Wird für dich reserviert. Werd mich bei dir melden, wenn geschlachtet wird. Hab sonst noch viele Teile vom EG2, wenn sonstwer noch was sucht. Gutachten, sofern du keins hast, geb ich dir auch gleich mit :-)
Beiträge von Voni
-
-
Bald wird mein Remus frei. Ca. 10'000 bis 15'000km gelaufen. Willst du wieder sowas haben, oder gleich was komplett anderes?
-
Aber mit einem angepassten Chip würd sich sowas ja überbrücken lassen. Wo sind dann die Nachteile, wenn er ein bisschen magerer läuft?
-
Ich spiele eher die Abgaswerte an, also schlussendlich das Gemisch. Wenn er zu Mager läuft, kommt er nirgendwohin. Daher einfach mal reseten, und neu einfahren. Und das Gemisch wird ja wohl durch gewohnheit, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit usw. bestimmt. Aber evt. irre ich mich da auch.
-
Versuche mal das Steuergerät zu reseten, indem du die Backup-Sicherung mal ziehst und kurz wartest. Evt. läuft er dann ein Stück besser.
-
Yo hab leider am Schiebedach wirklich kein Rost gefunden, was aber auch keine Rolle spielt. Wir ham heut abgesagt. Wahrscheinlich wirds doch ein VW oder sowas werden, so als 2. Wagen...
-
Zitat
Original von ramirez
Rostfrei wird ein Stahl durch relativ grosse Mengen an Chrom u.a. Legierungszusätzen..Kurz: jeder rostfreie Stahl ist ein Edelstahl, aber nicht jeder Edelstahl ist rostfrei..
Markus, der vor n paar Jahren mal Mech. gelernt hat..
und, ich lass mich gern von nem Mech, der noch aufm Beruf ist, korrigieren..
habs nur noch von der Schule in etwa im Gedächtnis
Ab 15% Chromanteil wird aus einem Stahl ein rostfreier Stahl, oder eben Chromstahl. Dann wird dieser auch nie rosten. Und alles daruter ist wie russisch Rulet, kann am Anfang halten, aber irgendwann ramst dir das Familienschwert schon in den kleinen Finger.
Als kleine randbemerkung: der günstige rostfreie stahl ist nicht ferromagnetisch. Und wenn jemand einen Topf hat und behauptet, dass er Edelstahl seie, kannst ja mal nen Magneten hinhalten. Keiner baut nen Topf aus speziellem Chromstahl, damit er wieder ferromagnetisch ist
-
Zitat
Original von orca
Am besten kaufst du den CRX für den PreisOffenbar hast du dich ja schon entschieden, also was soll die Diskussion noch?
Stimmt auch wieder, auch wenns nicht meine Entscheidung war und auch nicht direkt mein Auto werden wird. Danke an alle für die zahlreichen Antworten.
-
Klar währe ich skeptisch, wenn es z.B. ne IT Firma währe. Die Flicken LKW's, Traktoren usw. Und solange er kein LKW Kotflügel anschweisst, sollte der das schon können. Sonst brauch ich wohl 40 Zoll Felgen...
Zum Stundenlohn, das gibt ein Monatslohn von 4000.-, dann werden hier noch einige ohne Ausbildung herumrennen in diesem Forum. Ich liege zum glück drüber, sonst währe ich wohl auch ein ungebildeter wasauchimmer.
-
Zitat
Original von Jones
rost machen für 600 = in einem jahr bist du wieder gleich weit. diese erfahrung haben hier schon gewisse leute gemacht.ich bleib dabei: finger weg!
Wie geschrieben, er setzt neue Bleche ein. Das werde ich auch kontrollieren. Und der Rest rostet noch nichts. Und wie auch geschrieben, er kann seine eigene Mitarbeiter arbeiten lassen, die kosten pro Stunde 25sFr oder ein bissel mehr. Nur so ist der Preis möglich.
