Beiträge von Ed3ler

    Zitat

    Original von Crxflo
    Weil die meisten Bremsen in dieser Regionen so um die 26-28mm haben.


    ...die haben im Vergleich aber meist auch weniger Auflage-/Reibfläche ;)

    N'Abend...


    Echt ein geiles Teil... das beste ist das gewicht... subjektiv deutlich weniger der Rotora Sattel als der abgebildete EG6 Sattel <hurray>


    Macht nen sehr genialen Eindruck... die Scheiben wirken in natura echt brachial - Größer als ne Integra Schwungscheibe <laughing>


    Guter Kauf... und so schnell da <nervous>


    Mfg Florian ;)

    Hi...


    ...du kannst Uni-Konsolen aus den original ED/EE Laufschienen machen... habe ich bei meinem ED3 gemacht - Der hat die gleichen Konsolen wie der CRX, nur weiter auseinandergesetzt für die OEM Sofas...


    Habe den Sitz abgenommen und oben auf die Schiene zur Stabilisierung je ein 5mm Flacheisen gebraten, so kamen die Konsolen auch gleich besagte 5mm höher... dann habe ich die Originalen Befestigungslöcher durchgebohrt und über die Schienen vorne und hinten je ein 50x5 Flacheisen geschraubt... dann hast du blöd gesagt ein Quadrat mit schiene unten dran... da kannst dir dann nach Herenslust die passenden Befestigungslöcher für deine Sitze reinbohren... hält seit 3 Jahren, sieht aus wie original und hat jeden Tüv überlebt...


    Wenn ich mal wieder in der Garage bin, dann mache ich mal nen paar Bilder, dann kann man den Angaben ev. folgen :D


    Mfg Florian ;)

    N'Abend...


    Zitat

    Original von Benny
    Was passiert, wenn man es weglässt ?


    ...ich habe im ED3 seit dem Turboumbau keinen Aktivkohlefilter mehr drinn... hatte den eigentlich nur mal rausgenommen um ihn von außen Sauber zu machen und neue Schläuche zu verlegen... habe es dann einfach mal ohne versucht - Das Purge Ventil abgeklemmt aus der Druckleitung und fertig... Habe zur Zeit provisorisch einen Entlüftungsstutzen auf den Anschluß, der aus der Spritzwand kommt (Entlüftungsstutzen aus einem Dieseltank, da ist das "nach außen leiten" bei Industriemotoren noch gang und gebe :D )


    Das es nach Benzin stinkt kann ich nicht behaupten, denke die Gasmenge ist relativ verschwindend, bei dem Luftvolumen da drum ;)


    Zum Tüv sicher eleganter mit :D


    Aber eine Frage wurde mir ja beantwortet: Bis dato dachte ich, durch abgeklemmten Aktivkohlefilter würden sich ev. die Werte bei einer AU verändern... wenn das System aber eh nur im Kaltlauf arbeitet kann da ja eigentlich nix schiefgehen (mal sehen ob ich eh auf "normalem" Wege durch die AU komme <holy>


    Mfg Florian ;)

    N'Abend...


    Zitat

    Original von Andre EK4
    Eigentlich ist der Widerstand bei Gold höher als Bei Kupfer odert Silber. Würd sagen das es nur zum Schutz vor Oxidation beschichtet ist ;)


    ...aber die OEM Kabel sind weder versilbert noch reines Kupfer, die sind oberflächlich Verzinnt... Zinn hat einen Leitwert von 9,1k... Gold im Gegegensatz dazu von 44k... also doch schon etwas besser... Kupfer und Silber fallen wie du schon sagtest wegen Korosion flach und sind mit 56, bzw. 62k auch nicht bedeutend besser ;)


    Zitat

    Ein Test aus den USA hat aber neulich gezeigt, dass andere Zünkabel punkto Performance keine Verbesserung, ja teilweise sogar eine Verschlechterung mit sich bringen.


    ...das war auch nicht die Absicht, mit den Kabeln Leistung rauszuholen (wenn ich Leistung will, dann verbaue ich ein Intake und ne Unterbodenbeleuchtung, das bringt ware Performance <joker> )
    -> Wie erwähnt sind sie zur Zeit ein guter OEM Ersatz... Im Frühjahr kommen sie richtig zum Einsatz, wenn meine Crane Zündanlage verbaut wird, mit der würden die OEM Kabel nicht fertig werden, zum einen wegen der Isolierung, zum anderen durch die (extrem-) hohen Eigenwiederstände der Kabel... wenn man es genau sind, sind die Zündkabel ja eine Entwicklung die über 15 Jahre alt ist und den damaligen Kerzen angepasst... Imo heutzutage überholt ;)


    Zitat

    Wie teuer sind denn die Kabel?


    Und die Verbesserung beim anspringen hättest du wohl auch mit neuen originalen Kabeln gehabt...


