Die meisten Tachos haben mph/kph.
Radio sollte funktionieren, aber evtl. die Sat radios nicht, es gibt ja XMFM und sirius etc. kenne es zu wenig..
Beiträge von tophane
-
-
Motorrad bietet wirklich ne menge Spass und Freiheit.
-
Arbeitskolelge hat eien FZ6 oder so gedrosselt, max. etwa 7000 rpm, finde macht doch nicht spass bei einem 4-zylinder... Lieber ein V2 oder Mono.
Ich habe bei mir ne Ixil Anlage, vom sound her sehr zufrieden, leider gabs von yoshimura keine mit Papieren, man siehts auf dem Foto nicht sehr gut.
-
Also ich kann dir zum Preis nichts sage was diese normalerweise kosten, im Jumbo und Coop Bau Hobby hatte ich nichts gefunden. Habe sie dann hier gekauft.Link
-
Wenn du an DE adresse liefern lässt zahlts du deutschte mwst. so oder so, und wenn du ehrlich bist gest du es verzollen falls es über 300.-chf gekostet hast, dann gibts doch die schweizer mwst. dazu. Es ist von Fall zu Fall verschieden.
-
Motorradhandel hat auch Private, jedoch sehr sehr beschränkt, such mal sonst bei Comparis, dort werden einige Seiten abgeklapoert.
-
Ich glaube UPS verrechent fix 30 chf bearbeitungsgebühr. Bestelle diese woche auch noch was in DE, nach CH, da ich soviel mwst. zurückbekomme lohnt es sich fast mehr in die CH zu versenden, dies wird über dhl geschehen mal schauen wie hoch die Gebühren sein werden.
Habe auch öfter kleine und grössere päckli aus HongKong bzw. China bekommen, immer mit Zollfrei Kleber
-
-
Ich habe bei meinem (neuen) VK aber nur die ersten 2-3 Jahre denke isch, dannach TK.
-
So, konnte am Mittwoch meine Hornet abholen.
Am WE war leider nicht soo tolles Wetter, aber Samstag reichte und Freitag.
Riiiesen umstellung von den 38 einzylinder ps, auf 102 vierzylinder Ps. Aber man gewöhnt sich daran.
Habe nur ein kleines Soundcheck Video gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=W-kn2eWj-Zc -
Vor schengen und mit EK4 sehr häufig, ausweis und autokontrolle.
Und jetzt mit dem Coupe seit ueber 3 Jahren noch nie. -
Ja am schweizer grenzposten einen "Tagesausweis" lösen kostet 10.-chf oder so. Oder einfach rüber gehen wenn niemand fragt ist auch ok.
-
Ich habe den Grill dazumal bei meinem EK auch selber gemacht dabei auch wie civic_vti_type_s die Lamellen rausgeschnitten.
-
Ich habe eine Alpinestar Textiljacke, wasserdicht, und ausnehmbares Futter, auch lüftugnsöffnungen, finde die gut.
Letztes Jahr habe ich 2 motorradhosen bei lidl gekauft (nicht für mich), ich weis nicht wo das Problem liegt, haben ja auch die genormten Protektoren etc. Passen sehen noch aus wie neu. Bei einer Hose kann ma nicht gross was falsch machen.
-
@CivicRed
Geiles Teil. hoffe hast genug legale/halblega strecken bei dir.
Was kostet son teil etwa? -
Meine soft Sumo, resp. eher Funbike FMX650 hat auch spass gemacht. die 38ps reichten gut bis tempo 100 dannach nicht so funny. Das Ballern mit den Remus töpfen war fast illegal, obwohl Papiere vorhanden waren.
Habe gestern meine Hornet bestellt. Zugleich auch ne ixil hyperlow sehr wahrscheinlich, bin mir nochnicht ganz sicher, gibt nicht viele (legale) die sound machen.
-
Früher oder später will ich wieder eine Sumo, denke eine Husqvarna macht spass
-
Prelisilch ist die z750r 2000chf teurer als die Hornet gute 14'000 chf
In der Schweiz hat die Kawa serienmässig einen akrapovic esd.
Für mich ist es halte ne "riesen" umstellung, da ich 3 Jahre lang mit meinem 1-Zylinder schon im Standgas Drehmoment hatte, und sie auch bis 100-120kmh gut lief, bei den Reihen-4 ist halt erst ab 5000 ein wenig was los.
Bin zwar wirklich sehr Honda treu, aber die Kawa macht mich schon irgendwie an.
Ist der Hubraum unterschied sehr gut zu spüren? -
Kannst du was zum fahrverhalten nennen bezüglich, Handlichkeit und Durchzug Bremsen, wie ist dein Persöhnliches empfinden.
Werde auf jedenfall nochmals beide probefahren.
-
Bist du auch die 2007+ Hornet gefahren?
Ja die z750r ist ja vom Motor her indentisch wie die "normale" z750.Ich hatte die Hornet mal für einen Tag gemietet, war sehr einfach zu fahren, leicht und gut beherschbar, ok war auch die einzige 4-Zylinder die ich gefahren bin.