Windows 8 + SSD ist unschlagbar vom speed her.
Die Kacheln stören nicht wirklich, brauch das startmenü nie, in der Metro Oberfläche kann man sowieso direkt Tippen was man öffnen möchte.
Ich würde noch checken ob all deine Pheripherie Win8 ggf. 64bit unterstützt, war bei meinem Drucker leider nicht der fall..
Beiträge von tophane
-
-
Ein paar Sachen aus dem letzten Jahr...
Wow super Bilder, auf diesem bild sieh man fast meine Wohnung -
Radio hantieren auch eine Straftat? Was ist mit Fahrzeugen die keine Lenkradfernbedienung haben? Wie wird dan hantieren definiert?
Wie wird diese Strafe umgesetzt?
-
Habe soeben diesen Bericht gelesen.
2.0 Liter 4 Zylinder und 360ps 450NMhat zum Glück 4*4
http://www.blick.ch/auto/news_…akt-himmel-id2202210.html -
Ich dachte es ist über die art des Leuchtmittels geregelt, und nicht temp.
Aber es gibt immer wieder US-importe mit Xenon, welche keine Reinigungsanlage haben -
Git ja immer meh Moschtschwizer
-
Super!
Sieht toll aus, ich vermisse den V6 jedentagAber als Alltagsfahrzeug war er leider für mich nicht mehr ökölogisch sinnvoll.
Weiterhin viel Spass damit, und viele unfallfreie Kilometer, ist ja auch erst eingefahren
-
Hatte früher auch ultragrip 6 am civic, (ich weis sind einige jahre her).
Seit ich 16 zoll beim Accord hatte und jetzt auch beim Mercedes, habe ich Continental, finde diese sehr gut vom grip bei nässe und Schnee, und teuer sind sie nicht, -
letzten Freitag auto ohne probleme verzollt, jetzt muss nur noch abgasdokument und versicherungsnachweis geholt werden, dannach kann das Fahrzeug zugelassen werden in der Schweiz.
-
Würde nach Jahreswagen ausschau halte, falls das fahrzeug mehr als 6 Monate bevor der Einfuhr in der EU zugelassen worden ist, ist die CO2 abgabe nicht notwendig.
Wenn du beim Händler kaufst, kannst du meistens Netto bezahlen -19% DE mwst. Die Zollpapiere EU-COC machen meistens auch die Garagen. Rotes DE Zollkennzeichen inkl, versicherung kostet je nach dauer ein wenig noch etwa 100Euro
Du musst nur 8% mwst und 4% automobile Steuer bezahlen am Zoll. Dannach abgasdokument holen bei der CH Garage.
Quick hat schon vieles beschrieben.
Werde am Freitag ein Auto aus DE holen, ersparnis CH über 10kchf. -
Coole kiste, bmw Diesel sind wirklich eine Klasse für sich.
Die 335d sind vorallem jetzt relativ günstig wenn mann Leistung und Austattung anschaut.
Bei diesem Drehmoment musst du ja fast nie über 2000 U/m fahren
-
Ein ehemaliger Arbeitskolleg hatte so einen. Ist eine riesenspassmaschine.
Fahre öfters nur einen 118d mit 143ps auch 2liter. Das Drehmoment mit der Hechkantrieb Kombination macht wirklich Spass. Jedoch sind die 1ner relativ hart gefedert.
Ps. Ich würde ggf. einen Direktimport aus DE in betracht ziehen, ist kein Aufwand, und meistens sind diese mehr Ausgestattet.
-
Kleines "update"
Erstmals in Verkehr gesetzt im Sinne des CO2-Gesetzes sind PW, die erstmals zum Verkehr in der Schweiz zugelassen werden. Ausgenommen sind PW, die im Ausland mehr als sechs Monate vor der Zollanmeldung in der Schweiz zugelassen worden sind. Für die CO2-Emissionsvorschriften ist dies die Definition eines Occasionsfahrzeuges und für Occasionen gelten die Vorschriften nicht.Das heisst für occ. bzw. Jahreswagen ist es immer noch interessant.
Quelle:
http://www.bfe.admin.ch/themen…/05600/index.html?lang=de -
Das ist ein alter Bericht.
Aktuell ist ein 1.6 Turbo geplannt, der schnellste fwd auf den Ring werden soll... -
hai, ihr zwei sind ja fast am flirten miteinander
-
Doch ich hatte das Auto schon bezahlt. Ist nun alles erledigt.
-
Auf keinen Fall wieder eine poliermaschine aus dem Baumarkt.
Profis benutzen Poliermaschinen die ausehen wie eine Flex, diese marke heisst per zufall auch so -
Ja CVT kann nicht kommen da es ein Schalter ist.
Klar gibt es auch wie bei allen Autos negative erfahrungen in Foren etc.
zbsp. Liest mal überall das CVT vom Jazz halte keine 100'000km und alle raten davon ab, unser jazz hat aber schon über 200'000 km auf der Uhr und noch keine Reparatur. -
Ja stimmt, hat ein wenig schon das klische, ich hatte gar nicht vor eine b-klasse zu kaufen und hätte es auch niemals gedacht.
Aber Preis/ Leistung stimmte direkt. Skoda gefällen mir im innenraum leider gar nicht.. -
Nach fast 10 Jahren mit Honda 4-Räder bin ich nun fremdgegangen.
Es musste was bezahlbares, alltagstaugliches und sparsames her. Diesel war fast Pflicht, da der Arbeitswegs 60km +pro Weg ist, somit fallen schon viele Honda's weg. Peugeot, renault, citroen, und fiat nein Danke, BMW sind teuer.
Nun bin ich auf eine B-Klasse gestossen, und konnte diesen günstig erwerben. Ist halt kein schnelles auto mit knapp. 110ps :), aber für den Alltag ideal. Ich hoffe ich kann das Fahrzeug noch diese Woche einlösen.
Mal schauen wie der markt in 4-5 Jahren mit Honda Diesel aussieht. Ich werde auf jedenfall noch im Forum aktiv sein,
Hier noch ein Schnappschuss