Beiträge von audio-styles.ch

    Zitat

    Original von greenstan99
    Nur die Geräte der fünften Generation und die nanos gehen über UBS. Alle andern müssen über Full Speed (zusätzlicher Adapter nötig) angeschlossen werden.
    Was dein Classic nun is, weiss ich ned.


    Also über USB gehen: iPod Classic 5G/6G, Touch, Nano 1G-3G und MP3-Player mit MTP Protokoll.
    Via Full-Speed gehen alle mit Dock-Connector, sprich die Shuffle sind ausgeschlossen (Kabel seperat erhältlich).


    Die Bedienung ist natürlich schon etwas anders als ein normales Radio, aber ich find sie wirklich gut gelöst und nach weniger Minuten kommt man scho sehr gut damit zurecht. Genial find ich natürlich auch die Imprint unterstützung für den PXA-H100 Soundprozi.


    g Sascha


    EDIT:
    übrigens dein Bild ist nicht das X100 sondern X200... da gibts natürlich keine Coveranzeige etc.

    Hab dir mal ne PM geschickt... aber lass bloss die Finger von Axton. Ist leider die meisstverkaufte Marke bei ACR und ich finde da gibts fürn gleichen Preis einiges was besser klingt.


    gruss Sasha

    Sorry ich steh auf Japaner und das nicht zu wenig, hier bin ich nicht um Werbung zu machen sondern um Leute gut zu beraten. Leider ist in der Schweiz die Qualität der umherfahrenden Anlagen mehrheitlich be....scheiden und damit die Leute nicht unmengen an Geld in Mediamarkt und Co investieren gebe ich diversen Foren gratis Tips. Ob die personen dann bei mir kaufen oder nicht ist mir egal hauptsache sie investieren ihr Geld in ordentliche komponenten und nicht in bilige Heckablagen die einem den Kopf zerschmettern wenn man mal einen Totalschaden bauen würde.
    Wenn ihr auf diesen Service verzichten wollt dann müsst ihrs nur sagen, dann bin ich weg ;)



    g Sasha

    Kommt auf das genaue Modell drauf an, einige haben 10cm Lautsprecher und einige 13er...
    Am besten wär jedoch ein Composystem wo der Tiefmitteltöner in der Türe sitzt und der Hochtöner auf dem Armaturenbrett oder im Spiegeldreieck. Da gehts so ab 130.- Fr los.


    g Sasha

    Das DSK würd ich ned empfehlen wenns nur ans Radio soll. Die 80 WRMS bei Hertz sind wirklich ein guter Richtwert, ich würde da nicht unter 50WRMS pro Seite gehen.
    Wie wärs sonst mit dem Bull Audio CS-650.75, ein gutes System und absolut kein Billigschrott. Die Marke ist neu und noch wenig bekannt, aber sie kommt aus dem Hause Rainbow/AIV und ist ihr Geld definitiv wert.


    g Sasha

    Das stimmt wenns gebraucht sein soll, dann ist auch für kleines Geld schon ein gutes Gerät zu finden. Mit Preis/Leistung meine ich auch ned die Ausstattung sondern die Klangquali. Wir habens selbst schon verglichen... HU getauscht Alpine, Clarion und Kenwood. Kenwood hat meines erachtens nach am schlechtesten abgeschniten. Das Alpine sowie das Clarion haben schöner aufgelöst und die details besser wieder gegeben. Das ganze lief an einem High-End Rockford FS (600€) der alten Generation.

    Zitat von ImportTuner

    Denk daran dass wir hier im Board keine kommerziellen Beiträge oder Werbung dulden! Diese werden ohne Warnung gelöscht. Allerdings ist es erlaubt, Werbung in der Signatur zu haben. Wenn man sich aktiv im Forum beteiligt, hat diese auch eine Wirkung ;)


    Ne klar, das solls ja auch ned sein... ich bin hier um Leute gut zu beraten. Leider ist in der Schweiz die Qualität der umherfahrenden Anlagen mehr als spärlich und mein ziel ist es dies zu ändern.


    g Sasha

    Hi wollt mich auch mal kurz vorstellen.
    Bin ein gewerblicher Teilnehmer aus der Sparte Caraudio, wenn ihr also Fragen habt oder ne Beratung wollt, nur zu dafür bin ich da ;)


    Ich bin Sasha, 23 jahre jung und wohne in Hinwil


    Hoffe auf ne angenehme Zeit!

    Ich selbst mag die Kenwood HU's nicht besonders, das Menü ist gewöhnungsbedürftig, ich greif da eher zu Alpine, die haben auch n iPod Full-Speed Anschluss und imho das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.


    g Sasha

    Focal, ja gut und recht, aber die wollen meisst etwas mehr Leistung sehen als die 15WRMS vom Radio. Welche Lautsprecher und welche nicht ist natürlich sache des Budgets. Ich empfehle jedoch ein System welches auch mit wenig Leistung gut zurecht kommt.... z.B. das Alpine SPE-17CS. Es ist kein Hammer-Kompo jedoch wird es an der Leistung noch gut zurecht kommen.
    Sag doch mal was dein Preisrahmen is... Nicht zu vergessen ist der korrekte Einbau und die Türdämmung, denn das macht in Sachen Klangverhalten sehr viel aus und ist auch ned gratis.


    g Sasha