Beiträge von pimp style

    alte audis sind noch geil, neue audis sind was für yuppies und frauen <mean>
    naaj leistung sehen wir ja dann.. angaben laut meinem teilelieferant und tuner..leider bekomm ich den llk erst im august <cry> scheiss spezialteile immer..bin schon ein jahr dran, wobei praktisch alle zeit mit warten verbracht werden musste <cry>
    ps: auf der strasse wird natürlich ein humanes programm gefahren..mal sehen ob ich 20 oder 40% eintrage..jedenfalls wird dann das auch gefahren im normalfall <holy>

    ist ja egal, das kann man mit jedem motor machen ;)
    wennd er geldsäckel dann mal wieder voll ist muss ein japser her für so einen umbau..ist einiges eifacher wegen den teilen zum beschaffen

    mir fällt auf, dass es oft otto normalfahrer ist der ziemlich nah auffährt..passiert mir sehr oft im 50er und im 60er..ich denk einfach die leute wissen nicht, dass wenn der vordermann bremst, sie hinten reinkrachen.. <thumbsdown>
    ich selber fahr auch ab und zu nah auf, aber ausschliesslich wenn einer langsam als die vorgeschriebene geschwindigkeit fährt oder stur mit 120 die linke spur blockiert..dann ist aber immer der linke fuss am bremspedal

    *g* stimmt spyker!
    spiegel,grill und stosstangen sind aber original teile, von einem anderen modell..nur rückleuchten sind nicht originalteile. musste schwarze haben, gehört sich an einem schwarzen auto :D
    was ich peinlich find, ist z.b son A4 mit m3 spiegel,altezza heckleuchten usw usw..

    orca keine angst kauf schon nicht da ein ;)
    teuer war halt alles zusammen..
    rennsport kolben und pleuel, block planen und hohnen
    kurbelwelle,schuwngscheibe max. erleichtern,nitrieren kurbeltrieb am strang feinwuchten
    arp pleuelschrauben, pleuel und hauptlager verstärkt
    brennräume ausgelitert,ventile,sitze(verstärkt) und schäfte neu,grössere einlassventile, kanäle bearbeitet, ventiltrieb von hydraulisch auf mechanisch umgebaut, spezial gefertigte nockenwellen,spez. kopfdichtung,kürzeres saugrohr mit optimierten kanälen, spez. abgaskrümmer und grosser Lader, Rennsport Sinterkupplung,kompl. abgasanlage edelstahl,grosse einspritzdüsen und pumpe 10bar/220lh usw usw kleinteile halt..mechanische bearbeitungen konnte ich natürlich nicht selber machen, was auch etwas kostete..
    war vorher schon ein turbomotor, aber leistungssteigerung um 150%

    mein alltagsauto wollt ich eigenltlich serie lassen..aber konnte ich doch nicht sein lassen..kamen aber nur felgne und fahrwerk rein..plus etwas cleaning am heck..aus dem gründen mehr fahrspass und bessere optik...
    mein zweitauto ist ziemlich modifiziert, vorallem der motor, an dem ist eigentlich kein einziges teil mehr original, ebnso wurde fahrwerk,bremsen,felgen gemacht..dann auch stossstangen,heckflügel,spiegel,grill,rückleuchten usw..aber schon alles eher dezent..die optik passt zur leistung <laughing> das hat den grund, dass ich süchtig nach leistung bin..daher musste ich das drumherum auch anpassen <holy>

    also 12-15mille halte ich jetz für leicht übertrieben für einen turboumbau (ich red nicht von max.leistungsausbeute)ok ich bin jetz beim doppelten an materialkosten, aber man muss ja auch nicht das extremste kaufen :D
    stöff wie kommst du auf 292 PS? die kauf ich dir nicht ab.. laut abt soll der v6 kompressor 280 ps haben, soviel hatte aber keiner ;) macht aber trotzdem spass das ding

    naja für 5 mille würd ich da eher richtung kompressor/turbo gehen.. die kits kosten beim rolf ja 5950.- (kompressor) turbo 300.- billiger.. vielleicht gibts das ganze auch noch irgendwo güsntiger..

    Eure Projekte find ich ja geil! <thumbsup>
    aber dank unseren tollen gesetzen kann man sowas ja nicht mehr strassen zugelassen aufbauen.. (jedenfalls nicht hieb und stichfest im bezahlbaren rahmen) wie macht ihr das dann? auto mit hängerkupplung kaufen und immer zu den rennstrecken fahren? anneau du rhin ist ja nicht so weit weg, aber die anderen sind ja jeweils ein stückchen..