Beiträge von sp00n

    Ich habe seit anfang dezember 2014 dieses ding eingebaut:


    http://m.ebay.ch/itm/250747407051?_mwBanner=1


    Es wurde mir per pn hier im forum empfohlen. Funktioniert super, ist günstig, klein und einfach einzubauen. Ich habe mir eine sd-speicherkarte dazugekauft, die ordner mit cd01 cd02 usw benannt und kann somit alle funktionen vom originalradio und der lenkradfernbedienung nutzen. Einziger nachteil: anstatt dem musiknamen wird nur die titelnummer angezeigt


    Ich hab bei meinem CM2 auch so ein endliches Teil verbaut. Habe jedoch das Problem, dass es ständig pfeift.
    Müsste man da einen Entstörer (oder wie die Dinger heissen) dazwischen henken?


    Gibt es auch schon Systeme mit denen man DAB Radiosender empfangen kann? Der Empfang mit dem Originalradio ist ja eher schlecht. :S

    CM2 ist sicher ein gutes Auto.
    Ich hab meinen nun auch schon über ein Jahr mit aktuell 189'000km JG 2004.
    Fahre täglich 60km Arbeitsweg.
    Mit dem Alter und KM kommen halt gewisse Dinge. Bei mir macht die hintere Bemszange etwas lärm. Müsste man auch mal revidieren, ist aber noch nicht so dringend, gem. Aussage beim letzten Service.


    Da ich beruflich viel im Toggenburg unterwegs bin mit kurvigen Strecken ist bei mir der Verbrauch aktuell bei 8 bis 9 Liter.
    Für mein Empfinden doch eher hoch, da ich probiere einigermassen sparsam zu fahren.


    Die Diesel Variante CN2 ist für längere Fahrten sicher die besser Wahl (dieses Modell hatten wir vor unserem Familien Van auch und war sehr zufrieden. Jedoch ist der Platz mit zwei Kindersitzen auf der Rückbank erschöpft) und nach Möglichkeit würde ich auch den Facelift empfehlen! :thumbup:

    Und ich hab mich noch gefragt, wann das neue Modell endlich kommt, da der aktuelle Accord nun doch schon ein paar Jahre auf dem Markt ist und etwas Auffrischung gut vertragen hätte.
    Die Modelle ab 2003 haben sich ja in der Schweiz recht gut verkauft würde man meinen...
    Der Aktuelle ist halt gegenüber Vorgängermodell doch wieder etwas teurer geworden.

    Evtl. auch noch passend zu dem Thema.
    Wasserstoffprojekt von Honda.
    Krass finde ich, dass die seit bald 20 Jahren an dem Antrieb herumbasteln und bis jetzt noch keine Grossserie hingebracht haben.


    Und Tesla kommt quasi aus dem Nichts und wird über Nacht zum Leader im Elektrobreich. 8|


    Wasserstoff Honda

    Ich hab ja nicht behauptet, dass ich mit Tesla auskenne. ;) Lediglich, dass ich auf den X gespannt bin.


    Scheinbar wird er aber doch einiges teurer werden als ich mal gelesen habe vor einiger Zeit. :-(
    Ich finde Idee trotzdem spannend.


    Und ja, vermutlich würde der S auch passen. Kommt halt drauf an, auf was man Wert legt. War ja nicht abschätzig gemeint. ;)


    Bei den anderen Posts war die Rede von Emotionen mit dem Ton des Verbrennungsmotors und solche Emotionen können auch bei einem CRX hochkommen, wenn man sich mit dem Auto verbunden fühlt, egal ob ein 100'000 Fr. Stromer oder sonst was in der Garage steht.
    Meiner Meinung nach! ;)

    Das X Modell soll ja quasi ein 7 Plätze SUV werden.
    Und die Idee mit den Flügeltüren scheint ganz praktisch zu sein.


    Das S Modell eignet sich wohl eher weniger als Familienauto. Nur schon mit den Kindersitzen für die Rückbank wirst du max. nur zwei rein bringen (wobei das beim Accord leider auch der Fall ist). Kinderwagen oder Hundebox etc. wirst du vermutlich au nicht in den S rein bringen. Daher finde ich den X eine sehr interessante Variante. Bin dann aber gespannt auf den Preis.
    Scheinbar soll es ja einen "Volksstromer" (bezahlbar in der Anschaffung) geben von Tesla. Ob damit der X gemeint ist, ist noch offen.


    Scheinbar arbeitet Tesla auch stark mit Toyota und anderen Konzernen zusammen. Batteriewerk in den USA usw.
    Finde die Entwicklung wirklich spannend.
    Um für die Arbeit von A nach B zu kommen brauche keine grossen Emotionen mit Sound, sondern es soll günstig und praktisch sein.
    Am Wochenende und am Abend kann man ja dann immer noch den alten CRX oder S2000 aus der Garage holen, wenn man dann noch Bock zum fahren hat. ;)

    Hey Markus


    Ich hatte gerade richtig freude deinen Bericht zu lesen.
    Echt super, dass dir dein Civic immer noch so gefällt.


    Schade hat das Auto so ne undurchsichtige Vergangenheit, aber irgendwie macht es das auch wieder interessant.


