Beiträge von ACCORDR

    Zitat

    Original von hingi ATR
    Das Ergebebnis:
    Wir sind noch nicht ganz auf max Leistung gegangen, aber wir kamen auf
    182,9KW (248,75PS) und 242,5NM....


    ...Auch das neue Bistein Fahrwerk ist der Absolute Traum, muß nur noch die Spur neu vermassen lassen...


    *sabber* <thumbsup> <thumbsup> <thumbsup>


    Ich vermutete es doch, dass unsere H22'er auch mit n/a und ohne Hubraumvergrösserung mächtig auf Trab gebracht werden können.


    Und das Bilstein <thumbsup> <thumbsup> <thumbsup> ist, hab ich schon immer gesagt...


    Sascha <love>


    Aber der Parts Liste und der voraussichtlichen Dyno / Einstellzeit nach dürfte der Spass etwas mehr als ein Sackgeld gekostet haben :D


    Sascha

    Zitat

    Original von kreiti
    na na na!!!


    ich glaub nicht dass du mit echten 240(Preluders) an nem CTR oder nem ITR die mit echten 250 unterwegs sind vorbeifährst!!!


    NB: Der CTR ist mit ~230 KMH (glaub 234 oder so) angegeben, was realistisch ist...Ich wage es auch zu behaupten, dass kein nicht extrem getunter CTR über 240 fährt ;) Beim ITR weiss ichs nicht, aber da wird ähnlich aussehen - ist der nicht mit 234 KM/h angegeben.


    Mein ATR macht auf der Deutschen Bahn 245 KM/h Tacho, und das gut ;), ist schon im roten Bereich.


    So ganz nebenbei erwähnt...mein Tacho geht mega genau...hab bei diversen Messtafeln die sie an den Strassen zur Info "Sie Fahren ... KM/h" im 50er und 100 gemessen...mein Tacho geht konstant 1-2 KM/h vor :D Das heisst, meine 245 Tacho dürften realistisch um die 240 KM/h liegen <hurray>

    Hier noch die 4 dynos...hab aus den PDF's die Grafiken ausgeschnitten, die Autonummern müssen ja nicht unbedingt publik gemacht werden ;)


    Ich hoffe nur, dass die anderen 3 ATR Fahrer nichts dagegen haben, dass ich die Dynos publiziere. :ojeh: Aber das ist halt für andere ATR Fahrer für künftige Tuningmassnahmen eine wertvolle Information.


    ACCORDR




    FELICE




    MICHI




    R-FREAK



    Gruzi Sascha

    Ich hab mir nach fast einem Monat endlich mal die Mühe gemacht die Dynos der ATR's nebeneinander zu legen, und die ensprechenden Leistungskurven gegeneinander zu vergleichen im Hinblick auf die Modifikationen vs. Kurvenverlauf und sonstige Werte. Dasselbe Postings hab ich im Honda-Experience Forum gepostet...die anderen drei Personen / ATR Piloten sind ja hauptsächlich dort resident.


    Der Stand war ja wie folgt:



    1. AccordR 233.2 PS / 236 NM / 100 Zeller, KN Filter, Kaltluftschlauch in Airbox


    2. Felice 232.5 PS / 235.8 NM / DK, 100 Zeller


    3. Michi 228.3 PS / 239.2 NM / KN Filter, Mugen FK, 200 Zeller, Catback vom DTC Accord


    4. R Freak 209.4 PS 218.1 NM / KN Filter, PBV, Remus ESD



    aber hierbei handelt es sich ja nur um die Peak Werte...die Kurven haben interessantes zu Tage gebracht.



