Wens beim fahren hoch geht liegts nicht an den Lüftern, die brauchts beim normalen fahren nicht. Sobald du fährst wird das Wasser vom Fahrtwind gekühlt ausser du hast Luft im System.
Es ist übrigens nur ein Lüfter für die Motorkühlung, der andere ist für die Klima. Schalt mal die Klima ein uns gucke ob dann einer oder beide laufen. Meisten laufen beide.
-Sicherungen der Lüfter checken, einmal "Engine Colant Fan" und einmal Clima Fan....glaube die Sicherungen sind im Motorraum, bin aber nicht sicher.
-Stecker am Lüfter Prüfen (der auf der Beifahrerseite ist der Wasserlüfter)
Dann, haste den Thermostat richtig rum eingebaut? der Hat eine Endtlüftungsbohrung....die sollte oben sein.!!!!!!
Genug Wasser im Kühler? Wenn du einen Luftsack hatest kann gut sein das nun ein Liter fehlt.
Wenn du den Motor im Stand laufen lässt...ca 5-10 min sollte der Lüfter einschalten und die Temp Anzeige kurz unter der Mitte stoppen. Was machts bei Dir?
Prüfe stetig vom kalten Zustand an ob und wann der untere Wasserschlauch welcher zum Kühler geht warm/heiss wird. Sobald er heiss wird weist du das der Thermostat geöffnet hat, wenn er lauwarm oder kalt bleibt und die Anzeige schon hoch geht liegts am Thermostat oder an Luft im System.
Kühlerdeckel abnehmen (achtung wenn der Kühler heiss ist einen grossen Lumpen drüber und ganz langsam öffnen da ist 1 Bar druck drauf und ca 90grad heiss) und Motor laufen lassen, etwas an der Drosselklappe Gas geben und gucken obs "blubbert" im Kühler, ein Anzeichen das Luft drinn ist oder das er Abgase ins Wasser bläst!
Wens alles nix nuzt und alles OK ist dann wird Deine Zylnderkopf Dichtung hinüber sein. Sorry ! Dann würde ich zu einem Fachmann gehen um alles prüfen zu lassen.