Beiträge von Miish

    Sam


    Vielen Dank für all die Jahre die du das mit vollem Elan, Einsatz und Passion am Leben gehalten hast.

    Von meinem ersten CRX in 1999 damit am ersten Hondaholics treffen, bis zum jetzigen FK2 waren die Holics immer da für die Schweizer Honda Community!

    Und auch wenn man auch ein paar Jahre dazwischen weg war, war man immer willkommen und es fühlte sich wie ein nach Hause kommen an.


    DANKE!!!

    The Holics will be missed ❤️🙌

    Super Sache, so etwas hätte ich mir im FK8 auch gewünscht. Dort würde es aber wohl nicht passen, da es sich um eine neue Karosserievariante handelt.


    Beim FN2 meiner Tochter und meinem FK Diesel war ich ganz erstaunt, dass die innere Struktur der Karosserie hinten mit Kofferraumboden 1:1 gleich ist. Die Civic Gen IX ist darum wohl eher ein grösseres Facelift gegenüber VIII als eine eigenständige Modellgeneration :-D

    Böse Zungen behaupten ja der FK2R wurde schnell schnell hingepfuscht als Häuschen um den K20C1 zu testen...😅

    Next Mod done. Hab in einer FB Gruppe gelesen das die Rücksitze des FN2 1zu1 in den FK2 passen...Ein set zu einem top Preis in Ebay geschossen 😅 Bin echt happy mit dem Resultat, viel besser als die schwarze Oem Variante

    Hab da auch schon oft bestellt und mir das mit den felgen überlegt.

    stell mal ne bestellung zusammen und geh auf checkout, dann überlegst es nochmals weil die transport kosten horrend hoch sind.

    Und Jspec lässt sich Felgen Papiere für selbst importierte Felgen fürstlich bezahlen.

    Somit rechnet sich dann das ganze nicht mehr so.


    gruss

    Miish

    Habe mit den Inhaber der Garage Schmid in Reinach BL gesprochen. Er war zur FL5 info bei Honda Schweiz und da klingt es def. so. 50 bis 60 Wagen für die Schweiz, können nur direkt bei Honda für Käufer bestellt werden.

    Keine Garagen/Austellungs Wagen.


    Preis ca. 56000.-


    Deutschland erhält ca. 200 Stk. Da überlegt man sich das ganze via Lose zu machen.


    Ob es eine 2 fuhre gibt kann man noch nicht sagen.

    Auf ende Saison hat es doch noch geklappt und nach 11 Monaten Wartezeit kamen die lang ersehnten TE37 Saga SL aus Japan an.


    Dimension: 9.5x18 ET45 eingepackt in Zestino Gredge07RS in 255 35 18


    Hab natürlich gemessen und eine Felge ist 8.4kg schwehr 😅
    Bin absolut happy über das Ergebnis.


    Jetzt das ganze noch Keramik versiegeln und im Frühling zur MFK.

    Definitives Feedback wirds erst im Frühling geben, hab jetzt 1200km gemacht und nie über 4000u/min gedreht.


    Temps alle io, Wasser etc. alles gut.

    Fühlt sich an wie vorher, jetzt folgt dann der Öl wechsel und Kontrolle und im 23ig wird dann mal reingetreten 😁


    Ne ausfahrt nach LeMans wär auch ne idee 😅👌

    Danke für die Infos. Das sieht ja sehr stabil aus 8)


    Blockguard wäre dann eine vorbeugende Möglichkeit, wenn es noch nicht soweit ist wie bei Deinem mit Haarrissen. Aber einfach so mal den Kopf abnehmen macht man ja auch nicht gerade gerne ohne Grund.


    Ich kann es immer noch nicht so einschätzen, man hört wie es halt so ist verschiedenes. Die einen sagen, der K20C1 hält nicht mal in Serie, andere haben noch nie von Problemen gehört, zumindest in Serie nicht. Deiner hatte es offensichtlich? Aber diese Diskussion müssten wir wohl in einem anderen Thread führen, möchte nicht deinen Projektbericht zuspammen.

    Alles okay, da könnte man auch ewig diskutieren, habe auch beides gehört, gewisse haben schon über 200k km und keine probleme andere haben bei 50k schon kühlwasser verlust.


    Aussage von 7mod ist das jeder der k20c die er geöffnet hat die abnutzung an der ZKD hatte, ob getunt oder oem. Wie es sich auswirkt ist wie gesagt unterschiedlich.

