Nochmal nachfrag.. warum ist ne missbrauchte Kiste? Sieht doch ganz ordentlich aus auf den Pics, Spaltmasse Lack und so... weiss da jmd mehr?
Beiträge von collani
-
-
-
ich habe ihm dann ein gepfeffertes mail geschrieben! mit polizei gedroht usw...
Wird ihn ziemelich tief getroffen haben.
-
Vllt werd ich modern aber ich find die Karre für nen Neuwagen noch geil
hübscher als megane, focus und leon jedenfalls.
@ ee8: sorry, dein Posting liest sich für mich wie ein Factsheet eines LEGO-Technics Set... problemlose 500ps für 10k km, wenn man ihn für 10 000.- CHF aufbaut...
Was das Topic angehnt, so werde ich mich zur gegebenen Zeit jedenfalls um eine Probefahrt bemühen. Aber bis dahin fliesst noch viel Wasser d Aarä ab.
-
Also eig. sind dafür die Abgasnormen von grösseren Teilen der EU, zum Löwenanteil wohl vor allem die vom grossen Kanton verantwortlich, dass der Wecker aufgeladen daherkommt...
Na mal abwarten, vermute der Wagen wird eh erstmal neu 35k+ kosten und dafür gibt es doch pfundigere, gute Occasionen mit wenigen Jahren auf dem Buckel
-
Hersteller ist glaub ich 234, was ich auch glaube. Hatte mal kurz Tacho 220 und da waren doch noch etwas Reserven
-
Ist evtl. jemand hier aus der Region Sion Fully oder oft dort unterwegs? Geht um ne Karre, die ohne MFK dort steht, und bevor ich losstürme und den ganzen Autoverladkram mache, wäre ich froh, vorher zu wissen, obs einigermassen rentiert oder ob ich mir die aktion gleich sparen kann.
-
Done, ich lass mich überraschen
thx
-
Weiss jmd, wieviel Zoll man für welchen Warenwert aus den USA zahlt? Möchte ein paar Dinge (keine tuningteile
) bestellen und will mal hochrechnen, ob sich das überhaupt oder gross lohnt. Finde nichts einheitliches, das wirklich klar wäre...und denke, hier könnte jmd. damit Erfahrung haben
-
z3m würd ich abraten, ausser du kaufst sowas als sammler mit sehr wenig meter, was hier nicht der Fall wäre. Fahrwerk und allg. die Aufhängung ist crap, sehr alt und die Hinterachse wurde nie für den s50b32 ausgelegt (deshalb sind viele nachgeschweisst, entweder präventiv oder eben reaktiv
) dazu geht das teil gar nicht so viel besser als mit 3.0. Das mit dem Wert stimmt zwar, aber wer sagt dir, dass die Pleuellager heil bleiben und die Vanos-Einheit nicht zickt (da gibt es viele, viele Komponenten), gerade wenn du so einen abgelatschten holen willst... und 7l+ castrol tws sind so günstig auch nicht.
z4 3.0 oder s2k, wobei beim S die Preise im Verhältnis zum Gebotenen (auch wenn es davon allerfeinst ist!) gerade bei den Preface für mich auch immer der entscheidende Faktor waren/sind, warum es noch keinen geschneit hat.
-
Versuchs im Maschinenbau. Vllt try&hire irgendwo reinkommen, personalvermittler gibts ja zuhauf. Dann bewähren und nach 3 monaten festanstellung
-
Danke danke, bin wohl fündig geworden
-
danke für den link.
Das mit den Preisen hab ich grad soeben telefonisch erfahren
-
Hallo Leute,
Hat jemand vllt noch einen nützlichen Link in diesem Stil?
Besten Dank! Greetz collani
-
Ich bin mir jetzt schon fast sicher, dass das eine Sache mit der Einspritzerei ist. Wo tankst du? Moscht <>Moscht, auch in der vermeintlich gut vom Konsumentenschutz bemutterten Schweiz nicht. Mein Tipp: an einer grossen Tanke wie Shell oder BP volltanken, Additiv rein zur Reinigung der Injektoren und mal leer fahren. Wenns noch nicht bessert, soll der Mech die Dinger vllt. mal ausbauen und anschauen bzw. reinigen.
-
Ist doch kein persönlicher Angriff gegen dich! Mir fiel einfach grad die Aussage auf und was ich gelesen hatte, empfand ich gleich als das, was, gestützt auf Zahlen, genau dem Gegenteil entsprach von meiner Ansicht! Früher fand ich Maserati auch cool, mit der heutigen Marktstrategie (wachsen um jeden Preis) wird auch der Dreizack immer und immer mehr zu einer Laufbandkarre, welche niemehr auch nur den Raritätsbonus geniessen wird, ganz zu schweigen von Preis/Leistung.
Um auch in diesem (wie im letzten) Post was zum Topic zu schreiben: Der Genesis reisst auch keine Wurst vom Teller, verkauft sich (angeblich, kenne keine Zahlen) mehr schlecht als recht und ist noch relativ neu, deshalb hast auch hier nen grossen Abschreiber für verhältnismässig wohl eher wenig Spass...
BRZ/GT86 und zu gegebener Zeit aufblasen wäre noch eine Idee, damit sollte man glaub auch noch ordentlich unter 60k bleiben und der Unterhalt ist sicher etwas günstiger als bei nem Dreizack, Tresh oder C63 AMG
-
Also ein 2000 Tonnen schwerer Tschniggenghüder, sorry, Maserati, der neu mal je nach Ausstattung um 160k gekostet hat und 10 Jahre später noch um 15% gehandelt wird, wohlverstanden GEHANDELT, nicht angekauft
, nenne ich alles andere als Wertstabil
Japanisches kommt für +-60k leider kaum in Frage, ausser du willst den Neupreis für nen 370er oder Evo Xer bezahlen. Für mittlerweile weit unter 60 gibts auch ein Facelift e92 tresh mit dsg, welcher auch in 3 Jahren noch was wert sein wird.
-
irgendein Preis würd ich schon definieren, sonst überwerfen sich hier bald die Superlative....
der s54 bummmst
-
-
passend zu dem Thread..