Beiträge von tripleP

    Also hier noch meinen senf dazu. So sachen ansaug die ich erlebt habe letztes Jahr in Tuttlingen bei gut 30 grad aussentemperatur. Ich mit CRX EE8 mit B18C6 Engine. Originaler auspuff (remus), originaler!! ansaug komplett. das heisst mit resonator und diesem schlauch beim kühler der hin und her geht (zieht so ne schlange). Also motor warm und raus. Zieht in der ersten runde ganz gut. Nach 5 runden wie 30 PS weniger. der motor will nicht wirklich hochdrehen. Er wehrte sich dagegen. Es wurde dann so peinlich, dass sogar Jones mit seinem 1,6 literli und Moonman als beifahrer fast an mir vorbeizogen!!!!


    Woran dass es lag?? Ja einen monat später habe ich mal kapiert, dass die luft original im MOTORRAUM bei diesem kleinen löchli angesaugt wird, dann in dieser schlange hindurchfliesst durch den resonator und dann durch die komische AIRBOX die wegen PLATZGRÜNDEN diese form aufweist zur drosselklappe fliesst.


    jaja, also resonator weg, schlauch weg. Nun sog der motor frischluft an. KEINEN leistungsabfall mehr, jedenfalls subjektiv zu vorher.


    Was ich damit sagen möchte ist folgendes: Der motor saugt, darum sauger. So jetzt nehme ein "Röhrli" normal (deutsch strohhalm), ein glas mit cola und sauge. geht gut oder??? jetzt nehme ein röhrli das den 10fachen durchmesser hat. geht immer noch gut??? Nein! Nehme ein röhrli normal und mache eine verengung des durchmessers um ca 60%. Geht es gut zum saugen?? nicht wirklich.


    also der integra hat ein röhrli normal.
    der crx ein röhrli mit verengung.
    und das röhrli mit 10 fachem durchmesser gibt es gar nicht.


    crx und ITR haben den gleichen durchmesser des schlauches. nur die airbox gibt einen zu grossen widerstand.


    Damit holt man bestimmt nicht 15 PS raus (eventuell bei 2 liter toda komplett), die gewinnt man nicht sondern verliert sie wenn mans sein lässt.
    Bei 1.6 lierli wird wohl irgendwo die kurve verbessert werden. ist eben ganz unterschiedlich wegen umwelteinflüssen. wie zum beispiel tuttlingen.


    alles klar??


    gruss cyrill

    Hallo Fabian,


    hey das ist mein erster Beitrag im neuen Forum!!!


    Also zur Bremse: 1. Original Bremse:


    - ferodo ds 3000 beisst gigantisch. Aber NICHT empfehlenswert. Verschleiss von scheibe und belag enorm. dazu lack an der felge kaputt.


    - ferodo ds 2500 beisst doch ordentlich. reicht für die strasse allemal. auch wenns mal zügiger wird. verschleiss in Ordnung.


    - ferodo ds 2000 zugelassen. Aber das ist auch der einzige vorteil für uns.


    - Bremsscheiben original reichen. bremsa sind vielleicht besser, aber auch die gehen schnell kaputt (wie bei mir in AdR).


    Alternative wie orca geschrieben: Civic oder Integra bremse mit ds 2500. Nachteil 5 Loch!! Vorteil grössere scheiben (20-35mm), bessere bremszange, eher unauffällig. Kosten weiss ich nicht wohl 2000 fr komplett.


    Meine alternative: Kaufe eine zugelassene, geprüfte Brembo wie es sie bei vw, etc gibt. einbauen, dtc eintragen, etc. Nachteil 4000-5000 fr neu!!


    Ich bin mit meiner Brembo vom porsche 996 mit rennbremsscheiben und original porsche pads extrem zufrieden. nur eingetragen ist sie nicht. dass wollte ich schon lange einmal nachholen. aber zuerst der motor..


    Stahlflex IMMER empfehlenswert.


    Hoffe konnte die helfen.


    greetz cyrill