ZitatOriginal von ch1
Ach ja hast du noch ein Beiblatt von einer Remusauspuffanlage...???
....eh schoo....
ZitatOriginal von ch1
Ach ja hast du noch ein Beiblatt von einer Remusauspuffanlage...???
....eh schoo....
ZitatOriginal von ch1
Gab es in der 2000er serie schon die Farbigen Recaro Sitze???
Hä ? Gabs den mal mit farbigen Recaros
Ich hab nen 2000er und weiss nix von farbigen Recaros in ATR's. Im ITR gabs mal Recaros in Farbe...
Sascha
Hallo "Jugo"
(Ist nicht böse gemeint :D)
Also, im Ernst: Hallo MachineR
Zuerst mal Willkommen hier im Forum. Ich selbst komme aus dem Aargau und fahre einen silbernen 2000er Accord Type R
Viel Spass mit dem Accord !
Und ja, Du wirst schon den einen oder anderen Type R Piloten hier im Forum finden
Sascha
Uahah ! ich bin optisch gesehen kein Legend Fan...aber für den da würd ich meinen ATR glatt hinschmeissen...
Sascha
ZitatOriginal von santi1
ca 265km/h.
Wie soll denn das gehen, wenn der 5te und 6te Gang kürzer sind <rudi>...oder war das VOR den kürzeren Gängen ?
Sascha
ZitatOriginal von spyker
Tönt aber sehr danach, dass das nur das PS-Tuning war!
Meine Worte !
ZitatOriginal von LUG
ca CHF 6000 - 7000.--
Boah. Saugertuning ist schon teuer, aber 6-7K für 24 PS ? Das wären bei 6K ja 250.- pro gewonnenes PS
Dass der CTR damit ziemlich gut marschiert ist schon klar, aber trotzdem...
Ok, viele Mods (DK, Gangübersetzung etc) dienen entweder nicht der Peakleitungsverbesserung, oder bringen lediglich Verbesserungen im Ansprechverhalten.
Nun, trotzdem Hut ab.
NB: Das wegen dem für Hondas ungewöhnlich hohe Leistungspotential alleine durch Anpassung der Elektronik (Kommentar oraca) hab ich auch schon in Ami Foren gelesen...dabei im Zusammenhang mit dem DC5 ==> aber der Moti ist ja der selbe
Sascha
ZitatOriginal von Mr. Svonda
ich glaube wir reden nicht von der gleichen Inovatech
ich habe dort meine Ausbildung zum Informatiktechniker TS gemacht http://www.inovatech.ch
... die einzige Grosszügigkeit zeigte der Schulleiter sich selbst gegenüber indem er sich von unserem Geld immer den neusten Subi kaufte
Gruss
sven
Jup ! Hab grad mit dem Kollegen telefoniert. Die Firma heisst Innovatec und nicht innovatech
*BOINK*
Sascha
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mr. Svonda
...
@hotangel: aha, noch so ein IT-TS-Güggelmich hatte es an die Inovatech verschlagen
ist die Teko auch so mies und schlecht organisiert wie die Inovatech ?
Gruss
sven
Hoi Svonda ;=)
WAS machst Du bei der Inovatech ? Ich kenne die Bude, da mein ehem. Arbeitskollege nun da arbeitet. Die Bude ist seeeeehr grosszügig, wass die Firmenautos, Laptops und/oder Löhne angeht. Die Arbeitsweise ist aber auch absolut professionell. Ich find die Firma extrem kompetent !
Gruss Sascha
Nun lasst mal gut sein ! Was pöbelt Ihr hier im Forum rum ? Austrian Type R hat ein beeindruckendes Setup (Hab mir seine Vids schon 1000x reingezogen <love>), welches offenbar soweit auch standhaft ist...was gibts da theoretisch zu bekritteln ? Das Ding läuft ja offenbar schon länger sauber, und das auch noch wie die Sau !
Ich bin andererseits mal auch gespannt, wenn Andre's Theorie in seinem Baby fix verbaut ist, und er die ersten paar TKm runter hat, was da an Erfahrungsberichten neu zufliesst. Die Teileliste und Pics sehen bisher ja schon mal lecker aus...da dürfte auch ein Hardcore Werk auf uns zukommen
BTW: Kennt da wer nen ATR Fahrer mit Turbo ? Gabs da nicht mal nen Marc oder so in einem der Foren, der so ein Projekt durchgezogen hat ? Hab da leider irgendwie nix mehr von gehört
ZitatOriginal von santi1
Gefallen mir beide überhaupt nicht.
ZitatOriginal von orca
Kann nicht sein, OBX macht keine Twin-Loop ESDs.
Mir hat Paulo auch gesagt es sei ein OBX. Ich bin das Teil dann suchen gegangen, und hab auch nix gefunden. (Wenn ich mich recht entsinne hat OBX entweder gar keine, oder eine unbrauchbare homepage)....hab mir dann ja eben den Hytech gepostet...
Aber sein Teg hat mit dem Teil ja mächtig "Mais" gemacht
Sascha
Hallo !
