Beiträge von Sutzonline

    Hoi dani.


    wie du weisst haben wir bei unserem auch das kw2 drin. Ist supee genial und die schaltung fand ich nach kurzer gewöhnungs zeit nur geil :thumbup: Unser hat jetzt gute 240k drauf, wir haben ihn einenhalb jahre und keine technische probleme gehabt.
    fn2 bin ich auch gefahren...
    go for ep

    :rolleyes:
    oopsssss.... wo mues mis mandli jetzt here luege.....??????
    Also eine einzige katastrophe was das mit der Bremse angeht.
    Verdammt nochmal dreist und der jenige arbeitet in einer Garage..... :evil:
    naja, wurde glaube ich schon genug kommentiert.
    So etwas kann ich nicht verstehen...

    Dani
    Stimmt es dann nicht wieder mit dem Flansch und der länge insgesamt wenn du auch ein ITR Kat. hast......
    So haben wir es doch bei meinem ek gemacht.....
    Müsste also passen.
    Cheers und en guete.

    Richtig gemacht, bringt das vorallem bei hohen geschwindigkeiten sicher etwas an weniger wiederstand und weniger auftrieb.
    Hässllich oder nicht, das ist geschmackssache und je nach dem wie es gemacht ist und bei welchem Fahrzeug noch unterschiedlich.
    Es gibt natürlich punkte auf die man achten muss, wie die 80mm durchmesser und sicherlich auch die scharfen Kanten...
    Ich werde mich bei meinem EK4 zu grosser wahrscheinlichkeit wagen. fragt sich nur wann

    Hast du ein integra krümmer oder aftermarket krümmer für den integra, die du an den EG anbauen willst, brauchst du auch einen integra kat. da ansonsten der kat und krümmer nicht zusammen finden, wegen der länge und der position der flansch verbindungen...
    Das wissen wir ja aus eigener erfahrung <rofl>
    Wie es weiter hinten mit dem itr oder srs msd in verbindung mit dem powerrohr esd oder sonst einem esd ausschaut, weiss ich nicht.....

    Auspuff Anlage weisst doch wie das geht, hatte ja auch ein ITR Krümmer, bearbeiteter MSD und Superspint ESD.... :thumbsup:
    Okey EK und nicht EG, aber beinahe das selbe...
    Den Supersprint ESD hätte ich glaub ich noch da...
    Falls der mit ITR oder SRS Mittelrohr an den EG passen würde.
    Denke der ESD hat ein guter Flow ist nicht nervig brummig und unnötig laut und oben heraus ein schönes Turbo ähnliches fauchen.... :D

    Hallo Hondafreaks.


    Habe mal eine Frage an die Elektronic Cracks unter euch.


    Gibt es eine möglichkeit in einem CR-V 2007-2011 eine Film DVD auf dem Original DVD/Navi Gerät abzuspielen.....??


    Der Kolege sagt er kann weder noch im Stand und bei Fahrt natürlich auch keine DVD's spielen.


    Gibt es irgend einen weg das hinzukriegen, ohne sich ein komplett neues Teil zu verbauen, also am besten und der eigentliche Sinn davon wäre dies auf dem Originalgerät hinzubekommmen....


    Vielen Dank Volk's :thumbsup:

    nicht so geil zum fahren.... vieleicht mehr komfort aussttatung und bei langen fahrten auf der autobahn einwenig angenehmer und leiser....


    Wir haben ein EP3 mit sportkat und KW2 gewinde.
    Saugeil das teil, mit den wenigen mods <hurray>


    Bin den FN2 auch mal gefahren, kommt im spass faktor und auch der performance, nicht ganz an den ep rann..... <holy>

    Hallo Gemeinde.


    Wie im Titel schon erwähnt Ruckelt und Eiert die neue Spec Stage 2 Kupplung bei meinem Accord Type R vor allem beim Anfahren so extrem das ich manchmal das Gefühl habe das es mir den Motor aus den Halterungen reisst und Kupple wieder aus.
    Wenn der Wagen warm ist und ich mit viel Gas anfahre, ist es besser aber bei weitem nicht gut.
    Aber ich will ja die Kupplung nicht schänden und mit viel Gas anfahren will ich im Kalten Zustand auch nicht, da der "neue" Motor in einem guten Zustand ist und das auch noch ne weile so bleiben soll....


    Ist das Normal und gibt es eine Praktik, die Kupplung so gut wie möglich einzufahren, so das dass Phenomen so schnell wie möglich verschwindet und später, bei hoher Kilometerleistung auch nicht auftritt.....??


    Vielen Dank Leute.


    Wünsche euch einen schönen Abend.

    Hallo zusammen


    Hallo Adi


    Hatte diese Woche endlich wieder mal Zeit um zum Wagen zu gehen und mir die sache genau und in Ruhe anzuschauen....


    Also, beim Alternator hat der Adapter für das Plus gefehlt und somit auf das Gehäuse durchgeschlagen, so das es unmittelbar beim Anschliessen der Batterie einen Kurzschluss gegeben hat.


    Fazit: ganz kleines Teil, mit verheerenden Folgen....


    In der Hitze des Gefechts haben wir nicht gesehen, oder viel mehr ich..., das beim neuen Motor dieses kleine verdammte Teil gefehlt hat.....


    Tja...., nun schnurrt das Kätzchen und mein ATR ist wieder auf den Strassen unterwegs als wäre nie etwas gewesen :thumbsup:


    Unter dem Strich war es eine sehr tolle und lehrreiche Session, die sehr viel Spass gemacht hat.


    Mit ein wenig Stolz, hab ich schon wieder 500 km abgespult <hurray>


    Vielen Dank an dieser Stelle, an meinen Bruder, der mir beim Ein und ausbau des Motors Tatkräftig mitgeholfen hat <hurray><lieb>


    Wünsche euch einen schönen Sonntag.