Beiträge von ruckli

    Also so ein 1. Service kostet ca 400 Franken, find ich normal. Beim Jazz kann man wirklich nicht mekern, das Auto ist apsolut zuverlässig und die Ersatzteile sind auch günstiger geworden, wenn man mit einem älteren Honda Modell vergleicht. Wenn es günstiger sein soll, dann verzichte auf Putzen und Waschanlage und Türgummi schmieren.... und so. Aber tut dem Jazzy auch gut, verwöhnt zu werden.


    Lass den Jazz in Ruhe, sonst gibts haue :p .

    junge, zieh dein ding durch. aber probiere karosserieteile vom schrottplatz zu bekommen, wegen dem rost. Rentabel ist es sicher nicht, aber ein ee8 sauber restauriert wird dier sicher freude bereiten. Bin jetzt grad meinen Integra komplet am restaurieren und investiere sicher auch 10 mile, aber ich finde das hat der Teg verdient, nochmal neu gebohren zu werden. BJ 2000 in schwarz mit 119T km, Zustand der Karosserie und Innenraum zum heulen. Technisch dafür 1A.

    Kann man den Integra resonanzkasten irgendwie innerlich optimieren? Ich finde, das 2 Kammersystem ist etwas suspekt. Läuft der Teg ohne Kasten besser oder hat er untenrumm keine Drehmoment mehr? Soll einfach optisch orginal aussehen.

    Ich möchte mein Integra komplet cleanen, was ist die sauberste Lösung? Ich hab für alle öffnungen schon das passende Blech geformt und weiss nicht wie ich das ranmachen soll. Ich will nicht schweisen aber auch nicht nur Spachteln. Kann man das mit Zinn gut befestigen?
    Es bracht ja bei elektrischer türöffnung noch ein Notöffner, reicht da das Schloss am Heckdeckel bei der MFK aus als Noteinstieg?

    Hallo zusammen, da mein Integra Momo Lenkrad übel aussah, wollte ich es durch ein neues Orginales ersetzten. Doch das Momo Lenkrad für den Integra kostet mehr als 1000 Fr. Da war ich so frech und hab das vom Accord type R bestellt werlches 400 Fr. kostet. Einziger unterschied ist, dass die Nähte nicht rot sind. Als ich es bekam, musste ich feststellen, dass die verzahnung und die Nuten nicht passten, doch dann schraube ich den Flansch um und jetzt hab ich ein neues Momo dran! Aufwand von 15 min und Lenkrad bekam ich nach 2 Arbeitstagen.

    Hallo, ich möchte mir ne Alu-Riemenscheibe von shortec.de holen, hat jemand erfahrung mit den Dingern? Hat jemand so ein teil auf dem integra/ civic? Soll ja auch etwas kleiner im Durchmesser sein, also hoffe ich, dass man die orginal Riemen verwenden kann, sonst lass ich es bleiben! Kennt jemand den Orginal-Durchmesser?


    Beschreibung:

    Honda Integra DC2 1994-2001
    1.8L DOHC 16V B18C6

    Preis:

    €49,00


    Anzahl:


    Verwendbar in folgenden Fahrzeugen:


    Honda Integra DC2 1994-2001 1.8L DOHC 16V B18C6


    Gewichtsreduzierung im Vergleich zur originalen Riemenscheibe:

    Gewicht: 868
    Durchmesser: 119mm


    Im Durchschnitt steigt die Motorleistung mit jedem Pfund (500g) Gewichtsverringerung an der Kurbelwelle um 2,75 PS.


    Bei einer um 1000g erleihterten Riemenscheibe ist also mit einer Mehrleistung von ca. 5 PS zu rechnen.


    Besonders effektiv ist die Gewichtsverringerung bei Motoren die in hohen Drehzahlbereichen oder mit Turboaufladung arbeiten.


    Nach
    Austausch der Riemenscheibe verbessert sich die Agilität des Motors
    dank verringerter Trägheit. Im Klartext: Hohe Drehzahlen werden bei
    einer Beschleunigung schneller erreicht, weil an der Kurbelwelle
    weniger Gewicht "mitbeschleunigt" werden muss. Durch reduzierten
    Außendurchmesser der Riemenscheiben wird die Trägheit zusätzlich
    reduziert und der Leistungsverlust durch die angeschlossenen Aggregate
    somit so gering wie möglich gehalten, dies sorgt für ein zusätzliches
    Leistungsplus.


    Die
    Riemenscheiben werden ausschließlich aus hochwertigen T6 Aluminium
    Rohlingen im CNC Fräsverfahren hergestellt, so wird maximale Qualität
    und Haltbarkeit erreicht.

    Ich verstehe nicht ganz, das ist doch ein Stück aussen, wie bring ich das weg. Bei Honda kann man nur die Scheibe mit Gummi zusammnen kaufen für viel Geld. Werkzueg hät ich alles, an dem scheitert es nicht. Ich will einfach die Dichtung und Scheibe wieder verbauen nach dem Umlackieren.