Meine Wenigkeit hat den TSS Twin Loop schon live an nem ITR und nem CTR gehört. Ton ist halt Twin Loop Style hell und klar...im Leerlauf leicht dumpf. Mir gefällt der gleichmässige feine Ton. An der Verarbeitung gibts eigentlich nichts auszusetzen...hab da zumindest nie was negatives gehört. Die TSS Twin Loop kannst bei Mario (ARAG Rüetschi in Frick AG)* sonst live anschauen...der hat davon immer den einen oder anderen rumliegen.
Mugen Twin Loop hab ich selber nie live gesehen oder gehört, aber der Mugen Ruf ist zurecht gut. Ich hatte an meinem ATR Mugen ESD (keine Twin Loop) für 2,5 Jahre drunter. Verarbeitung, Passgenauigkeit und Ton 1a. Wenn Du das Geld hast und auch auszugeben gewillt bist...go for Mugen Ahhs und Ohhs garantiert
Hab nun zwischenzeitlich an meinem ATR aus "Dezibeltechnischen" Gründen nen Hytech "Double bypass acoustic muffler" drunter. Ist halt custom made twin loop...aber an dessen Qualität gibts auch nichts auszusetzen http://www.hytechexhaust.com/
Gruzz Sascha
* Nachtrag: Ah, Du bist aus Nürnberg...ist etwas weit von Dir zu Mario
Hey, seit wann werden hier im HHBB eigentlich einfach so Leute runtergeputzt ? Stockteg hat nur was gefragt, er hat eine technische Antwort bekommen.
Wenn er die Dinger verbauen will...seine Sache
Hey Andre...Du gehörst hier im Forum sicher zu den technisch kompetenteren Leuten, was meine Meinung ist aufgrund Deiner vergangenen Artikeln. Aber deshalb jemanden so anzufahren nur weil er was probieren will, was einem aus technischer oder persönlicher Sicht nicht passt, das ist auch nicht die feine Art.
Ich habe zum Beispiel in der Vergangenheit selbst auch schon viele - eventuell sogar etwas zweifelhafte Dinge - an meinen Autos getestet...manchmal zu meiner Zufriedenheit, manchmal konnte man die Mods rauchen. Aber ich habs immerhin selbst ausprobiert, hatte nicht jedes Mod ist negativ...es geht nicht immer nur um Peak.
Was wäre jetzt, wenn Stockteg keine maximale Peakleistung mehr haben will, dafür Beispielsweise mehr Drehmoment und PS bei niederen Drehzahlen...oder vielleicht möchte er ein sparsameres Auto ? Tuning heisst nicht für jeden dasselbe...
Gruss Sascha (das war kein ZS, sondern ein Denkanstoss)
ZitatAlles anzeigenOriginal von hingi ATR
Bin gerade dabei mir ein Intake System für den ATR zu besorgen.
Welches der beiden ist eurer Meinung nach das bessere?
Mugen:
http://www7.plala.or.jp/daisy9/car/tuning/air%20cleaner.html
Preis: ca. 1000€
...
Was sagt ihr dazu???????
1000 $....Wofür
Ehm...Ich hätte ansonsten günstig noch ein TSS Air Intake Kit für den ATR abzugeben...
Sascha
Nimms nicht persönlich...der Verfasser dieses ist vermutlich täglich mit dem Velo oder Zug zur Arbeit unterwegs, und gehört zu der Sorte, die im "Mobility" Auto ausgerechnet vor Dir anfahren müssen, und dabeinoch einen Meter rückwwärts rollen bevor der Vortrieb einsetzt
Es können ja nicht alle Redakteure kompetent sein...
..."Billigautos"..."masslose Raser"...ts ts !
Sascha
An alle Tuning Profis...Wird bei einem vollprogrammierbaren ECU eigentlich nur der Vollastbereicht (Openloop) programmiert, oder muss der Teillastbereich auch für den gesamten Drehzahlbreich eingestellt werden ? Oder programmiert man da eine einfach Art "Baseline", von welcher die ECU aufgrund von Sensordaten (Lambda, Luftmenge, Drehzahl, Klopfsensor etc. etc) selbst die benötigten Anpassungen berechnet ?
Gibts da irgendwo ne Gute Seite zur Programierung (Theorie, Vorgehen, Voraussetzungen etc.)
Gruss Sascha
Gäbe es da auch Hauben für den ATR ?
Sascha
ZitatOriginal von tophane
...
Ich werde heute abend mal das mit den MCAfee probieren.
Danke an alle
Und ? Hats gefunzt ? Der Stinger ist sonst ganz gut. Weiter gäbe es sonst noch:
http://housecall.antivirus.com (ein Onlinevirenscanner)
und natürlich
http://vil.nai.com/vil/default.asp (Vireninfos / Beschreibung / Entfernung etc.)
Gruss Sascha
Ach komm schon...4,5 Jahre in Betrieb und "nur" 20'500 KM ? Der hat entweder Moos auf den Kölben, oder der Verkäufer eine Nase länger wie Pinocchio...So wenig Kilometer bringe ich nicht mal hin, wenn ich das Auto schieben müsste...Ob diese Angaben wirklich stimmen ?
Gruss Sascha der Kritiker