Beiträge von HSMM

    Saison 2018 auch schon vorbei 8)


    Wieso auch immer, aber alle Bilder in meinem Thread sind verschwunden, obwohl ich diese in das Forum hochgeladen und nicht auf separate Bilderportale verlinkt habe. Darum wieder mal ein Bild von meinem EK4 Turbo, welcher dieses Jahr weitere 4000 km ohne Schaden überstanden hat :thumbup:



    beim füttern mit teurem VPower nach Ausfährtli an Weihnachten



    wieder in der Garage


    Dieses Jahr ist leider auch nicht allzuviel im Projekt gegangen. Immerhin habe ich einen Abgastest gemacht (halt noch Euro 2 <joker> ), Koppelstangen ersetzen lassen und Strebe hinten unten eingebaut. Mit dem Einbau des EK9 Stabi hat es leider noch nicht geklappt, "plug-and-play" geht leider nicht und es braucht zusätzlich einen ASB Subframe oder ähnlich. Da ich jedes Jahr unsicher bin, wie lange ich den Civic noch behalte, warte ich mit dem Teilekauf meistens etwas länger. Aber ohne diese liegt halt der schöne Stabi auch nur rum.


    Zurzeit bin ich vorübergehend mit einem EP3 als Daily unterwegs. Da merkt man wieder, was ein super Ansprechverhalten ist. Ein K20 und ein B16 mit Turbo sind diesbezüglich schon zwei Welten. Obwohl der Turboboost und dies speziell den Berg hoch schon geil ist, bin ich glaub doch eher der "natural aspired Typ". Aus diesem Grund würde mich ein K20 Projekt in einem EK4 oder besser noch in einem EG schon reizen.

    Hi,


    schau mal im s2k.de Forum, da sind mehrere Beiträge über Probleme mit der Mugen. In der Regel ist ein Sieb im Mittelschalldämpfer lose. Beheben kann man dies, indem man den Mittelschalldämpfer öffnet, Sieb befestigt, Mittelschalldämpfer wieder zuschweisst. Man muss nur jemanden finden, wer so etwas kann.


    Letzter Beitrag, wo dies die Lösung war, siehe hier:


    Link Beitrag Mugen auf s2k.de


    Gruss

    hmmm.... gibt zwar noch Seiten, wo weiterhin etwas im Angebot ist, z.B. auto-doc.ch


    Aber da kommen noch Versandkosten von 36.-, Zölle etc. dazu, kommt wohl auch aus D


    Ich habe jeweils bei reifendirekt.ch bestellt. Abgewickelt und geliefert wurde das aber jeweils durch Firma delticom. Habe vorhin nachgeschaut, wenn ich über http://www.delticom.ch einsteige und Motoröl selektiere, komme ich automatisch auf die deutsche Seite.


    äusserst seltsam das ganze...

    Da muss etwas gegangen sein..... es scheint, dass auf allen .ch Seiten die Motoröle nicht mehr angeboten werden <amkopfkratz>


    Habe mal bei reifendirekt.ch und autoteile.meile.ch versucht Motoröl zu selektieren - weder über PKW Auswahl noch über Oelspezifikationen kommt ein Resultat. Entweder 404 Seite nicht gefunden :-D oder "tut uns leid, für ihre Fahrzeugauswahl haben wir kein entsprechendes Produkt gefunden". Honda ist zwar inzwischen etwas exotisch geworden, aber ich nehme nicht an, dass wir inzwischen so spezielle Oel brauchen <rofl>


    Auf denselben deutschen Seiten ist das Motoroel immer noch ganz normal im Angebot :S


    Nun also, was ist passiert? Tankstellenlobby, damit diese ihr 0W30 weiterhin für 40 Stutz pro Liter an der Tanke verkaufen können? Neues Umweltgesetz? Neues Gefahrengutgesetz? Irgend etwas stinkt da, dass gleichzeitig alle ihr Angebot aus dem Verkehr gezogen haben, was meint ihr? <confused>

    Nur aus Interesse, wie sieht es bei Dir mit den Oeltemperaturen auf der Autobahn aus? Und wo misst Du die Wassertemperatur?


