Beiträge von Sutzonline

    im vergleich zu vielen anderen "garagenfunden" hat dieser Z sehr wenig rost :D aber ja - hab schon noch was vor mir. aber hab mir so ein ziel von ende 2012 gesetzt, obs machbar ist weiss ich nicht, aber bis jetzt läufts ziemlich gut für die tatsache das ich keine ahnung habe was ich da tue :)


    den EK9 hab ich aus platzund sicherheitsgründen ausgelagert, der macht jetzt seinen winterschlaf auswärts :)

    Schauste aber das vor dem 21.12.2012 fertig wirst

    Evtl. schlägt ein Zündkabel irgendwo durch....?




    Hatte ich bei meinem VR6 das selbe Fenomen, nur das es bis ca. 4500 umin ging bis was kam und dann lief er ohne jegliche störung.




    Nur eben untenrum war es das gleiche symptom wie bei dir.




    Check it und du kannst einen weiteren Punkt ausschliessen




    Es ist evtl. schwer zu sehen wo er durchschlägt....






    Grüsse.

    bei mir hat es komische geräusche gegeben....



    hatte schon angst, das ein getriebe lager am a.... ist, zum glück war es nur das lager der schwungscheibe....


    und da ich eh vor hatte kupplung und eine erleichterte schwungscheibe zu montieren, habe ich kurzen prozess gemacht und rein mit der integra kupplung und dem fidanza schwungrad



    die kupplung hätte wohl noch eine weile gehalten, obwohl sie schon 200'000 runter hatte...


    aber das eiern, vorralem im kalten zustand beim anfahren hat mich genervt und kommt den Motorenhalter, abgasanlagen verbindungen und anbauteilen sicherlich auch nicht gut.


    es war doch ziemlich extrem, auch wenn sie, an und für sich noch gut ausgekuppelt und gegriffen hattte....




    Bringt definitiv was.



    Habe vor kurzem meinem ek4 eine Fidanza schwungscheibe und ne oem integra kupplung gegönt und er hängt definitiv besser am gas.


    weiter aufgefallen ist mir auch das er in bergauffahrt mehr durchzug hat, also wenn du zum beispiel eine strasse hinauf fährst und du wegen der leistung, knapp in den dritten runterschalten musstest, du jetzt im vierten da hoch kommst....



    das ansprechverhalten ist algemein besser, schneller, agressiver... aber nicht störend agressiv.



    neben dem, das du weniger schwungmasse direkt am antriebsstrang hast, ist das auto auch im gesamten noch ein paar kilos leichter.



    das mit der direkten schwungmasse kannst du in etwa so vergleichen: ein originales schwungrad entspricht mittelschweren 16 zöller und mit einem fidanza fühlt es sich so an als hättest du leichte 15 zöller montiert...



    was natürlich gerade zu einem weiteren punkt führt sind die felgen. die sind ein punkt wo du extrem an direkt zu beschleunigter masse reduzieren kannst.



    ich habe das extrem gemerkt als ich an meinem damaligen eg6 von weiss ich was für gusseisen felgen zu den leichten ultra leggeras in der selben grösse (16 zoll) gewechselt habe.



    wünsche noch es schöns tägli.



    grüsse

    Hallo gleichgesinnte.




    Habe meinem EK4 vor kurzem ein K-Sport Gewindefahrwerk Spendiert.




    Das ich mit der Rennleitung keine Probleme kriege, sollte ich das wohl eintragen




    Das problem, so viel ich weiss kann mann ohne DTC nicht mehr als 40mm tiefer gehen als original.




    da er EK vorher schon tiefer war kenne ich die Originalwerte nicht.




    weiss jemand von euch wie die Radmitte-Kotflügel Original Masse sind oder wo mann sich evtl. schlau machen könnte...?




    Vielen dank.

    Hi Holics.




    Habe vor meine Scheinwerfer im Backofen oder sonstiger geeigneter Wärmequelle zu Temperieren und diese dann auseinender nehmen, das ich die Teile innen, die das Lichtbild und Lichtstärke nicht beeinflussen, zu schwärzen.




    Wie und vorralem mit was für Materialien mache ich das am besten, das es eine schöne langlebige und Hitzebeständige sache wird...?




    Was für Farbe würdet Ihr verwenden, soll ich den untergrund anschleifen, wenn ja, mit was für einer Körnung...? usw...




    Bin auf eure Tips gespannt.




    Wünsche euch allen einen Trockenen und Kurvenreichen Tag