Beiträge von VividEG

    Hallo,
    beim sicherungskasten hats ober den Sicherungen nochmal 5 Anschlüsse für Stecker sie sind folgendermassen beschriftet


    54123


    wo genau sind diese stecker abgesichert??


    zudem, was ist im motorraum im sicherungskasten ausser der Benzinpumpe noch abgesichert?

    kommt natürlich auch immer auf den Farbton an und die *vorarbeit* die du selber leisten könntest.


    ganz ehrlich, wenn du in der Metallindustrie oder einfach technisches Verständniss hast, kannst du theoretisch alles selber entfernen. <gotit>


    das macht schon ein haufen geld aus, wenn der lackierer die karre zuerst zerlegen muss gehen da schonmal 5-6 stunden oder mehr drauf.


    Teile die keinen Rost oder Lackabplatzer haben kannnst du selber mit feinem (800) Schleifpapier anschleifen, macht aus je nach karre relativ viel aus


    Leider brauchst die Zeit dafür z.b. mal in den Ferien oder ähnliches


    Frag mal User Kirch der hat glaub damals seinen Integra auch selber zerlegt und selber handangelegt beim schleifen etc hatte schlussendlich auch nen ganz anderen Preis als wenn alles der Lackierer macht

    ja noch nie probleme kann jeder sagen leider sind die polizisten überall anders..wenn sie die lampen anschauen und kein E oder SAE/DOT druaf ist hast du 2. gemacht.


    hatte eben schonmal son *E* und SAE/DOT Fall <rofl>

    Hallo,


    ich habe mal gehört das die heckleuchten vom EJ1 und die Heckleuchten vom EG NICHT gleich sind


    kann mir jemand sagen rein optisch ob diese heckleuchten für den EG sind oder eben nicht? <hurray>

    oh sorry ich hab falsch gelesen,


    naja ein mitarbeiter hat auch solche "xenonstyle" birnen drinn, die lichtausbeute ist nicht besonders viel besser brauchen aber mehr strom und werden viel wärmer, also das scheinwerferglas wird schon richtig warm..

    Hallo,


    war vorher dran den Drehzahlmesser anzuschliessen, das Problem ist nun


    laut google, 2x Rot 2x schwarz 1x grün und 1x orange


    Rot Dauerplus
    Schwarz Minus
    Grün Drehzahlsignal
    Orange Zündungsplus


    Für was zum Geier braucht das teil Dauerplus? <amkopfkratz>


    Es soll ja nur funktionieren wenn ich die Karre anmache und dann ist ja Zündungsplus drinn..

    Alu kannst du in fast jeder Farbe eloxieren lassen


    Leider geht da kein Weiss sondern nur ein farblos Eloxieren


    Je nach Oberfläche ist das Ergebnis


    Elektropolieren geht nur bei Rostfreiem Material wie quick schon sagte


    Eloxierbar ist alles im Aluminiumbereich


    und ein Schaltknauf eloxieren kostet ca 5 Fr.


    Tachoblende geschätzt 5-15.- je nach dem ob abgelaugt werden muss oder nicht.


    Farblich ist immer das Problem das nicht alles sofort verfügbar ist je nach dem was am meisten gebraucht wird, warte jetzt ca 2 wochen schon auf Blau^^

    also das multi-sign.ch angebot für z.b. scheibentönen ist ja der wahnsinn


    580 eier für nen 3 türigen Crx oder Civic komplett Heck und Seitenscheiben <amkopfkratz><amkopfkratz><amkopfkratz><amkopfkratz>


    Bei dem Scheibentöner in meinem Dorf kostets KOMPLETT 350 Eier und man hat 5 Jahre garantie. Reicht auch vorig aus. <louder>

    Hallo, habe einen solchen Startknopf gekauft und nun montiert.


    Beleuchtung funktioniert, 1x an Minus und 1x an Zündstrom ( z.b. Zigarettenanzünder) nur jetzt nach der Anleitung komme ich net mehr draus <joker><joker>


    also da steht folgendes


    "Klemme 50 ebenfalls hinter dem Zündschalter angeschlossen werden" (Die Stromleitung von IGN zum Startmotor) ??
    "Der Rote draht sollte an die Klemme 15 angeschlossen werden" ( Die Stromleitung die durch IGN führt) ??


    wie soll ich das jetzt verstehen <rofl>?


    Ich geh davon aus das ich diese 2 (eigentlich Blauen) Kabel 1x an Zündstrom (von Sicherungskasten zum Schloss) und an die Leitung vor dem Starter Motor hängen muss?


    Weiss grad jemand welche Kabel dies sind? Hat 1x Stecker mit 2 Kabel relativ dicke ca 3mm und 1x Stecker mit 3 Kabel



    Gruss <luke>

    Für feine Blechli würde ich dir ein Autogen Schweissgerät mit kleinen Flaschen empfehlen.


    Braucht kein Strom nur 2 Gasflaschen und einwenig Geschick beim Einstellen, feine Blechli bringst du so sauber hin.


    Ist aber nur bedingt geeignet, ich benutze dies bis höchstens 3mm blech.


    Ne Anlage mit ein paar Zusatzdröthli kostet nicht die Welt


    Gruss