    Zuerst die beiden Bombenresultate von ACCORDR gegen Felice:


    Die Modifikationen sind ja ähnlich bis auf die gemachte Drosselklappe von Felice. 100 Zeller Kat und Kaltluftzuführung aus dem Radkasten / Stosstange in original Luftfilterbox.
    Ah...hm...PS Leistungskurve sieht ja ähnlich aus bei beiden - das war ja auch zu erwarten. Aber was sehen meine entzündeten Augen da


    8o ? Bei Felice ist der Drehmomentverlauf im Bereich von ca. 2800 - 5800 U/min durchgehend ca. 5-10 NM höher als bei mir ??? Und was ist das für ein schöner Hügel um die 2500 U/min rum ??? Gratulation ! ich denke damit wäre bewiesen, dass die DK Bearbeitung tatsächlich was bringt !
    Nebenbei liegt bei diesen beiden ATR die Ansauglufttemperatur auch ca. 3-5 Grad tiefer als bei den ATR's von Michi und R-Freak trotz identischer Umgebungstemperatur. Saugen Michi's und R Freaks ATR vermutlich immer noch warme Luft aus dem Motorraum ?!?



    Nun zu Michi's ATR:


    Die PS Leitungskurve sieht wieder ähnlich aus wie ACCORDR und Felice, ein angemessenes Resultat. Ich denke die Minderleistung kommt daher, dass "nur" ein 200 Zeller Kat anstelle eines 100 Zellers drin sitzt (Staudruck), da hilft auch die Catbackanlage mit vermindertem Staudruck nichts mehr, wenn der Flaschenhals weiter vorne sitzt. Da ist sicher noch etwas Potential drin mit nem 100 Zeller. Aber weshalb fällt das Drehmoment ab 6200 U/min so rapide ab ? Luftmangel ? 200 Zeller am Limit ? Ich würde da auch mal ne Luftansaugung aus dem Radkasten / Stossstange in Betracht ziehen ;) Meine persönliche Meinung zum Mugen FK ist, das der Unterschied zum orig. FK sehr gering ist. Ich traue dem FK bei einem nicht Type R H22 Motor durchaus eine Mehrleistung 10++ PS zu, beim ATR aber...



    Und jetzt R Freak's ATR:


    Hm...holla...was ist denn hier passiert ? Die Nicht-Vtec Baseline sieht ja ziemlich normal aus, aber im Vtec ist was schiefgegangen...zudem ist da mit 50 Grad Ansauglufttemperatur gegenüber 45 Grad Ansaugtemperatur bei ACCORDR und Felice noch Raum für Verbesserungen ==> Hol dir die kalte Luft aus dem Radkasten / Stosstange (Carbonschlauch aus dem orig Luftfilterkasten in den Radkasten und Resonnator raus. Kostet fast nichts und bringt sicher schon was. Sportkat bringt - wie die anderen 3 ATR's beweisen - auch was. Und die Öltemperatur ist auch 8 Grad höher als bei den anderen 3 ATR's ?!? Mein Rat: Schmeiss das PBV raus ! Hatte ich im EE9 auch drin, da hats noch was gebracht...Aber ich hatte auch mal so ein Teil im ATR...nach langem Schrauben, Einstellen, Testen und mich furchtbar nerven musste ich feststellen, dass solange der ATR nicht am Motor selbst getunt wurde (Nockenwellen etc), ist der stock Druckregler definitiv am besten. Ich hab das Teil jedenfalls wieder gekickt.



    Sascha

    Hoi Purple Vtec


    Easy...ich nehms Dir nicht übel ;) <cheers>


    Aber manchmal posten hier im Forum selbsternannte Moralapostel die genau alles predigen, was sie selber auch sündigen...Dann "lüpfts mir amigs de Deckel" :)


    NB: Bist Du nicht auch aus dem Aargau ??? ;)

    Zitat


    Aber kein Twin Loop oder ?


