Nun ja leider habe ich den Fehlercode nicht aufgeschrieben. Im Internet ergab jedoch die Recherche nichts schlüssiges. Etwas mit der Ölverdünnung sei das Problem. Honda Händler wusste nicht was tun, meinte er müsse dies mit Techniker aus Genf anschauen, hatte jedoch das Gefühl nicht ernst genommen zu werden, daher noch einmal in der Werkstatt eines Kollegen den Fehler versucht zu löschen und nach einigem probieren gelang es dann auch.
MMn müsste der Fehler doch wieder neu generiert werden beim nächsten Regenerationsversuch? Jedoch bis anhin gar nichts mehr, fahre nun einfach immer längere Strecken um den Defekt nicht zu beschleunigen. Ein neuer DPF müsste im System registriert werden oder so? Wie sieht es mit Update des Steuergeräts aus, können dies alle Honda Händler oder via OBD?
Beiträge von Silverlude
-
-
kann sein der gute hat bereits 280kkm drauf. Wie sieht es mit einem neuen aus? auf autoteile meile kriegt man solche ab 250CHF. Dünkt mich doch sehr günstig
gibt es hier erfahrungen bezüglich DPF ersatz?
-
HI liebe HH-Gruppe
Seit geraumer Zeit macht mir mein Cr-V ein wenig sorgen. Alles begann damit, dass er nicht mehr freibrennte und dann nach rund 500km die DPF Lampe anging. Leider konnte das Freibrennrogramm in der Hondagarage nicht manuell gestartet werden, da ein Fehler vorlag(Ölverdünnung oder ein Ventil für die Freibrennung defekt?!). Nun gut habe den Fehler dann mit der Delphin-Software per PC gelöscht. Hat soweit gut geklappt, jedoch seit ich die DPF-Lampe anging habe ich ein sehr komisches Geräusch im Leerlauf. Hört sich wie Metall im Kurbelgehäuse an. Jedoch sobald eingekuppelt ist das geräusch weg.
Woran könnte dies liegen? Bin nun mehr als 1'000km unterwegs, jedoch freibrennen funktioniert immer noch nicht automatisch.
-
merci für deine Tipps. Wenn ich das Auto aufm Lift habe und das Rad nach oben drücke erhalte ich schon eine art poltern im gegenastz zur anderen Seite. Denke das dies vom Dämpfer rührt
Vorgeführt habe ich mein Auto bereits zwei mal mit diesem Geräusch, daher sollte es ja kein Sicherheitsproblem geben?
Das Vibrieren hört auf, sobald ich auskupple. Aufm Lift mit eingelegtem Gang sieht man schon eine kleine Unwucht der ATWs aber weiss nicht ob dies nach rund 275kkm normal ist? Oder ob es da Grenzwerte gibt?
-
Hi Leute
Habe seit geraumer Zeit das Problem, dass die Antriebswelle vibriert. Vorallem bei Drehzahlen zwischen 2k bis 5k ist es stark spürbar. Aufm Lift sind auch leichte unwucht zu sehen links, sowie rechts.
Nun kann es sein dass dies von zu schwachen Stabis rührt? Wurde mir auf jeden Fall mal empfohlen neue stabis einzusetzten.
Was denkt ihr?
BTW ausserdem habe ich h.r. auf dem Stossdämpfer ein poltern, jedoch seit rund 3Jahren. Wurde nicht schlimmer aber denke das der Stossdämpfer hin ist. Müsste dieser ersetz werden?Greez
-
@ pro2: was ist für dich "nötige Pflege" am Auto? Bei nem Daily geb ich nix auf Service usw. aber denke mit nem Bimmer musste ziemlich schauen mit den Services? Von daher wäre das schon uninteressant für mich.
-
03er CL9 mit erst 270kkm Serviceheft hat genau 3 einträge
-
Der wird bestimmt "lustig"
http://www.automobil-produktio…r-ev-westentaschen-tesla/
Torque Vectoring und mitlenkende Räder
-
haha die leute, welche sich einen neuen NSX leisten wollen, wollen auch prestigeträchtige Technik. Schau mal Tesla, verkaufen sich auch top.
-
http://www.reviewcarsite.com/2…ic-si-sedan-coupe-type-r/
wird sich wohl logischer weise auch an dem ami civic si sedan anlehnen. Wollten sie ja sowieso die ami limo bringen und im gegenzug den EU CTR bei den amis anbieten oder?
-
ja die ersten sollen ende Sept. kommen. Bekannter kriegt seinen im Januar
-
sehr amüsant das Ganze. Wie steht ihr Tesla Fahrer in dem Fall zum Atomausstieg? Und von wegen Braunkohle gibts in der Schweiz nicht. Nur weil wir hier keine Kohlekraftwerke haben, heisst das nicht, dass auch Energie aus Braunkohlekraftwerken in deinem Tesla landet
bzw. wenn du mal im Ausland "tankst" sowieso
oder gibt es eine Garantie dass nur Ökostrom in dein Tesla gelangt?
-
https://www.youtube.com/watch?v=RqLpqR0SPnQ
lässig^^ irgendwie ist der Spot ziemlich nichts sagend. Gibt es auch Videos wie das Fahrzeug so fährt? PR machen kann heute ziemlich jeder
-
Vieleicht kommt das Coupe auch wieder nach Europa. Die Civic Limo aus der USA ist in Deutschland auf jedenfall erhältlich.
http://www.honda.de/cars/new/civic-sedan-2013/overview.htmlDer CTR wird ja auch in die USA geliefert, von daher ist es gut möglich
-
Wenn du KV Erfahrungen hast ist das eine super Voraussetzung. Wieso fragst du nicht einfach bei einer Grossbank an?
-
ehm Audi mit Toyota vergleichen wollen? Wie wers wenn du als Faires pendant zB. auch die Edelmarken Lexus, Infinity oder Acura hinzuziehst? Ich denke da wirst du dann doch ein wenig überrascht
-
weshalb kann das Honda Connect nicht mittels Hotspot oder Bluetooth mit dem Handy verbunden werden? Ist ja IMO gar kein Problem? Das System benötigt ja lediglich nen Inet Zugang e voila? Und vorlese Funktion ist ja wirklich gar nichts neues mehr. Sehe wirklich nicht wo das scheitern sollte. Gibt doch bereits auch von Pioneer und Sony Autoradios, welche das Handy Spiegel können?
-
würd bei nem leichten auto auch auf den K20 setzetn. K24 ist einfach schwerer und nicht gleich drehfreudig wegen Langhub (meinte ich). Tuningteile gibts bestimmt auch jede menge mehr für den K20
-
hmm 5.7s von 0-100 mit 310PS. Ist das nicht ein bisschen "lahm"? Gewicht ist noch nirgends ersichtlich oder?
-
@ Acidesign: Wir wissen nicht einmal genau was für def. Leistung der CTR haben wird und wie das gesamt Paket aussieht, und du sagst Honda bringt nichts innovatives im neuen? Finde ich etwas vorgegriffen.
BTW: http://www.wiwo.de/technologie…mpaktklasse/11358486.html
Nun mindestens etwas innovatives wird es schon an dem CTR haben, da sogar die deutschen von "ausgeklügelter Aerodynamik" sprechen.