Beiträge von JayDee

    der eine cop hat die die private handynummer des anderen gegeben? das ist jetzt aber nicht dein ernst oder? ;(


    jep voll. Ich wartete im Warteraum als der Cop mit ihm telefonierte. Er kam dan zu mir und sagte, Herr ... hat gesagt sie sollen ihn um .... anrufen. Drückte mir einen Zettel in die hand, mit seiner nummer und Zeit ab wann er erreichbar ist. Ich und mein Cousin waren erstaut und mussten auch lachen, verstehen tue ich es auch nicht aus welchem Grund er seine Nummer raus gab und wieso er dann auch beim Telefonat die Gleiche meinung hatte. Es brachte mir ja nichts, ihn anzurufen, wenn er im vorhinein weis, das er diese anzeige machen will. bööö


    fahren mit Nebellicht, standlich 80.00 CHF!!!


    Ich habe im ebe vor Ort dann gesagt, das ich bezahlen will, um keinen Aufwand zu betreiben, sehr höfflich. Er wollte wie schon geschrieben die Ànzeige machen. Ich bin dann zur KAPO Luzern, am Schalter habe ich die ganze Situation erklärt und der polizist hat gelacht und wollte mir nicht glauben, bis ich ihm sagte, er solle es Abklären, da ich Dienstnummer und Name angegeben habe. Er erreichte zum glück diesen Polizisten und merkte dann doch, das an meiner Geschichte was dran war, jedoch wolllte er keine Aussage machen, was ich ja auch verstehe. Er gab mir seine private Handynummer, ich rief ihn an, jedoch genau das gleiche.


    Die aussage des Polizisten am telefon war, Ihre erste Aussage war: machen Sie anzeige und das nehme ich so an. Ich liess es sein und wünschte ihm einen schönen abend. Bringt ja nichts, wenn der Mann so sturr ist. :)


    Ich habe heute gemerkt das ich das Strassenverkehrsrecht 2006 habe :D Ich warte mal ab, bis der Amtstadthalter mir das schreiben zusendet, da habe ich ja 20 Tage zeit einspruch einzuleiten und Den Raport des Polizisten einzusehen, was ich auch machen werde.

    Versteh dich nicht ganz. was meinst du mit nachhinein das OBV anbiete? Ich wollte mit ihm das freundlich regeln, jedoch lehnte er das sturr ab. Ich würde es verstehen, wenn ich unfreundlich wäre oder er schlecht gelaunt ist. Abner so habe ich den Anschiss und beisse voll durch.


    Grundsätzlich kann die Polizei nur entscheiden, ob sie in Fällen, in welchen sie einen Ermessensspielraum hat (Ordnungsbussenverordnung), eine Busse aussprechen will oder nicht. In Fällen, in welchen der Tatbestand nicht in der OBV geregelt ist, muss sie zwingend Anzeige erstatten (oder selbst mit einer Anzeige wegen Begünstigung rechnen).


    Rein theoretisch könnte die Polizei aber auch bei OBV-Vergehen direkt Anzeige erstatten, nämlich dann, wenn du vor Ort auf die OBV-Bedenkfrist explizit verzichtest, weil dir bereits klar ist, dass du sowieso zwingend den Rechtsweg gehen wirst. Dabei müsste der Polizist aber ZUERST die Busse aussprechen und du dann mit Bezug auf die Busse die Bedenkfrist explizit ablehnen (und dies wohl auch noch schriftlich bestätigen, damit das alles vor einem Gericht standhalten würde. Wie gesagt: rein theoretisches Beispiel).


    Vorliegend interessiert mich aber mehr, wegen was dich der Polizist büssen wollte bzw. wegen was er Anzeige erstatten will. Denn Art. 31 Abs. 2 lit. b VRV sagt ganz klar, dass beim Fahren bei starkem Regen die Abblend- ODER Nebellichter einzuschalten sind.


    Ich habe keine ahnung wieso, mir ist bewusst gewesen das ich ihm recht bin. Ich kenne das gesetz im VRV, wie du schon aufgezeigt hast ARt. 32,1 und Art. 31,2b! Ich wollte bei meiner 2 Aussage diese Kosten und den ganzen Aufwand nicht betreieb um mein Recht zu beweisen, deswegen sagte ich, ich zahle es BAR. Er bestand dann aber sturr auf die anzeige. Ja nu... muss jetzt halt auf die Zähne beissen und da durch...

    Ich durfte heute wiedermal was tolles erleben mit der Polizei. Ich erklärs euch was war:


    Es regnete heute stark und mein linkes Xenon (abblendlicht) ist defekt, also fuhr ich mit standlicht und Nebellampe rum. Ihm Kreisel dann kam mir ein Streifenwagen entgegen, bemerkte mein Fahren mit Nebellicht und standlicht, der wendete und fur mir gleich hinter her. Nach einigen Minuten dann, STOP POLIZEI.


