Beiträge von noizza

    Viel kann man dazu ja nicht sagen....


    Solchen Missgeburten gehören beide Kniescheiben zertrümmert, beide Hände und das Nasenbein gebrochen, in einem Wald zur Hälfte eingraben und elendig verrecken lassen...
    Vielleicht noch alle paar Stunden vorbei kommen, ihm ins gesicht spucken und auf die kaputten Knie treten...


    Falls das mal reicht <fire> <fire> <fire> <fire> <fire>



    Unglaublich... echt......

    ein freund von mir hat sich jetzt auch einen ED6 gekauft.
    Jedoch hat seiner 70PS und meiner 90^^


    Kann mir einer sagen was beim ED634 am motor anders ist als beim ed635?
    wäre nett ;)



    MfG

    Es gibt so covers die innen mit schonem lackschonendem flies ausgelegt sind von aussen jedoch wasserabweisend und gleichzeitig luftdurchlässig ;)


    Wenn mir einfällt wo ich die teile gesehen hab...... <confused>



    Zu der Nanoversiegelung:
    Hab das Zeug auch auf der scheibe....
    Schmieren beim Wischen ist weg, Scheibenwischer ab 80-90km/h unnötig,
    dreck leichter zu lösen beim reinigen....


    Bringt echt was!
    Von der Haltbarkein kann ich noch nicht sprechen... habs erst seit 2 wochen drauf ;)



    MfG

    omg^^


    mit solchen teilen will ich auch mal fahren ;)


    Das stärkste was ich bis jetzt fahren konnte ist ein alter Subaru Impreza GT mit 260PS^^ aber der geht auch ned wenig ab... vor allem vom stand weg mit dem allrad^^


    Mitfahren durfte ich mal mit einem 6er Evo... Aber in der Gruppe A Rally "ausführung"... Geht schwerstens ab das Teil... vor allem wenn dich so ein Rallyfahrer auf schotter durch die kurven befördert....
    Die fahren auf Schotter so schnell um die Kurve, so schnell würd ich sie nicht mal auf asphalt fahren ;)
    Einfach nur geil <love>



    MfG

    Ich bin nur bis seite 2 gekommen.... dann wars mir zu viel....


    echt schlimm wieviele leute keine schimmer haben und trotzdem meinen mitreden zu müssen ;)
    Wird schneller warm, bleibt länger kalt... omg sag ich nur^^


    die lustigen zahlen von denen ihr alle redet haben genau einen sinn:


    1. zu sagen wie hoch die viskosität im kalten,
    2. und im warmen zustand ist....


    ein öl der klasse 0W-40 zum beispiel hat eine sehr niedrige viskosität im kaltbetrieb...
    Der Vorteil daran ist das beim Kaltstart weniger reibung da ist (weil das öl dünner ist), die batterie und der starter geschont werden....
    das sagt das 0W aus....
    Das "40" beziffert die viskosität im warmen betrieb (gemessen bei einer optimalen betriebstemperatur von 90°)...
    40 ist in etwa der durchschnitt zwischen sprit sparen (da weniger reibung) und hohe belastbarkeit (da dickeres öl)...
    Abgesehen davon ist der Öldruck etwas höher wie bei niedrigvisko-ölen...


    Ein Öl der Klasse 10W-60 ist beim kaltstart etwas dicker, was bei älteren motoren mit grösseren Lagerspielen (durch abnützung) durchaus ein vorteil ist weil der schmierfilm nicht so leicht abreissen kann (weil das öl dicker ist)
    60 ist schon ziemlich dick im normalbetrieb was schon fast eine betriebstemperatur ÜBER 90° erfordert um optimale sichere schmierung zu bringen...
    Der Spritverbrauch steigt an.
    Dafür kann man sich sicher sein das dieses Öl auch auf der Autobahn mit 230 und 130° öltemp seinen dienst perfekt macht....


    Öle der Klasse 0W-30 sind praktisch reine Spritspar-öle da die viskosität im kalten sowie im warmen zustand recht dünn ist....
    Bei älteren Motor kann das teilweise zu probleme führen wenn man schon
    relativ grosse lagerspiele hat und mit höheren drehzahlen unterwegs ist....
    Bei 120° öltemp ist ein 0w30 schon verdammt dünn und kann bei grossen lagerspielen schon mal abreissen....



    Wenns irgendwer NOCH genauer haben will soll er dannach fragen ;)
    Der Text wird dann nämlich etwas länger und den will ich nicht unnötig schreiben wenns eh keinen interessiert.... ;)

    im winter schon ;)


    0W = niedrige visko bei niedrigen temperaturen (kaltstart)
    10W = etwas dickflüssiger beim kaltstart...


    deshalb fahr ich im sommer nur 10W...


    bei alten motoren bei denen das lagerspiel schon etwas grösser ist kann es sein das ein niedrig-visko-öl den schmierfilm nicht halten kann was zu probleme führen kann ;)


    Zum Geräusch....


