Beiträge von Fabian

    <fire> <fire> <fire>


    Verbindung übers Natelnetz ins Web funktioniert immer noch nicht. Habe nochmals mit Orange gesprochen, anscheinen müsse ich EDGE ausschalten und UMTS einschalten! Nur hat das Iphone1 kein UMTS Modul, wie ich gerade gelesen habe... toll. Swisscom biete ja EDGE an, ich nehme an Orange nicht. Somit werde ich morgen mein Abo wieder auf das normale Optima 30 schalten lassen.


    <fire> <fire> <fire>

    Zitat

    Original von seth2000


    hab gerade ein vertrag verlängert und die kosten waren bei der swisscom genau gleich...


    Das geht aber nur, wenn dein Abo abgelaufen oder am ablaufen ist.
    Ich habe gerade mit Orange telefoniert, wenn ich jetzt ein 3G will, kostet mich das 8GB ganze 679.-- (10% Rabatt), ab März kriege ich es dann vergünstigt.


    Was aber geht ist, seinen Preisplan auf einen IPhone-Preisplan zu ändern (bei mir Optima30 >> Optima30IPhone), kostet etwas mehr an Grundgebühr, dafür hat man mit dem IPhone 1 auch die 1024MB Datentransfer und die 100 Freiminuten an den Orange Hotspots pro Monat.


    Immerhin <thumbsup>

    Was mich mal interessieren würde, wäre diese "EDGE" geschichte! Ist es bei Orange möglich, via EDGE oder was weiss ich online zu gehen? im Optima30 für das 3G sind ja 1024MB Datentransfer inbegriffen... nur wie kann ich darauf zugreifen? Muss da etwas konfiguriert werden im Iphone? <confused>


    <amkopfkratz> <amkopfkratz> <amkopfkratz>


    Ich bin ja bereits Orange Kunde, habe Optima30... wie komme ich jetzt an ein Iphone ran? Schenken die mir das, weil ich so ein geiler Typ bin :D ? Ich schätze mal, die Iphones sind mit einer Aboverlängerung wieder günstiger zu kriegen... diese Preise würden mich mal interessieren.


    Edit:
    - Optima 30 für 24 Monate inkl. Iphone 16GB = 1'255.--
    - Nur Abogebühr für 24 Monate = 1'056.--
    --> Iphone als 1'255.- - 1'056.- = 199.--... ?!

    So, news von Orange:



    <sleeping> <sleeping> <sleeping>
    Wüsste nur gerne, was das mit der Anmeldung soll... bin ja schon seit gut 7 Jahren Kunde bei Orange ;)

    Zitat

    Original von CIVIC EK4
    Die Homepage 192.168.1.1 habe ich auch versucht zu öffnen.
    Komt so ein Anmeldefeld, wo ich Benutzername und Passwort eingeben muss. Aber keines der Passwörter welche ich bei der Instalation erhalten habe, wird akzeptiert. <rudi>
    Braucht es dazu den Swisscomtechniker?


    Das ist klar, um auf den Router zu kommen, musst Du dich anmelden. Die Logindaten müsstest Du im Paket des Routers auf Papier erhalten haben. Ansonsten kannst Du den Hersteller und die Typenbezeichnung des Routers raus schreiben und googeln, es gibt schon grosse Listen mit Standartpasswörtern verschiedener Router <holy>

    Ich denke, Orange-Kunden (wie ich) werden wohl noch etwas warten müssen. Ende letzte Woche habe ich beim Kundendienst nachgefragt, ob man nicht langsam eine Bestätigung für die Reservation inkl. weiterer Infos erhalten sollte... Antwort: <<Wir wissen noch nicht, ob und wie das Iphone erhältlich sein wird, und ein Preis steht auch noch nicht fest.>> Zudem wäre es gar nicht sicher, dass man nach einer Onlinereservierung auch ein Gerät erhalten würde, <<das wird sich mit der Zeit zeigen>> <rotaeye>

    Zitat

    Original von SiRe
    ja, sofern ihr dann mit Slicks kommt, denn im August wirds wohl wärmer sein als im April...


    Bin immernoch auf der Suche... sollten umgerechnet ca. 205/45/15 (vorne) und 215/45/15 (hinten) sein... falls jemand welche rumliegen hat...
    Sonst gibts halt nochmals nen neuen Satz R888 zum verbraten <sabberlappen>

    O.S.C.A. kenne ich nicht, aber....


    Zitat

    Auf der Suche nach Trackdaymöglichkeiten bin ich auf den folgenden Club gestossen


    ... danach suche ich eigentlich auch :(


    Mir wurde schon mal der DSK empfohlen... für mich wäre es halt von Vorteil, wenn man da nicht unbedingt französisch sprechen müüüüüüsste...... Aber die Preise für die Trackdays sehen echt fair aus!

    Zitat

    dann kommt noch dazu, dass die leute geschult sind in sachen gesprächsführung und dass sie selber von oben enormen druck zu spären bekommen wenns ums zahlen geht.


    Dumm nur, wenn der Geschädigte ebenfalls geschult ist und sich zu wehren vermag <nooo!> ;)


    Ich gehe jetzt einen etwas "unkonventionellen" Weg, werde darüber berichten, sobald alles durch ist.

    Das Ganze artet, wie von mir erwartet, zur Schlammschlacht aus, deshalb werde ich hier im Moment nicht weiter berichten. Nur soviel kurz, ich habe ein Angebot des "Schadensexperten" erhalten, welches rund 10% unter EuroTax und rund 30-40% unter Marktwert (laut Hauptimporteur) liegt.