    Lustigerweise habe ich gerade heute an den Civic gedacht und mich gefragt ob du ihn noch hast. :)


    Ich bin gespannt auf die weiteren Berichte und vorallem Bilder! ;)


    VividEG konntest du mit der Silvia eine Probefahrt machen?
    Das Setup sieht am Anfang etwas komisch aus, aber es funktioniert und bringt die Leistung (340PS) und das im täglichen Gebrauch.
    Ich finde man bekommt ein super spezielles Auto für einen "finanzierbaren" Preis. :thumbup:

    Bei mir genau die gleiche masche...
    Habe nicht darauf geantwortet, weil ich auch an Betrug dachte...




    Vielen Dank für Ihre prompte Antwort, ich wirklich daran interessiert, den
    Kauf des Autos bin, ist das, was den Zustand des Motors gibt es keine
    zusätzlichen Informationen, die ich brauche, um über das Auto wissen? Was
    ist der Gesamtpreis? Können Sie mir mehr Bilder? Ich bin derzeit in
    Bermuda, segeln durch meinen Job als Marine-Ingenieur, aber ich möchte das
    Auto für meine Familie zu kaufen in den Vereinigten Staat


    Ich hoffe, bald von Ihnen zu lesen.
    Mit freundlichen Grüßen


    Fellanini

    @Nils Meeeerci, cooles Bild! War echt ne schöne und spannende Zeit!! :thumbup:


    kickedinyo, Danke für das Feedback. Ich habe dem Verkäufer auch eine SMS geschrieben, aber leider keine Nachricht erhalten bis jetzt.
    Ich hoffe man kann das auto weiterhin verfolgen in der Szene. Bezüglich MFK, kann ich mir schon vorstellen, dass das mit dem Setup nicht einfach wird.
    Hätte ich sie behalten, hätte ich einen Rückbau auf stock gemacht, MFK absolvieren und dann dezent wieder aufbauen. Ich denke die Abgaswerte sind trotz Euro2 mit dem Tunig zu hoch.
    Das Auto hatte ein programmierbares Abexi Steuergerät und da waren natürlich auch die Motoreneinstellungen auf das Setup eingestellt und nicht auf die Abgaswerte. Ist ja in Neuseeland nicht so ein Thema wie bei uns. Zudem müsste man die Auspuffanlage anpassen. Unsere S14A haben einen Vorkat, die S15 in Asien haben das nicht. Sind alles Details, die man beachten muss.
    Aber mit etwas Aufwand bekommt man auch dieses Auto durch die MFK.


    pr0xy JG 2000 ist auch noch ok für Euro 2. Jedoch ab Januar 2001 wurde auch Euro 3 umgestellt. Meine rote, welche MFK hatte, war auch JG 2000.
    Das Problem mit der Euromessung hat man ja auch beim DC5 Integra. Die haben ja alle JG 2001... :wacko:

    Ja, ich vermute das müsste meine meiner EX-Silvia sein.


    Der Wagen hat für mich eine ganz spezielle Geschichte. Habe ihn damals im 06 in Neuseeland gekauft, bin die ganzen Ferien mit der Schönen rumgekurvt und am Schluss der Ferien wurde sie in einen Container mit einer roten Silvia verladen und in die Schweiz verschifft.


    Ich kann die Vorgeschichte relativ gut belegen, falls sich jemand entscheidet die Schöne zu kaufen.
    Und ich verspreche euch, sie ist jeden Rappen wert, was den Fahrspass angeht und sie ist (oder war zumindest damals in meinem Besitz) absolut alltagstauglich. Trotz des Setups von 350PS und 470 NM. Kann sein, dass sie mittlerweile noch mehr Power hat.
    Das Tuning wurde bewusst gewählt vom Neuseeländischen Vorbesitzer. Der wusste was er machte! :thumbup:


    Mit dem Besitzer nach mir hatte ich leider keinen Kontakt mehr. Fand ich ein wenig schade, aber auch verständlich.
    Ob sie mittlerweile schon MFK hat, kann ich nicht sagen. Steht leider nicht im Inserat. Ist aber bei dem Setup nicht ganz einfach und sicher kostenintensiv, aber nicht unmöglich.


    Die rote Silvia (in meiner Signatur) hatte ich damals in der Schweiz zugelassen. MFK beim STVA Frauenfeld.
    Ich verkaufte sie dann leider in die Westschweiz und habe nie mehr was vom Auto gehört oder gesehen. ;(


    Falls also jemand von euch die Lady kauft, bitte Bescheid geben. Ich möchte das Auto nicht aus den Augen verlieren.



    Eines meiner Lieblingsbilder aus den Ferien damals... *schöne Zeit*

    Hi


    Ein Kollege von mir überlegt sich ein, einen Honda zu kaufen, der ziemlich starken Hagelschaden auf der Haube und auf dem Dach hat.


    Wir hab uns nun überlegt, was man machen könnte um den den Schaden etwas zu kaschieren.
    Die Haube könnte man wechseln, das wäre das kleinste Problem. Jedoch das Dach wird dann schon etwas aufwändiger.
    Wir hatten dann die idee, dass man evtl. das Dach mit einer folie überziehen könnte. Z.B. Mit einer etwas dickeren Carbonfolie.
    Habt ihr da etwas Erfahrung, geht das überhaubt oder was sind die Alternativen zum klassischen ausbäulen beim Spengler?


    Merci und Gruss