Beiträge von tripleP

    Es wird auch gesagt das man Schmerzen im arm bekommt, wie bei der "Starrchrampf"-Impfung oder wie die heisst.


    Die Pharmaindustrie weiss schon was sie macht ;) Ihr bestmögliches was möglich ist. Dabei Gewinne zu erzielen ist normal, alles andere würde mittel-/langfristig Pleite bedeuten.


    Von dieser Verschwörungstheorie halte ich gar nichts.

    Ich persönlich würde NIE 6000 Eier ausgeben für nen GT Wing nur wegen der Zulassung! Dies ist eine Frechheit und schon nur deswegen ein nogo .


    CRX V-TEC:


    Ich glaub Dir nicht dass dein Flügel mit Silikon hält ;)


    Nur mit einem ordentlichen Kleber und vor allem richtigem Know-How hält das sicher.


    Zudem frage ich mich, wieso kleben statt schrauben?

    Naja, einfach der Pharmaindustrie solche Dinge zu untersetellen, find ich falsch.


    Der Virus geht umher, und im Moment erhöht sich die Ausbreitung ziemlich schnell. Klar, im Juli sagte man im September wird die Pandemie kommen. Kam dann aber nicht. Ist vermutlich auch nicht einfach dies korrekt abzuschätzen.


    Ich werde mich vermutlich auch nicht impfen lassen, da ich kein Risiko sehe falls ich angesteckt werde.


    Aber das Ganze ins lächerliche ziehen find ich mal ziemlich naiv ;)

    Bitte Jungs, viele von Euch schreiben nur Vermutungen rein zum Thema Turbo und zum Verhalten.


    400 PS auf nem B und K Motor ist auf der Strasse sehr Standfest und auch fahrbar. Zugegeben, im 1. wie auch im 2.Gang muss Ladedruck zurückgenommen werden.


    Und aus Kurven heraus muss sowieso immer dosiert werden, das ist beim Sauger nicht anders. Ich stimme da EE8 zu.


    Natürlich ist die Eintragung schwer machbar in der Schweiz. Aber da sollte man sich halt direkt informieren beim Strassenverkehrsamt.


    Turbo und Sauger sind zwei total verschiedene Konzepte, weil...


    ... Turbo viel mehr Leistung bringt wie Saugertuning zum gleich Preis (ca das doppelte)


    ... mittels Turbo bis 500 Ps oder auch mehr Strandfest auf der Strasse


    - Turbo ersichtlich ist im Motorraum und deswegen eingetragen werden muss... (Nachteil)


    - leicht verändertes Ansprechverhalten (Sauger hängt besser am Gas)


    Ich finde beides heisse Konzepte.


    Mittlerweile hab ich 2,5 Jahre nen Turbo ITR mit ca 300-420 PS , je nach Ladedruck halt. Fahre nur Rennstrecke, mittlerweile über 3000km on Track.


    Motor verhält sich wie neu, ging noch NICHTS kaputt.

    Ja das würde das Gegenteil bedeuten.



    Ist schon merkwürdig, deine Daten würden nicht darauf deuten das der ITR hinten schnell ausbricht.


    --> Hattest Du das schon immer oder seit einer bestimmten Modifikation?


    Ich würde mal die Reifen wechseln (anderer Felgensatz vom Kumpel z.Bsp) und hinten mehr Sturz geben.


    Gewicht in den Kofferraum ist Unsinn, der ITR ist eigentlich sehr gütmütig in Kurven, vor allem bei Lastwechseln.

    Interessantes Thema. Betrachtet man die Ausgaben fürs Auto allgemein, sind die Investitionen für die Sicherheit doch ziemlich klein, relativ gesehen.


    Es ist immer dasselbe im leben, solange nichts passiert gehts ohne Sicherheit oder wie bislang. Passiert etwas, ist man es sich reuig nichts investiert zu haben.

    Blau ist nicht schlimm ;) Dies ist nur eine anlassfarbe, wie oben geschrieben ca. 300 Grad. Bremsenscheiben werden auf der Rennstrecke immer heisser.

    Ich gebe ab 60-70 Grad Volllast. Die ölhersteller geben meistens diesen Bereich an wo die Schmiereigenschaften alle bereits sehr gut sind.

    Da gibts tausende Produkte welche man nehmen könnte um vor Korrosion zu schützen.
    Grundsätzlich alles was auch schmiert, schützt. Da es die gesamte Oberfläche überdeckt.


    Bei sämtlichen Produkten ist es leider so, das diese Schicht nicht ewig, resp. überhaupt lange drauf bleibt.


    auf der rennstrecke, wo alles sehr heiss wird, sowieso nicht.


    Ich selber schmiere da nichts ein.


    Für den Wintergebrauch kann dies aber sicherlich sinnvoll sein.
    Das Produkt muss grundsätzlich eher klebrig sein, damits auch dort bleibt wo es soll. Nimm doch Hohlraumkonservierung :-D

    Es ist nicht so das ein zugedrehtes "Ventilklickrädchen" das Ventil schliesst. Es ist lediglich die härteste Stufe. Also so dämlich sind die Konstrukteure dann doch nicht.


    Aber ohnehin machts keinen Sinn es voll zuzudrehen.


    Ich weiss nicht was ihr für Probleme habt mit der vorspannung. Ich habe 10mm eingestellt von Anfang an.


    Und die Klick.Einstellung muss man selber tüfteln. Einfach nach Gefühl. Und wenn man kein Gefühl hat solls eben einer einstellen mit Gefühl. Aber pauschalisieren kann man eine Einstellung NIE. Dafür gibt es viel zuviele Faktoren.