-
Also ich habe ihn mir nun angeschaut:
14 jährig, 1 Vorbesitzerin, ED9, MFK 04, Abgastest währe wieder fällig.
Macken/Schäden: einzig die Roststellen am hinteren Radlauf. Alles andere ist sauber. Das Auto wurde mehr im Sommer als im Winter gefahren und stand 14 Jahre lang in der Garage. Die Besitzerin möchte 4200 sFr. für den haben und der Kontakt heute nimmt noch 600 sFr. damit die hinteren Radläufe komplett erneuert werden, daher rauschneiden und neues Blech einsetzen, sowie lackieren, halt so, dass es wieder original ausschaut. Da er eine eigene Firma hat, kann er bis aufs lackieren alles selber machen lassen von seinen Mitarbeiter.
Ach ja, eingetragen als 4 Plätzer? und die H-Gurte sind für einen Kindersitz, so eingetragen. Checkheftgepflegt ist er. Motorraum ist sehr sauber, erst recht dafür, dass er letztes Jahr für den MFK das letzte mal heruntergewaschen wurde.
Auspuff und Kupplung wurden in den letzte 2 Jahren erneuert.Yo die Bilder lad ich morgen hoch.
Was meint ihr nun dazu?
-
Zitat
Original von Squid
Denk mal wie laut der ist wenn er dir auf der Autobahn durchbrichtSquid hatte nen knappen Hörsturz
Also mir ist der ESD schon 2 mal auf die Achse geknallt auf der Autobahn
Macht nen geilen Sound
Wir haben ihn dann einfach wieder zusammengeschweisst
Aber hab nun auch nen Remuss dran. Nur die Auslassrohre sind aus Edelstahl, der Rest ist alles normaler Stahl, evt. sogar herkömliches Baustahl. Die Haltbarkeit ist halt ein Problem, wie oft und lange du fährst. Und ob das Wasser, was sich im Topf ansammelt nur lauwarm wird und nie richtig rausgeht...
-
Werd da auch wieder dabei sein. Aber nur als Zuschauer.
-
Ok, dann gibts heut Abend ein Kampfpreis...250.- kriegt er, den Preis für eine Autoentsorgung. Also hat er ja 500 Gewinn gemacht
-
Und was würden die anderen zahlen dafür?
Orca sagt 500.-...was meinen die anderen?
-
Wie versprochen, noch die "Handy"-Bilder:
-
Yo also einfach so werd ich den nicht kaufen, bin mittlerweile auch bisschen skeptisch. Ich kann heut noch Bilder einstellen, die ich gestern Abend noch gemacht hab, dann sieht man mehr.
-
Mal ne Frage, ihr sagt, es seie ne Rakete: Wie schwer ist das Auto den? Und was evt. auch nützlich sein könnte, der Verbrauch auf 100km? So als Vergleich, ich krieg bei normaler Fahrweise ca. 7.6L auf 100km hin, mit meinem Del Sol EG2.
Ich werd mir morgen, bevor ich hingehe, ne spezifische Checkliste machen, damit ich auch ja nichts vergesse. Und der VP, mal schauen, was ich da machen kann. Auf jeden Fall gibts für die Rostspuren abzüge, erst recht für den halbpatzigen FlickFlack auf der einten Seite. Und das mit den Gurten muss ich mal schauen, was er dazu sagt.
So, für heut wünsch ich noch ne gute Nacht, bis morgen.
-
Dann scheint es wohl ein AS zu sein. Aber ich denke, genaueres erfahre ich morgen.
Und wieso sollte ich alles, was ihr geschrieben habt, vergessen? Ist doch vom Grundaufbau das gleiche Auto?
-
Zitat
Original von Jery
wo steht dat ding denn?
ists jetzt nen ED oder AS/AF?
Also die Motorhaube sowie Front entspricht dem Link, den du gepostet hast. Aber worin unterscheidet sich AS und AF? Und steht sowas im Fahrzeugausweis?
Dieser CRX steht in Andelfingen.