Da das Problem erst mit der neuen Endstufe auftritt würde ich spontan auf einen schlechten Massepunkt tippen, hänge das Kabel doch mal an einen anderen Ort... am besten an eine Schraube des Gurtschlosses. Blech etwas anschleifen damit die Leitfähigkeit nicht beeinflusst wird und dann sollte das passen.
Beiträge von audio-styles.ch
-
-
Zitat
Original von Phoenix
die gab es damals noch nichtder dominik hat seine ht erst zirka 1 oder 2 jahre nach einbau meiner anlage gebaut.... aber ich würd mal meinen, die andrian-teile sind auch seeeehr lecka!
Ah ein alter Hase im Hifi-Geschäft
Schön solche Leute auch in der Schweiz zu finden
Natürlich, die AA sind super... bin ja auch ein AA-Händler aber mir persönlich gefallen die Diabolo ne Ecke besser, aber dies ist natürlich geschmackssache. Leider habe ich die nicht an Lager sonnst hättest sie mal Probeweise tauschen können.
In der Schweiz ist die Nachfrage nach High-End leider nicht so gross das es sich lohnen würde solches Equipment an Lager zu halten. -
Zurück zur Radiofrage...
Das Alpine CDE-9880R ist ein gutes Radio und jeden Rappen Wert, wenn dies in deinem Preisrahmen liegt machst du definitiv nix falsch damit.g Sascha
-
Zitat
Original von Phoenix
je tür 2 x 16er diabolo xs
ht andrian audio in kugelnSchönes SetUp, stellt sich mir nur die Frage warum nicht gleich alles aus dem Hause Diabolo... die Ringstrahler sind der Hammer...
Absolut deine Meinung!
-
Zitat
Original von ruckli
Hutablage ist schon ne gute lösung, denn der Kofferraum macht ein guten Bass ohne Platzeinbussse. Ich hab eine 15mm Holzplatte als Hutablage. Ist Top!!!!!Mit Top hat das wohl gar nichts am Hut... Die Bühnenabbildung ist damit sowas von zerstört, da ist es so ziemlich egal was für Lautsprecher von welchem Hersteller du verwendest. Es klingt so oder so nicht realistisch und naturgettreu.
Zusätzlich ein kleines Rechenbeispiel zum Thema Sicherheit:Zitat
Die Erdanziehungskraft beträgt 1 G (einfaches Körpergewicht). Diese Kraft spürt man während einer Vollbremsung. Die Beschleunigung in einem Formel 1-Wagen beträgt ungefähr 3 G, diejenige in einem Kampfflugzeug etwa 9 G. Aus einem Schleudersitz katapultiert zu werden, entspricht etwa 18 G. Eine Kollision mit dem Auto mit 50 km/h belastet den Körper mit rund 40 G. Ein Körper mit 50 kg Gewicht wird nun plötzlich 2000 kg schwer, bei 70 km/h sogar runde 3000 kg. Aber nicht nur der menschliche Körper wird 40 bis 60 mal schwerer, sondern auch die sich im Fahrzeuginnern befindlichen, nicht festgebundenen Gegenstände. Eine im Auto liegende Cola-Büchse kann Sie bei einem Aufprall problemlos erschlagen. Je nach Kollisionsgeschwindigkeit und ihrer Ausgangslage im Fahrzeuginneren kann sie ein Gewicht von bis zu 80 kg erreichen und wird damit zum tödlichen Instrument. Ein nichtangegurtetes Kleinkind von 12 kg Körpergewicht im Wagen überlebt eine Frontalkollision in der Regel nicht. Das Kind fliegt nach vorne, und prallt - je nach Geschwindigkeit - mit etwa 400 kg Gewicht gegen die Windschutzscheibe. Womöglich verletzt es bei seinem Flug noch den Fahrer und/oder den Beifahrer. -
Also nen Player und Lautsprecher irgendwo zu verbauen, stellt ja kein Problem dar, Platz sollte schnell gefunden sein. Der Woofer, der ja im Gehäuse relativ schnell dein Gewicht überschreitet würde ich ev. etwas unkonventionell lösen. Es gibt 16,5 bzw. 17cm Subwoofer die mit kleinem Gehäuse sehr gut zurecht kommen, ein solches sollte zum Beispiel hinter dem Fahrersitz, am Boden platz finden.
Wenn intresse besteht können wir das gerne einmal besprechen...
g Sascha
-
Die Hutablage ist ne Hutablage.