    Ja, sieht top aus der Motorraum! Auch der Rest natürlich ;)


    Kannst Du noch etwas mehr zur Motorrevision berichten? Dann hast Du mit den Sleeves nun wohl eine closed Deck Konstruktion.

    Welche Sleeves und wo hast Du das machen lassen?

    Ja ist jetzt sozusagen Close Deck.


    Die Marke ist LA Sleeve.

    Und das ganze habe ich bei 7Mod machen lassen. Es gäbe auch die möglichkeit nur den Blockguard zu montieren aber meine Zylinder hatten schon haarrisse daher dann die Sleeve version.

    So auch meine Lady hat sich wiedermal einwenig verändert.

    Zum einen wurde der Motor komplett überholt. Da sich leider gezeigt hat, das die Zylinderwände des K20C zum Vibrieren tendieren und sich so die ZKD in den Zwischenstegen aufreibt, hab ich mich nach dem leider positiven Co2 Test dazu entschieden nach 100t km den Motor Sleeven zulassen und gleich geschmiedete Kolben und Pleuel von IRP Italia einbauen zulassen, dazu gab es eine neue Kupplung vom Xtreme, eine neue Öl Pumpe, Kette und spanner dass ich noch sehr lange Freude an dem Auto habe.

    Optisch habe ich den gesamten Motorraum mit echt Carbon verschönert und aussen gab es ein 90er Design Kleid.


    Ich hab mich vom 1995er Lemans GT2 Sieger der "Team Kunimitsu" NSX inspirieren lassen.



    Jetzt fehlen noch die neuen Felgen in 18 Zoll aus Japan welche leider schon seit 10 Monaten ausstehend sind...hoffe ich bekomme sie noch diese Saison.

    bj 2015 oder 16 nehm ich an?


    Ist normal sind bei vielen FK2 jetzt durch, kenne mind 4 stück bei denen fast genau nach 5 jahren es soweit war.


    Hab meine 2 mal mit dem ctek regeneriert brachte aber nix mehr.

    Ich kann vom FK2R her ein wenig Erfahrung einbringen. Habe da der oem Federung mit elektronischer Verstellung auf ein KW V3 gewechselt. Schon vor ca. 2 Jahren.

    Bin immer noch sehr happy. Der R Mode vom FK2 ist brutal hart und wenn ich aussagen von anderen FK2 Fahrern die nur die Federn wechselten ändert sich da nichts gross, wird eher noch härter.

    Deshalb ist es zum teil auf ruppigen Untergrund im R Mode sehr unruhig.

    Mit dem KW ist das ganz viel angenehmer, aber auch immer noch genauso gut, wenn nicht besser. Und man kann damit immer im R Mode fahren und von der aggressiveren Gasannahme profitieren. Wie schon oben erwähnt braucht es natürlich dann einen elektronischen Stilllegung Satz sonst gehen die Lichter aufm Armaturenbrett an.


    Am Ende ist es aber halt auch immer eine Kosten frage, wenn das Auto ein Daily ist und man einfach ein wenig den tieferen Look haben möchte sind federn sicher immer noch die Wahl Nummer 1.

    Wenn man aber dem Bock auch mal die Sporen auf einem Pass oder gar auf der Rennstrecke geben möchte, würde ich immer zum Gewindefahrwerk tendieren.

    So 2022 und da gehts auch mal wieder weiter mit mods 😊


    Hab ein neues "Radio" eingebaut. Ein 9 Zoll Dasaita Android 10 System.

    Wollte das schreckliche OEM dings entlich loswerden. Einer der grossen minus punkte des FK2R.


    Bestellt beim Chinesen Aliexpress 🤣


    -Dasaita 9 Zoll Android System

    -Canbus adapter auf Hondastecker

    -RCA Adapter für die Lautsprecher

    -DAB+ USB Adpater um die OEM Antenne zu verwenden


    Das ganze ist eigentlich relativ simpel und Plug and Play.


    Im moment such ich jetzt noch den Perfekten Car Launcher aber bis jetzt sehr zufrieden damit und auch die Soundqualität hat sich verbessert.


    Entlich Google Maps statt das alte Garmin dingens 😅


    Wer intresse hat, dem kann ich gerne alle Links zu den Teilen und Kabeln zur Verfügung stellen.

    dachte ich auch, aber wie gesagt im Typenschein des Yaris sind 75.6 db bei 3750 hinterlegt.


    Darum die frage was ist jetzt relevant.