3500.- komme ich bei den Teilen auf Versandkosten (DHL) von ca. sFr. 1'300.-.
    Dazu kommen dann noch 8% schweizer MWSt. (ca. 380.-) und wohl noch Zollgebühren etc. von etwa sFr. 100.-.
    Summa summarum ca. sFr. 5300.-


    Ist das in etwa richtig?
    Wie ist es mit Rückvergütung von MWSt. bei Bestellungen ab Japan? Da bekomme ich wohl nichts zurückvergütet oder geht das irgendwie?
    Gibt es günstigere Versandmöglichkeiten?


    Wer hat schon ab Japan bestellt und kann mich etwas aufklären und Tipps geben?

    Wie pr0xy schreibt, schauen dass der Verkäufer keine MwSt. verrechnet. <thumbsup>


    Als Vergleich eine Bestellung von ca. dem gleichen Betrag:
    Warenwert inkl. Versand sFr. 1'193.00


    Zoll Behandlungsgebühr UPS sFr. 21.60
    Zollabgabe (je kg sFr. 0.80) sFr. 12.00
    Schweizer MwSt. sFr. 95.45
    Total sFr. 129.05

    Da sich meine Kupplung beim EG2 gestern überraschend verabschiedet hat und sich die Gänge nicht mehr sauber durchschalten lassen, möchte ich etwas neues ausprobieren.


    Beim MB6 habe ich bereits eine ITR Kupplung mit abgedrehter OEM Schwungscheibe verbaut.


    Nun möchte ich beim EG2 eine Exedy Racing Kupplung Stage 1 Organic und ein Fidanza Schwungrad (3.4 kilo) einbauen.
    Sind die Unterschiede von der Stage 1 zur ITR OEM Kupplung merklich spürbar?
    Gibt es irgendwelche negativen Erfahrungen damit, oder kann ich die bedenkenlos verbauen?


    Alternative wäre noch RPC Kupplung Stage 1 mit RPC Schwungscheibe, wobei mir die Marke garnicht bekannt ist und ich stark zur ersten Variante tendiere.