    Beim Civic stelle ich fest, dass ich bei normaler Autobahnfahrt die höchsten Oeltemperaturen erreiche, ich muss nicht einmal besonders schnell fahren. Habe dies früher auch schon bei einem anderen Auto von mir festgestellt. Beim S weiss ich es nicht, da ich keine Oeltemp Anzeige habe.


    Gruss, Markus

    100% mehr Volumen? 8o8o was man so einfach in ein vom Hersteller abgestimmtes System schrauben kann und es immer noch funktionieren soll? :-D
    Habe mich auch ziemlich mit Turbosetups beschäftigt und da ist ein wichtiger Faktor die Berechnung eines optimalen Volumens des LLK, abhängig von verschiedenen Faktoren.Grösserer LLK kühlt zwar besser, aber gibt tendentielll mal schlechteres Ansprechverhalten. Sonst würde ich bei meinem auch einfach einen möglichst grossen LLK montieren.


    Aber ok, einfach mal reinschrauben und sich an 15 gefühlten Mehr-PS erfreuen, wird sich schon ausgehen :thumbup:

    Sieht auf jeden Fall gut aus :thumbup:


    Meiner ist auch ein CW2 von 2012, normalerweise wechsle ich nach 6 Jahren auf das neue Modell, aber nun? <amkopfkratz>.


    Ich habe jetzt 174'000 drauf und das Auto scheint mir eigentlich noch frisch. Einzig das FW dünkt mich ein bisschen weniger verbindlich. Beim CL7 hatte ich KW Federn nachgerüstet, das war dann bedeutend besser. Wie fährt sich das KW1 den so, bin am überlegen, ob sich das bei meinem noch lohnen könnte?

    Bei meinem haben wir zuerst auch diverses an der Bremse und mit dem Anzugsmoment der Nabenschraube ausprobiert. Aber es war das Radlager, danach war Ruhe. Das Geräusch war ein Knirschen oder Schaben und trat bei mir immer erst nach ein paar Km Fahrt und im kalten Zustand noch nicht auf.


    Ich würde nicht allzu lange warten, einige im S2K Forum berichteten, dass bei defektem Radlager schnell auch mal die Radnabe frisst. Dann wird es teurer....

    Hi,


    Um Dir wirklich sinnvoolle Tipps geben zu können, kommt es sehr darauf an, nach welcher grundsätzlichen Richtung Du "deinen" S2000 suchst. Der S2000 wurde ja etwa 10 Jahre lang gebaut und hat über die Jahre mehrere Modifikationen erfahen. Die einen sicher generell gut, andere haben den Charakter und das Aussehen verändert. Darum ist es wichtig, wonach Du beim S2000 suchst:
    - einfach das best erhaltenste Modell, was Du kriegen kannst?
    - nach jahrgangsspezfischen, spezellen Eigenschaften, also z.B. eher "giftiger" oder "softer"
    - oder eben auch Kriterien der Sicherheit, wenn es z.B. VSA sein soll?
    - und so weiter


    Alles hat Vor- und Nachteile. So musste ich wegen dem "Teppich an der Mittelkonsole" schmunzeln. wahrscheinlich nicht sehr relevant, wenn Du vor allem auf Fahreigenschften und alles was schneller macht, suchst :-D . Vieles kann man auch mit Facelift Teilen sersetzen, wenn einem ein Detail nicht gefällt. Auch die Plastikheckscheibe ist so eine Sache. Ich finde, das Verdeck mit einer sauberen Kunststoffheckscheibe sieht viel besser aus als dieses mit Glasfenster. Das Glasfenster ist kleiner und zusammen mit dem Stoffstreifen unten gefällt mir jetzt nicht, aber wenn es praktisch sein soll, ist ein Glasfenster natürlich pflegeleichter.


    Aber wie gesagt, alles Details. Ich empfehle Dir, dich mal bei http://www.s2k.de umzugucken, da wirst Du garantiert fündig. Heute wurde z.B. gerade folgendes interessante Video publiziert:


    Buyers Guide


    Oder wenn Du noch besser beschreiben kannst, worauf es bei Dir ankommt, natürlich auch hier.


    Gruss, Markus

    geht ja gar nicht, dieser kleine Flügel <grmpf> . Wabengitter Update wäre toll, aber der Flügel sollte bleiben.