    Hoi Devin...einen Mugen Twin Loop gibts für den ATR nicht <cry>


    NB: Für das Geld wo man einen anderen Mugen Twin Loop ESD kauft (den man ja noch anpassen muss für den ATR...Arbeit kostet knapp 600 SFr. für Super saubere Arbeit mit rostfreiem 60mm Rohr ab MSD inkl. Flansche etc. !!!) kauf ich mir lieber nen massgeschneiderten HyTech, lass ihn mir aus den USA in die Schweiz schicken, hier anpassen und montieren, und hab danach immer noch paar hunder Schweizer Franken gespart. Habs jetzt nicht genau gerechnet was mich mein HyTech schlussend alles in allem gekostet hat, aber ich denke mal irgendwas um die 1400 - 1500 SFr. (~1000 €) ist realistisch...Und wie gesagt, für meinen Geschmack ist der jeden einzelnen Franken Wert <thumbsup>


    Gruss Sascha

    Zitat

    Nimmt mich wunder wie das teil klingt (falsches wort... brüllt...schon besser)!!<louder>
    Bist du am sonntag in Itingen?


    Gruss Stephan


    Weiss noch nicht, ob ich auch nach Ittingen kommen...mal meine Freundin fragen was Sie meint.


    Übrigens...der ESD brüllt nicht ;) Der ist sogar ziemlich leise...mein ehem. Mugen und der jetztige Hytech sind sind an den entgegengesetzten Enden der Lautstärkeskala angesiedelt :D


    Gruess Sascha

    Zitat

    Original von purple_vtec
    nein ich meinte damit accord... wegen illegal und so. wir sind hier schliesslich nicht in aserbaidschan..


    "Wen kümmerts" deshalb, weil die guten Dinge nicht zugelassen sind. Der der an seinem Honda nichts illegales dran hat, oder modifiziert hat (Luftfilterschlauch draussen ???) etc. werfe den ersten Stein <mean>


    Mein Hytech ist nicht legal, ist aber LEISER !!! als ein original ATR ESD, tönt besser, bringt meiner Meinung nach Mehrleistung bei gleichem Verbrauch und ändert die Abgaswerte nicht !


    Es gibt illegal UND illegal ! Die einen Dinge sind illegal, weil Einzelanfertigungen wie ein spezieller ESD in der "Bünzli" Schweiz ja soo einfach eingetragen werden können <rotaeye> (no comment), und dann gibt es die, die einen Turbo in ein Auto pappen, das bestenfalls von der Brems-, Chassis-, Fahrwerksauslegung mit einem "30" Schild an der Heckklappe rumfahren dürfte...DAS ist illegal - schon rein vom Menschenverstand her...aber das andere ??? <mean>


    Ich will niemanden hier zusammenscheissen, aber wieso wird jedes Wort manchmal so wörtlich genommen ? Ich bin sicher nicht Heilig, aber ein Vergleich mit Aserbeidschan ? (Oder hab ich jetzt den Satz zu wörtlich genommen ??? <rotaeye> <rotaeye> <rotaeye>)


    Sascha

    Bei HyTech nach meinen Massen anfertigen lassen und zu mir verschiffen lassen :D


    Das war ne eeewige Geschichte, bis der ESD es endlich bis zu mir geschafft hat...aber es war jede Mühe und die Kosten Wert <love>


    Sascha

    Zitat

    Original von purple_vtec
    ...aber die catback bringt eher wenig und legal wirst du nichts bekommen ;) . ein nockenwellentuning bringt sicherlich einiges kostet aber eine menge geld, da reichen wohl 3000 SFr kaum, eher 4000. die andere möglichkeit wäre ausbohren und einen rikli 2 liter machen lassen inkl der kurbelwelle erleichtern lassen. mit originalem kopf (eventuell känale bearbeiten lassen). diese motoren sind gut und du wirst begeistert sein davon. sehen tut man auch nichts vom tuning. aber eben es kommt auf dein budget draufan.. das ganze lässt sich auch noch mit nockenwellen ergänzen, etc....