    Naja, im Zweifelsfall, also wenn z.B. nicht erkennbar ist, ob eine Ziffer eine 8, 6 oder 9 ist kriegen einfach alle drei die Busse. Jemand wird dann schon reklamieren. Habe ich persönlich schon erlebt.


    Zitat Politesse: "Aha, Sie fahred also kein Fiat 500?" <joker>

    So, einen Schritt bin ich weiter. Ich habe heute Morgen etwas herum telefoniert und herausgefunden, dass man effektiv verpflichtet ist, den Kaufvertrag offen zu legen, sofern dieser vorhanden ist. Es ist effektiv so, dass man den Zeitwert des Autos erhält, aber nur wenn dieser tiefer als der bezahlte Kaufpreis ist. Ist der Kaufpreis höher, erhält man den Kaufpreis zurück.
    Super System! Angenommen ich kaufe mit für 2.50 CHF ein Tombola-Lösli, gewinne einen Neuwagen, welcher zwei Wochen später von einem alkoholisierten Lenker abgeschossen wird - Erhalte ich dann nur die 2.50 CHF zurück?!


    In meinem Fall ist es so, dass der von mir bezahlte Kaufpreis ca. 600.-- unter EuroTax und ca. 2500.-- unter aktuellem Marktwert liegt, somit bin ich jetzt einfach der Depp, weil ich ein Schnäppchen gemacht habe.

    Zitat

    Original von KingKaan
    Also wenn ich du wer würde ich total ab drehen und ihm mit dem anwalt drohn und solchen leut gehört es einfach karacho in die fresse rein ende <good>


    <rofl>
    Nur werde ich dann das Geld wohl nicht so bald sehen... wäre schon froh, wenn ich mir ASAP einen neuen DailyDriver kaufen könnte... gerade bei diesen Spritpreisen <sick>

    Zitat

    um was für ein fz handelt es sich? Km? Zustand? Jahrgang?


    Möchte hier diese Daten (noch) nicht offenlegen, man weiss nie wer mitliest.



    Zitat

    Original von vti
    Du must einfach belegen was du für das Fahrzeug bez. hast + ev noch Zubehör etc.... ist einwenig verhandlungs sache. du weis ja selber was dein auto noch ca wert ist, ansonsten lass dir ne eurotax berrechnung machen ;)


    mehr als das Fz wert ist bekommst du sicherlich nicht <nono>


    Ich bin eben der Meinung, dass ich nicht belegen muss, was ich für das Fahrzeug bezahlt habe. Wenn ich den EuroTax-Wert für das Auto erhalte, bin ich zufrieden.


    Zwei Beispiele, um meine Situation zu verdeutlichen:
    - Person A kauft den 2007er Golf von seinem Onkel zum "Familienpreis" von 10'000.-- ab, Autos in diesem Zustand und mit diesen KM werden aber zu rund 25'000.-- gehandelt --> der Wagen ist durch einen Unfall nur noch Schrott, kriegt A aber von der Versicherung bloss die 10'000.-- zurück, kann er sich nie und nimmer wieder einen vergleichbaren Golf kaufen.


    - Person B erhält von seiner Tante einen 2007er Golf geschenkt, da diese nicht mehr Autofahren kann/will, und ihrem Lieblingsneffen ein Geschenk machen möchte. --> der Wagen ist durch einen Unfall Schrott, kriegt B jetzt von der Versicherung gar nichts? (Argument der Versicherung: "Häsch ja au nüt zahlt defür!!")


    <amkopfkratz>


    Hoffe Du verstehst, was ich meine. Grundsätzlich muss das, was ich für den Wagen noch erhalte, doch einfach reichen um mir einen Wagen des selben Modells mit vergleichbarer KM zu kaufen?



    EDIT: Ich glaube, ich lasse mir einfach den EuroTax-Wert berechnen und verlange, dass mir dieser ausbezahlt wird. Das wird ja wohl mein gutes Recht sein.

    Hallo <wave>


    Hat es hier den einen oder anderen Versicherungsspezi?


    Ich habe folgendes Problem: Meine Freundin hatte vor zwei Wochen einen Unfall mit meinem Daily-Driver. Die Schuldfrage ist schnell geklärt, der von links kommende Automobilist hat zugegeben, die Ampel bei Rot passiert zu haben.
    Der Experte der Versicherung des Unfallverursachers hat meinen Wagen bereits auf dem Schrottplatz besichtigt und will ihn als Totalschaden einstufen.
    Jetzt verlangt dieser Experte aber, dass ich ihm eine Kopie des Kaufvertrags schicke. Meiner Meinung nach bin ich nicht dazu verpflichtet, deshalb habe ich die Beobachter-Rechtsberatungshotline angerufen, welche mir bestätigten, dass mir der Restwert des Fahrzeuges nach Eurotax zusteht. Der Polizist, welcher den Unfall aufnahm, bestätigte mir dies am Telefon ebenfalls.
    Also rief ich den Experten an und erklärte ihm, dass ich weder den Kaufpreis angeben, noch den Kaufvertrag einreichen werde, worauf mir die Telefonistin sagte, dies wäre "sehr komisch und unüblich", mir würde "der Restwert des Autos, abzüglich der gefahrenen KM zustehen, aber sicher nicht mehr als ich bezahlt habe".


    Wer ist nun im Recht, ich oder der Experte? Ich habe einfach das Gefühl, die wollen mich verarschen um Kosten einsparen. Schlussendlich muss ich mir mit dem Geld der Versicherung doch einen Wagen des selben Modells (mit vergleichbaren KM-Stand) kaufen können?
    Welche Möglichkeiten habe ich, mich zu wehren?



    Grüsse, Fabian