Danke.
Ich bin nach etwas googlen auf das Relais was anscheinend unter dem Lenkrad sitzt getroffen.
Kenne mich sehr schlecht mit Elektronik aus. Wie kann ich prüfen ob es noch funktioniert?
Beiträge von INeedMoney
-
-
Hallo zusammen.
Ich bin etwas ratlos.
Letzten Freitag ist mir mein Honda Legend KA9 während der fahrt einfach ausgegangen. Die Benzinpumpe machte keienen wank mehr.
Sicherung geprüft und provisorisch eine Benzinpumpe aus dem EK4 eingebaut. Bei dieser tat sich allerdings auch nichts.
Danach habe ich die Benzinpumpen direkt an einen Stromkreislauf angehängt usn beide Pumpen funktionierten.
Nun habe ich mit dem Multimeter geprüft welche Spannung bei der Benzinpumpe ankommt. Hier zeigt mir das Multimeter aber lediglich ca. 6V (schwankend dendenziell nach unten) an.Wie mache ich am besten weiter?
Hat der Legend einen Sicherheitsschalter für die Benzinpumpe wie z.B. der FN2? Würde in diesem Falle überhaupt noch eine niedrige Spannung hinten ankommen.Noch zu erwähnen, aber kaum logisch dass dies einen Einfluss hat, ist das ich genau zum Zeitpunkt als der Wagen ausgieng am Tempomat rumhantierte.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
-
Habe glaub ich vor jahren mal welche für user "Pezzo" importiert. frag am besten mal Ihn.
Den Krümmer inkl. den Schutzblechen von Pezzo sind bei meine Delsol montiert.
Ich würde auf Ebay.com die Augen offen halten. Die Bleche allein werden aber wohl kaum angeboten. -
Sofern die Geschwindigkeit auch beim Getriebeausgang gemessen und auf dem Tacho gelesen wird spielt die Reifendimension überhaupt keine Rolle
Ich frage mal meinen Kollegen welche Drehzahl bei ihm mit 120km/h anstehtIch kann die Drehzahl von ca. 4000 bei 120 km/h bestätigen.
-
Ich hatte einen MB6.
Der 5te Gang ist etwa gleich übersetzt wie beim Integra. Leider sind scheinbar nur die tieferen Gänge länger übersetzt als bei anderen B-Motoren. Deshalb ist für sportliches Fahren das s9b nicht wirklich top.
Das wird wohl daran liegen, dass der c4 Motor mit der Schaltsaugbrücke im unteren Drehzahlbereich ein besseres Drehmoment hat. -
Wikipedia hat hierzu eine gute Auflistung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_B_MotorDas englischsprachige Wikipedia ist noch etwas ausführlicher.
https://en.wikipedia.org/wiki/Honda_B_engine -
-
Nachdem ich letztes Jahr auch zu spät da war, gieng ich diese Jahr etwa um 11 Uhr.
Hondas waren der S800 Club, zwei rote NSX, zwei 1st gen Civic, ein blau folierter EG9, ein 1st gen Logo und paar alte Accords. Achja, natürlich noch die beiden BlingBling CRX
Den besten Honda fand ich den weissen Breitbau 1gen Civic.
Allerdings fand ich den Honda Auftritt im allgemeinen eher mager.Die ganzen AE86 waren auch sehr lecker. Vor allem jener mit den Diamond Steelies!
Da ich meine Wechselschilder vergessen habe zu montieren und mein Kollege ohne meine Schilder abholen wollte
, fuhren wir kurzerhand ohne Japaner hin.
Nino und Gregs kamen gerade bei meiner Rückreise an.
Nächstes Jahr bin ich sicherlich auch wieder dort. -
Ich werde wohl auch kurz vorbeischauen.
Allerdings parkiere ich mit meinem EG2 (03.96) auf dem Besucherparkplatz.
-
Geiler Umbau.
Ist der Turboumbau eingetragen?
Was drückt er aktuell und was ist das Ziel? -
Mit dem Schraubstock habe ich die Teile recht gut auspressen können. Mit Nüssen oder bei grösseren Lagern mit Rohren funktioniert das ganz gut.
Das grössere Teil resp. auf der Auspressseite sollte die Nuss oder das Rohr auf die ganze Fläche aufliegen. Auf der Werkstattpresse mit flache Unterlage kann es Dir die Teile krümmen.Ich empfehle die Teile vorher mit Heissluftföhn oder besser mit dem Bunsenbrenner zu erhitzen.
In extremen Fällen kannst Du auch den Motorheber zu Hilfe nehmen und dann auf dem Tisch herumhüpfen.
-
-
Danke für die positiven Feedbacks.
Eigentlich wollte ich zuerst die XXR 501 wie sie auch H-Power hat, aber in gold. Eine sehr geile Felge.
Nachdem diese in Gold aber nicht mehr lieferbar war, habe ich zu lange gewarten. Mittlerweile sind die XXR 501 leider überhaupt nicht mehr lieferbar, resp. werden nicht mehr produziert.Das Fahrverhalten der JR9 (8x16 ET25 mit Toyo Proxes T1-R 195 40 R16) spricht mir aber mehr zu als jenes der alten Felgen (7.5x16 ET35 Nankang irgendwas mit 205 45 R16).
Ich habe eigentlich mit der kleineren ET ein schlechteres Fahrverhalten erwartet.Edit: Tiefer kommt er auf alle Fälle noch. Ich habe da an ein ST XA Gewindefahrwerk gedacht. Leider kratze ich schon heute immer bei der Garagenausfahrt am Randstein.
Aber die Polyurethanlippe kann das gut ab. -
Was gibts denn neues?
Was ist für dich vernünftig? -
http://www.dtc-ag.ch/site/index.php?id=noise-measurement&L=0
Wenn Quick recht hat, ist der EP3 ein Sonderfahrzeug.
-
Pünktlich auf den Frühling die neuen Felgen angekommen.
Und ja, ich weiss dass das Auto tiefer muss.
-
Meinst Du sowas? Bolzen mit Splint?
-
Hier erhälst du das Gutachten.
http://autex.awt-stage.ch/files/P_983_03.pdfDas Gutachten musst Du im Original bestellen, ansonsten ist es ungültig.
Was hast du für eine Reifenmarke?
-
Kurze Zwischenfrage. Was steht bei dir im Fahrzeugausweis unter Typengenehmigung?
Edit: Weiss nicht welche ETRTO-Norm aktuell gültig ist. Ich habe noch diese Liste gefunden. Anscheinend gab es da Überarbeitung. k.A. wo die offizielle Tabelle erhältlich ist. http://www.reifen-verband.de/d…/felgen-tabelle%20pkw.pdf
Gemäss dieser Tabelle fällt der 235er durch.
Im zweifelsfall die aktuelle Norm bei der MFK anfragen. -
Du musst die ETRTO-Norm einhalten, dies gilt übrigens auch für DE.
http://www.cmzblu.ch/auto/doku/ETRTO_Reifen_Liste.pdfVon allen Reifenherstellern wirst Du wohl die Freigabe nicht erhalten.
Bei Toyo weiss ich, dass sie welche ausstellen.Und ja, nicht nur bei anderen Reifenherstellern, sondern auch bei anderem Reifentyp der selben Marke benötigst Du eine Bestätigung. Diese wird aber teils kostenlos ausgestellt.