    Kennt ihr den Toyota CHR? Ist so ein Hybrid Teil, von hinten gleichen sich der normale Civic und Toyota verblüffend. Habe auch schon gemeint "da fährt vor mir ja ein Civic" und dann wars so ein Toyota Teil.... <rotaeye>


    Wenn der Type-R dann auch noch mit einem kastrierten Flügel daherkommt, kann man sich ja gleich so einen Toyota kaufen :-D

    Mit 195/40 ern hast Du aber schon eine ziemliche Abweichung beim Abrollumfang, so gegen minus 5 bis 6% 8o
    Normal wären ja 205/45 er bei 16 Zoll. Hat da die MFK nicht reklamiert? Bei mir haben sie damals schon bei - 2% reklamiert und ich musste die Reifen wechseln <amkopfkratz>

    Habe noch eine Ergänzung zu meiner Liste, wenn ich dann schon Schaltknauf und Schaltsack auswechsle. Ich habe aus geratewohl folgendes Produkt bestellt. Es wirbt damit, dass man damit eine "labberige Schaltung" beheben kann <mean>
    hondaholics.com/attachment/5226/
    Hat das schon mal jemand gemacht? Eventuell mit demselben Produkt? Es sind 3 Teile, zwei sind mir klar, aber eines der beiden runden Gummiteile kann ich nicht richtig zuordnen
    hondaholics.com/attachment/5227/

    Ja, dann müsste man es wohl 1:1 mit montiertem Pneu ausprobieren, gemäss Felgenrechner von Los Eblos auf s2k.de passt es mit diesen Felgen eigentlich schon jetzt nicht, aber das ist halt nur eine theoretische Rechnung. Aber auf jeden Fall noch knapper mit 888er denke ich.


    Wahrscheinlich gibt es keinen anderen S2000 Fahrer auf die Schnelle, welcher Dir aus eigener Erfahrung mit denselben Felgen, Toyo 888 und Dimension 285 berichten kann.


    Für 265er ist es schwierig, auf den gleichen Abrollumfang zu kommen, bei 30ern zu wenig und bei 35ern zu grosser Umfang....

    Wow, 285er hinten?


    Normalerweise kommen bei 18er Felgen ja 255 / 35 drauf, aber wenn Du diese Kombi schon seit 16 Jahren fährst, hast Du ja Erfahrungen in der Praxis damit.


    Sind die S-02A eine Weiterentwicklung der damaligen S-02, einfach ein sportlicher Reifen? Die 888er sind ja richtige Semis, ein ziemlicher Unterschied von der Bauart und den Eigenschaften. Ich denke schon, dass sie eher breiter bauen, das ist bei der "zivileren" Variante AD08R von Yoko bereits der Fall. Ob es passt kommt sicher auch auf die ET an, welche Deine Räder haben und wie knapp es jetzt schon ist.


    Schliesslich wird es darauf ankommen, wo und wie Du den S bewegen willst. Als Allround für die Strasse wären mir die 888 und noch in dieser Dimension zu extrem, wäre eventuell 255/35er hinten eine Option für Dich, wenn sie zu breit bauen?

    moonman, sehe ich das richtig? Hast Du den old-school Civic und den Hybrid verkauft und Dir einen FK8R geholt? Ich habe gestern meinen zweiten ZE1 inseriert...


    sieht schon irgendwie so aus, wie wenn er einen hätte <rocker>


    Ja, also, je länger der FK8R auf dem Markt ist, desto normaler kommt er einem vor. Das scheint mir jetzt schon beim F2KR so. Und ein FN2, welcher mir damals revolutionär und völlig abseits jeglicher Konventionen vorgekommen ist, erscheint mir nun schon als Auto mit eigenlich schöner, klassischer Form <rotaeye>


    Das ist wahrscheinlich etwas durch die Honda Brille gesehen, aber es lässt mich hoffen, dass sich auch die Optik des FK8R mit der Zeit relativiert. Ich habe mir auch schon überlegt, ob man etwas mit anderem oder gar keinem Flügel machen könnte, aber sieht einfach nicht gut aus.


    Vielleicht ist es der letzte "R" von Honda mit Handschaltung, Benzinmotor und ohne Hybrid und anderen elektrischen Antriebshilfsmitteln. Den Turbo und die elektrische Handbremse muss man ja bereits in Kauf nehmen. Also Augen zu und durch wäre die Devise :-D