    Tja, wenn 100 Zeller Kat schon gemacht ist, und ein netter und dezenter Ton angesagt ist, dann schraub Dir noch nen Twin Loop ESD drunter. Legale gibts von TSS, bzw. in der Schweiz über ARAG Rüetschi mit Beiblatt, Mugen, Tenzo R und Hytech wären die etwas teueren Varianten (und nicht legal - aber wen kümmerts...), oder von OBX soll es ja auch einen TwinLoop geben (Paulo aus dem HHBB hat glaub so einen)...ist günstig, aber Paulo ist mit der Qualität und dem Ton glaub ganz zufrieden :D


    Ich kenne jemanden mit einem Tenzo R Twin Loop unter seinem ITR seit bald 4 Jahren...und der ist Meeeega Zufrieden. Ich hab seit 1 Monat meinen Hytech Twin Loop - genaugenommen "Double bypass acoustic muffler" - unter meinem ATR drunter und hab immer noch ne Mega Scheibe <rotaeye> . Ich werds bei Gelegenheit mit einem Dyno belegen, aber ich glaube subjektiv sogar, dass der Twin Loop bei mir noch mehr Leistungsreserven über das ganze Drehzahlband freigelegt hat - und das NACH meinem letzten Dyno (233 PS / 236 NM)


    Gruss Sascha, der Doktorarbeitschreiber im Forum :D

    Zitat

    Original von devin
    Verbesser mich wenn ich falsch liege aber ist das nicht der HyTech twinloop ? <love><love><love>


    Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihahaaaaaaaaaaaaaaaaa !!! Der Kandidat erhält 100 Punkte :D


    Hab leider noch kein nettes, gerades und aus dem Wohngebiet entferntes Strässchen für mein Vid gefunden...aber die Suche geht weiter... <kitt>


    Gruss Sascha

    So, geh jetzt etwas raus mit meiner DV Cam und mach paar Vids von meinem ATR mit dem hier dran:



    Dann mal schauen, ob ich das Vid auf meinen neu zusammengbastelten Video PC draufbekomme, und ob ich daraus irgendwie ein Vid basteln kann (bin da absoluter rookie...)


    Sascha <love>



    Beim ITR wird das "hone porting" nicht bviel bringen...die "älteren" Type R (ATR, ITR, NSX) sind ab Werk von Hand die Ports poliert und angepasst ;=)) nur die neueren TR's mit i-VTEC Bollen wie der CTR sind nicht mehr von Hand nachbearbeitet. Tja, bei den alten Type R steck eben noch viel Liebe und Handarbeit dahinter ;)


    Mich allerdings würde wundern, ob das anpassen und polieren der Ports beim CTR was bringt <confused>


    Sascha

    Na ja...bei uns hab ich tatsächlich auch nur Hondas damit gesehen <aetsch>


    Aber im Deutschen (Kam letzthin ne Reportage) gibts Tuner, die bauen sowas bei vermögenderen Leuten in die etwas teureren Wagen wie Porsche GT3's etc ein.


    Aber eben...ein CRX mit Flügeltüren...da kostet der ganze Türumbau (sauber gemacht) ja mehr, als das ganze Auto noch Wert ist. Aber wem's gefällt. Ab ITR aufwärts ist da Preislich wohl noch an der Untergrenze, dass man sagen kann dass es halbwegs noch rentiert vom Autowert-, und alter her. Aber eben...schlussendlich muss das Auto dem Fahrer gefallen...ich hab auch schon oft, wenn auch ungleich weniger, Geld für unnötiges Zeug am Auto ausgegeben weils mich Glücklich macht. <rotaeye>


    Sascha

    Meiner - natürlich rein hypothetischen Erfahrung nach - Taugen die schon was...gilt zumindest für die Valentine1, die sollen Ihr Geld ja Wert sein <holy>


    Natürlich muss dazu erwähnt werden, dass die Dinger verboten, und bei Entdecktwerden viel Münz und Geld kosten <sick>