    1 möglichkeit:


    -> Ventilspiel nicht richtig eingestellt



    klopf denen dort in der werkstatt mal auf die finger ;)

    sowas gegen 17.00 wars bei uns in Wien^^


    erst strahlender sonnenschein
    dann verdunkelung binnen 10 minuten
    dannach ein sturm
    und 5 minuten später regen...


    wobei regen ist eigentlich gut gesagt ;)
    Man hat keine 5 Meter weit gesehen^^


    Dann ist auch noch der Strom ausgefallen und von Hagenbrunn bis Langenzersdorf was alles dunkel für 2.5 Stunden ;)

    Kann ma jemand erklären (oder nen Link zu ner erklärung) wie die DPFI vom D15 funktioniert?


    Bitte so genau wie möglich...


    Warum 2 Einspritzdüsen?
    Eine grösser eine kleiner?
    Oder vielleicht läuft eine nur bei volllast?
    Wo befinden sich welche Sensoren?
    Wofür die ganzen druckschläuche?


    Keine Angst, ich bin kein vollkommener Noob ;)
    Mich interessiert die Materie nur ungemein und ich will wissen wie genau das womit ich fahre funktioniert ;)

    Danke auf jeden Fall mal für die ganzen netten Antworten ;)


    Hab ihn jetzt mal in der Waschbox vorsichtig mit viel abstand gesäubert...


    werde jetzt noch ein monat warten und dannach polieren und wachsen...
    rein theoretisch sollte dann noch wesentlich mehr glanz rüber kommen oder?




    MfG

    Hi ;)


    Wie ihr dem Performance-Teil entnehmen könnt wird mein Auto gerade undter anderem neu Lackiert...


    Da der Lackierer leider nicht meine Sprache spricht (muhahaha) muss ich hier mal fragen ;)


    Ich hab mal gehört das man nach dem Lackieren 6-8 Wochen warten sollte bevor man das Auto das nächste mal wäscht..... ist das richtig?
    Der Wagen steht nen halben Tag bei 80° in der Lackierbox und braucht danach noch knapp 2 Monate um zu trocknen??



    MfG

    so, sorry für die kleine verspätung....


    Der Civic ist jetzt fast fertig... steht jetzt beim Lackierer...
    Konnte leider nicht viele Fotos machen, werd hier aber die 2 besten posten:


    Böser Blick: (nicht übertrieben, aber doch sichtbar)


    Seitenleisten sind auch weg, Heckklappe wie versprochen auch clean ;)


    Leider muss ich morgen Abend arbeiten, werde euch aber auf jeden Fall das Resultat posten sobald mein "Murcielago Arancio Ishtar" drauf ist und alles passt ;)




    MfG

    Naja... Sichtkontrolle halt ;)
    Wollte nur mal schaun wies um das innenleben meines motor aussieht ;)


    Der Swap kommt wie gesagt erst über den Winter wenn ich bis dahin alles zusammen hab was ich brauche...


    Morgen kann ich euch mit aktuellen Bildern vom Spengler dienen ;)
    noch noch fertig abschleifen, grundieren und lackieren ;)
    theoretisch ist alles gemacht... und ich sitz hier und darf warten bis übers wochenende weil der lackierer sich im WE ned bewegen will <cry>


    kanns kaum erwarten ;)

    ventildeckel -> sonst geht der kopf ned runter ;)
    Zahnriemen -> alt, muss neuer her
    Kotflügel -> durchgerostet, hab neue die drauf kommen


    Warum Kopf runter -> Kopfdichtung, Sichtkontrolle ;)

    Schaut eigentlich noch gut aus für seine 180tkm...


    Wegen den Nachbarn... jo ;)
    Die sind eigentlich mehr daran interessiert was ich da so vor hab...




    PS: das ist kein öl... nur kühlwasser... ;)



    MfG


    [edit]


    ach ja, hab ich vergessen....


    update: Kopf ist wieder dran und Motor fast wieder zusammen gebaut....
    Bilder sind ja auch schon 1 Woche alt....
    Inzwischen ist auch vorne fast alles wieder auf den Civic gewandert...
    Der frontschaden ist jetzt so gut wie behoben...


    Wenn alles gut geht bin ich am Montag mit allem fertig...
    Und wenn ich das Kabel für mein Handy finden würde könnt ich euch auch aktuelle pixx von gestern geben....



    MfG²