    ...sicher hätte ich die auch mit OEM Kabeln gehabt, aber ich sage gerne nochmal, das es ein netter Nebeneffekt ist - Die Kabel kosten beim aktuellen $-Kurs bis nach D etwa 80€ - Dafür lacht dich hier jeder Honda Händler aus, oder drückt dir 2, von 4 Kabeln, in die Hand... und wie gesagt benötige ich eh andere Kabel für meine Vorhaben... <gotit>


    ...aber ist alles gelogen - Die Kabel sind rot, die bringenen Mindestens 27,4 PS auf dem Prüfstand (bei eingeschalteter UBB) <sick>


    Mfg Florian ;)

    Mahlzeit...


    Wollte nur mal eine Artikelempfehlung aussprechen, für alle die es ev. interessiert ;)


    Bei meinem B16a1 sahen die Zündkabel schon ziemlich in Mitleidenschaftgezogen aus und eins war vom Vorbesitzer schonmal geflickt worden - Definitiv erneuerungsbedürftig <sick>


    Habe mir jetzt von Magnecor die Silikonzündkabel Competition 85 besorgt und muß sagen, das ich sehr Zufrieden bin.



    Die Kabel sind sehr passgenau und rasten an der Verteilerkappe, sowie auf den Kerzen sauber und fest ein - Deutlich besser als die ausgelutschten OEM Kabel - Weiteres plus: Die vergoldeten Kontakte, also weniger Übergangswiderstände... Wie der Name "Competition 85" schon vermuten läßt, haben die Kabel 8,5mm Durchmesser, der Kern besteht aus verflochtenem 2,5²mm <gotit>


    Was ich bemerkt habe und ein paar mal versucht habe: Der Wagen springt beim Kaltstart deutlich besser an, habe es einige Male versucht. Vorher hat er deutlich länger georgelt, grade bei Temperaturen unter 0°C <sick>


    Bei einem Preis, deutlich unter dem von OEM Kabeln -> Sehr empfehlenswert <thumbsup>


    (Gibt es auch noch als Competition 100 mit 10mm Durchmesser und dickerem Kern)


    Mfg Florian ;)

    Mahlzeit...


    Im Frühjahr wird mein neues Baby aka Civic EE9 noch einmal vom Lacker auf vorderman gebracht - Die Farbe bleibt aber bei rot, genau wie der Rest der Optik absolut stock bleibt... bis auf... das leidige Thema - Felgen <sick>


    Welche Farbe Felge würdet ihr für ein rotes Auto wählen ? Bei mir stehen im Moment 2 zur Wahl: "Dunkelsilberne" OZ F1 oder weiße OZ Supertourismo (die mit roter Schrift am Rand)... wobei letztere mein Favorit wäre <hurray>


    -Hat jemand Bilder von roten EE/ED's mit schicken Felgen ?


    Größe sollte bei 15" rumgeistern (kleiner geht nicht wegen Bremse, größer will ich eigentlich nicht wegen halbwegs Seriennaher optik ;) )


    Mfg Florian :D

    Morgen... <love>


    ...das Teil ist ein Traum... mehr fällt mir dazu nicht ein... <love> <thumbsup>


    Zitat

    Original von DreamCRX
    Aber andere Frage,für was ist der Knopf mit der Aufschrift ap Racing?Dämpfer einstellung?


    ...hat wie bereits was mit der Bremse zu tun - Ist ein einstellbares Bremskraftregelventil - Damit kann man während der fahrt die Bremskraftverteilung vA/hiA anpassen ;)


    Mfg Florian ;)

    Zitat

    Original von Andre
    In dem Zusammenhang fällt mir eine Frage ein, kann man beim ITR mit Standgas fahren? Sprich den Wagen ohne betätigen des Gaspedals rollen lassen? Oder würde der Motor in dem Moment wo die Kupplung greift ausgehen?


    Warum ich das Frage? Eigentlich macht es keinen Sinn die Lambdaregelung zu verlassen nur weil der Wagen rollt, wenn sich die Drosselklappenposition nicht verändert hat.


    ...die Frage habe ich dir ja unbewußt vorhin beantwortet :D
    ...auch wenn der Motor nörgelt, der fährt Bergauf ohne einmal das Gas anzutippen ;)


    Zu deinem Phänomen Paulo - Ist der VSS Sensor mit sicherheit... bei den OBD0 ECU's schaltet er ab 5km/h von Leerlauf auf Last und ändert dementsprechend Öffnung und Gemisch -> Denke das wird bei OBD1/2 ähnlich sein... <gotit>


    Mfg Florian ;)

    ...das Problem hat sich übrigens erledigt *hust* <holy>


    Ist ja nicht mehr der jüngste mein EE9... habe ihm im Zuge der Wartung heute einen neuen Benzinfilter spendiert, bevor ich ihn dann am Wochenende teilzerlegt hätte...