    Ich hielt an am Parkplatz an und lies mein linkes Fenster runter, anschliessend schaltete ich den motor aus. Der Polizist kam dann zum Auto und sagte:'' Polizeikontrolle ******** (Name des Polizisten),
    Führer und Fahrzeugausweis mit dem Abgasprotokoll dazu''. Ich suche diese Unterlagen hervor und gab im dies in die Hände. Er kontrollierte per Funk meine Unterlagen, ich wartet ca. 3-5min.
    Anschliessend kam er wieder und sagte:'' der Grund der Kontrolle ist, sie fahren mit Stand- und Nebellicht.'' Ich unterbrach den Polizisten und sagte:'' Ich habe
    das Licht auf Automatisch.'' wobei er mich unterbrach:'' Sie haben 3 Möglichkeiten, Sie verlangen eine Rechnung, Sie zahlen Bar oder es gibt eine Anzeige...''
    ich sagte dann:'' ich kenne die Möglichkeiten, sie können eine Anzeige machen.'' Er antwortete:'' Ist gut dann werde ich das so machen und sie hören vom Amtstadthalteramt Luzern''
    Ich fragte danch:'' Was kostet die busse, damit es nicht zu diesem Aufwand kommen muss.'' Er Antwortet mir: ''80chf''
    Ich sagte dann:'' oke, ich bezahle das bar'' nahm dann aus meiner Tasche eine 1000er Note und zeigte Sie ihm, er gab mir meine Unterlagen zürück,
    schaute das Geld an und sagte: Ich werde Anzeige machen, weil Sie mir gesagt haben, Sie akzeptieren nicht mit standlicht und Nebellicht gefahren zu haben.''
    Mein Beifahrer sagte ihm: '' Es tud mir leid, das hat er nicht gesagt, er sagte das er es bar bezahlen will damit es nicht zu unnötigen kosten kommen muss.''
    Der Polizist:'' Nein ist gut, es wird eine Anzeige gemacht.'' Er lief dan weg und stieg ins Auto ein.


    Mich würde es Interessieren, hat der Polizist das Recht, selber zu entscheiden oder gegen meinen Entscheid, eine Anzeige zu machen obwohl ich für die Barzahlung tendiere?


    übrigens habe ich die Anzeige als erster Stelle gewählt, weil ich wusste das ich ihm Recht bin, mit Standlicht und Nebellicht bei diesen Bedingungen fahren zu dürfen. Ich wollte mich jedoch umentscheiden, da ich in diesem Moment überlegt habe, das ganze hin und her gibt nur unsinnigen Aufwand, so wäre es beglichen. Ich werde morgen mit meinem anwalt kontakt aufnehmen und schriftlich ein Schreiben der KAPO Luzern senden mit einer Beschwerde gegen diesen Polizisten, im Glauben das sich was ändern tut.

    Ob diese Begründung die Mercedes da liefert, stimmt oder nicht, kann ich nicht wissen. Ich weis, das bei mir Jedes Hinderdins auf dem Display aufgezeigt wird durch ein Rotes Dreieck und dur ein Signalton. Ich habe jedoch nur Distronic, nicht Distronic plus! Die neue S-Klassen hat ja für den Nebel die Option Nachtsicht im Tacho, was sicher hilfreich ist.


    Ob sich der Autofahrer auf diese Elektronische hilfsmittel verlässt oder nicht, sollte jeder selber wissen. Ich finde es aber gut, das man solche Funktionen hat, vorallem bei mir Funktioniert bis jetzt alles prima.


    Ich war jetzt 4 Tage in Kroatien, habe also über 2000km züruckgelget, für mich ist klar, solche weiten Fahrten mache ich nur noch mit dem Mercedes!

    Ich verlasse mich jeden Tag auf die Sensoren, z.b. Distronic (Abstandstempomat) und bisher funktioniert's einwandfrei. Verbremst das selbständig wenn das Auto vor dir weniger schnell fährt als du und sobald du es überholen willst und ausschwenkst zur linken spur beschleunigt es wieder. Ich glaube schon, das es die Batterie war wo bei Volvo versagt hat, Die ingenieure wissen da schon, was sie machen.


    Hier mal ein lustiges beispielvideo: http://www.youtube.com/watch?v=3UvaSMSRkMg
    Ab 2.12 zeig Jumbo das Distronic plus

    Weis einer was das sein könnte:


    Wenn Lichtschalter aus, Bremse betätigen ---> leuchtet Standlicht und Tachobeleuchtung
    Wenn Lichtschalter an, Kein Bremslicht wenn man die bremse betätigt


    Egal ob zündûng drin oder gar kein schlüssel im zündschloss! Ist erst seit kurzem aufgetreten..

    Ja lasse mal diese Felgen... Nächste Woche kommt er dann noch ein bisschen Tiefer und dann ist gut. Was mich am meisten stört ist der Sound, wir haben die beiden Endtopfe total ausgehohlt aber er klingt immernoch sehr leise :( Mal schauen, evtl. Eisenmann oder MEC-Design Edelstahl MSD und ESD bestellen.

    Ich find das weiss / beige sehr edel auf dem CL! Dazu stören mich eher die schwarzen Felgen.
    Deiner ist echt tip top! <thumbsup>


    Die schwarzen Felgen gefallen dir wegen der Farbe nicht oder das Design nicht? Ich denke, es gibt einen Kontrast, scharz auf weiss.. Ist allgemein schwer passende EFelgen auf einen Weissen CL zu finden, die hervorstechen.


    Nice. Aber zu wenig sportlich um das Auto in weiss geil aussehen zu lassen :-P
    Finde das schwarz viel passender ^^ Gefällt mir wirklich. Die hässlichen Abblendlichter fallen gar nicht mehr so fest auf *g*


    Es sollte Edel wirken, nicht sportlich :) Wenn man in von der Nähe betrachtet, dann fallen Sie eben doch auf, weil es das vorMOPF modell ist und die nicht Klarglas sind :)