Lautsprecher haben darin nix verloren, da das klanglich mehr kaputt macht als was anderes. Mediamarkt ja aber du musst die richtigen Leute antreffen und das ist eher glückssache.Ich empfehle dir den Kontakt mit einem Fachhändler, am bessten telefonisch... da kann am schnellsten das passende Frontsystem ermittelt werden.
g Sascha
-
Zitat
Original von pädu
sind allerdings recht schwerDeswegen sind sie auch zu gebrauchen. Durch das höhere Gewicht werden die Teile nicht so einfach in schwingung versetzt.
Achtung! Der genannte Shop verwendet Euro und nicht Fr....da gäbe es schon noch günstigere Matten. -
lut alpine ischs iphone leider nöd = ipod und somit nützed dir alli ipod-adapter nüt. und eigeni iphoneadapter gits mines wüssens nah nonig würkli. würd mi aber gern belehre lah falls öper öpis anders weis.
was verstahsch under tuner? bzw. was wetsch a dim accord denn alles mache?
g Sascha
-
-
Habe schon öfters Subwoofer in die Reserveradmulde verbaut wenn einem der Platz im Kofferraum wichtig ist. Ev. bei dir auch ne überlegung wert....
g Sascha
-
Für jeden der das ned kennt... http://carconf.blaupunkt.com/
hier findet man fast alle Angaben zu Lautsprechern inkl. Einbautiefe einfach den Wagen auswählen und bei Informationsauswahl, Lautsprecher anhaken.g Sascha
-
Am einfachsten gehts via Armaturenbrett in die Seitenschweller, unter den Rücksitz und dann in den Kofferraum. Auf welcher seite kommt da ned wirklich drauf an... einfach auf der anderen Seite der Stromkabel.
-
Hmm das klingt aber gar nich gut... aber das er darum mehr strom ziehen soll halte ich eher für abwegig. Hast du ev. noch irgend n Adapter dazwischen? Hi-Lo oder so? Hatte damit schon mal probleme....
-
Schaltet der Amp überhaupt ab? bzw. hast du geschaltetes Plus an Remote?
-
Im Homebereich ja.... aber im Auto?
Das ist leider ein ganz anderes paar Schuhe, wenn du Pioneer gut findest, solltest du mal ein Andrian Audio hören... dann ist das ja der ultimative mega super klang!
Nein ist es nicht, ein Andrian Audio ist gut. Wenn man jetzt eine Skala machen würde wären die Pio gaaaanz weit unten und das AA weit oben. Hoffe du verstehst was ich meine...
Wieviele Frontsysteme hast du denn bereits gehört um eine solche Aussage zu machen? Hast du auch schon Markenware von richtigen Carhifi-Firmen gehört oder nur die alltagsbekannten Marken? -
Zitat
Original von Quick
Und Qualitaet ist gut.Das meinen alle bis sie etwas gehört haben, das zum gleichen Preis einfach besser war...
Es gibt sogar Leute die Shark oder Novex als gute Marken nennen würden.Als Zusatzinfo... die Rainbow spielen eher auf Qualität und die Bull-Audio eher auf Lautstärke und satte Basswiedergabe.
-
Pioneer *hust, hust* sorry würd ich gar nicht empfehlen, die Klangquali ist da nicht sehr berauschend... meines erachtens nach bezahlt man mehr als die Dinger wert sind.
Zu MediaMarkt, da kannste praktisch jeden fragen der sich damit beschäftigt, die Beratung ist mit einigen Ausnahmen eher bescheiden und die Produkteauswahl ebenfalls. -
Die frage ist, was hast du für originale Lautsprecher drinnen?
Weil einige reden von 13er und andere von 16er... Wenn du nur den einen Lautsprecher tauschen willst empfehle ich die Coax-Lautsprecher der KX-Line aus dem Hause Rainbow.
Gibts für 109.- bzw. 119.- -
Mein Tipp:
Lass die hinteren Lautsprecher sein und investiere in die vorderen
Durch Hecklautsprecher die nach vorne schreien hörst du zwar mehr, jedoch ist dann die Bühnenabbildung im Eimer.
Vergleichs mit einem Konzert... stehst du da mit dem Rücken zur Bühne? Oder anderes Beispiel...
Du gehst an einer Strasse und hinter dir hörst du langsam eine Polizeisirene uf dich zu kommen, ab einer gewissen Lautstärke wirst du dich zu 95% umdrehen und das Auto ansehen... Warum? Noch nie ein Polizeiauto gesehen? Nein, dein Körper will Audiosignale gern von vorne wahrnehmen, da sie von da aus richtig interpretiert werden können.