    Siehe da -> Problem wech... ich denke der war ziemlich dicht und hat obenrum nicht mehr genug Saft gehabt... läuft wie am ersten Tage <thumbsup>


    Der Wagen stand einige Zeit mit ziemlich leerem Tank, bevor ich ihn gekauft habe und ich habe ihn dann 2x bis "geht nicht mehr" leergefahren... denke dabei ist der letzte Modder vom Tankboden in den Filter gegangen...


    Wenn die Tage die Brücke runterkommt, werde ich das Einspritzsystem mal komplett durchspühlen ;)


    Mfg FLorian <thumbsup>

    N'Abend...


    Der EE9 bekommt die Tage eine ITR Ansaugbrücke sammt einer auf 65mm aufgebohrten Drosselklappe spendiert in vorbereitung auf das, was noch kommen wird und wofür ich jetzt schonmal die Umgebung stelle ;)


    Ist bei diesem Setup eine Anpassung des ECU's nötig (eventuell auch nach "sinnvoll" gefragt <holy> )


    Der Schritt von stock 58mm auf 65mm ist ja schon recht heftig - reicht eventuell eine einfache Anhebung des Benzindrucks (Abstimmung mit Breitbandlambda...) <confused>


    Bin auf Meinungen gespannt...
    Mfg Florian <gotit>

    N'Abend...


    Wie du dir sicher anhand der URL denken kannst, war die Anlage mal meine - Ich bin derjenige, der sie überholt hat/überholt hat lassen... Stefan hat sie mir dann abgekauft ;)


    Ich kann folgendes dazu sagen: Die verarbeitung ist sehr gut und macht einen ziemlich durchdachten Eindruck <thumbsup>


    - Bremsbelagwechsel geht in knapp 30sekunden
    - Edelstahl Kolben
    - Sehr leicht (siehe Bild, 1/4 der OEM Sättel)
    - Systembauweise (Einzelne komponenten, lassen sich leicht nachkaufen, bei Fahrzeugwechsel keine Probleme)


    Eigene Erfahrung konnte ich nicht großartig sammeln - Die allgemeinen Stimmen sind aber mehr als positiv - Ein ehemaliger Arbeitskollege fährt ein Wilwood 12,x Zoll System in seinem Rally Ford und ist ebenfalls sehr begeistert (hat ebenfalls die Dynalite Sättel von Wilwood)


    Was sehr nervig ist bei der Anlage, aber alle jubel Jahre nur einmal vorkommt: Entlüften... insgesammt 8 Entlüftungsschrauben, die auch alle gebraucht werden an der Vorderachse <devil>


    Hoffe etwas geholfen zu haben...
    Mfg Florian ;)

    Zitat

    Original von kreiti
    und wenn mir wer sagen will das auto sei mist nur weil er mal eins hatte, welches bei 120 ausging hat er keine ahnung!(nächstesmal tanken ned vergessen) ;)


    ich will gar nicht wissen wieviele hondas mal ausgegangen sind und deßhalb sag ich auch nicht welch ein schrott!!


    ...keine Ahnung, aber davon ne Menge <thumbsup>


    Wie schön das ich noch die ganzen Werkstattrechnungen/Kulanzbelege habe - Nur weil du eventuell das Tanken vergisst (was man bei der 50PS Mühle ja wirklich nicht oft muß), mußt du noch lange nicht von dir auf andere schließen - Dieses Auo ist und bleibt ein Montagsauto und da wird so eine dumme Aussage von dir nichts dran ändern <sleeping>


    Wenn du mit deinem Lupo zufrieden bist --> Alles klar, gibt eben welche, die sich an den vielen Kleinigkeiten und mangelndem Komfort nicht so stören und sich auch mit weniger zufrieden geben, sonst wäre VW wohl auch schon pleite ohne solche Kundschaft ;)


    Mfg Florian -> Dessen Lupo der letzte mist ist, aber am 15.12 den Besitzer endlich wechselt <hurray>

    Zitat

    Original von Andre
    Vielleicht postet Florian ja mal Bilder von den Carbon-Tankdeckeln die er in den USA gekauft hat. <sick> <sick> <sick> Dann weisst du was ich meine <sick>


    ...lass mal lieber, hier lesen auch jüngere Leute mit, die ertragen diesen miesen Anblick nicht *schauder* <sick> <cry> <sick>


    Viele der Sachen sind so lange gut da drüben, bis ein Europäer sie in den Händen hält <holy>


    Aber über VIS habe ich bis dato auch nur gutes gehört, auch von Leuten aus unseren Breitengraden - Würde ja eine mitbestellen, wenn ich endlich mal wüßte, welchen Wagen ich nun auf dauer behalte <cry>


    Mfg Florian ;)