Beiträge von bernd

    Hol Dir den grossen supersprint hat auch nen 60mm ausgang (aussen) bzw. ~55mm (innen) und ist 4-2-1 , quali passt auch und wenn er sich mit der zeit verfärbt sehr unauffällig, die krümmer sind weit besser als deren ruf <thumbsup> haben sich schon einige gewundert am dyno ;)



    mfg

    traurig was Honda sich da leistet <thumbsdown> und das von einem team das tradition im motorsport hat <thumbsdown> kann man nur hoffen das spyker ned stärker wird <thumbsdown>


    bin auch schon am überlegen auszuschlafen wegen sowas steh ich sonntags ned um 9uhr auf <thumbsdown>



    mfg

    soda erstes update ;)


    altes mal raus:




    hier hab ich mal angzeichnet wo das vti/itr getriebe anstehen wird da es ja um ca. ~ 1,5-2cm länger ist als das y2 - der bereich muss erhitzt werden und vorsichtig eingeklopft !!



    so jetzt mal zum neuen getriebe, besorgt habe ich mir ein vti getiebe und einen 4,7er final drive + 1gang vom integra, weiters auch noch das lsd vom itr - dies wurde mal reingemacht - somit ist es von der übersetzung her im vergleich zum alten y2 getriebe schon um welten kürzer <thumbsup> <cool2>



    nächster punkt: die aufhängungen, da gehts jetzt los <rotaeye> also die hintere aufhängung passt 1:1 <thumbsup> es müssn nur 2 x 14er löcher gebohrt werden und durch 14er schrauben ersetzt werden beim ee sind da nur 12er das ist aber nix wildes und in 5min. umgebohrt - lediglich bei honda darf man satte 18euro hinblättern für die 2 schrauben, da man sie ja sonst nirgends bekommt <thumbsdown>
    die hier ist gemeint:



    die halterung am rahmen - also die getr. aufhängung passt leider absolut nicht, hab das getriebe gehäuse von meinen neuen getriebe zu jemanden gebracht der es mir umschweissen kann, das heist alte halterung samt den punkten wegfräsen und die alte halterung samt zwischenplatte vom y2 ee getriebe wird an der selben stelle angebracht wo es halt serie auch sitzt , das heist die halterung passt nachher 1:1 und kann problemlos reingemacht werden, auch der motor hängt dann wieder richtig wie es sein soll :) leider bekomm ich das erst in ca. 2 wochen zurück dann kann ich erst mit den zusammenbauen anfangen !!


    jetzt fehlt nurmehr der vordere motorhalter - für den gibts aber auch einige eigenbau lösungen wie ich gesehen habe zb. so:



    ist ein ehemaliger ed6 mit b16a1 motor und itr getriebe, denke so werd ich das auch lösen, dann hätt ich aufhängungsmässig mal alles soweit gelöst !


    zum letzten punkt, hydro v. cable kupplungsbetätigung !


    dazu hab ich mir den innovativemounts cable/hydro adapter gekauft sollte ganz gut funktionieren, was mir ein wenig angst macht ist dann der der lüfter - da werd ich was vom rahmen wegschneiden müssen da es vorne dann ziemlich eng werden könnte <nervous>
    so sieht das teil aus:



    hier mal hingehalten zu einen alten y2 getr. damit man ungefähr eine vorstellung hat wie es funkt ;)




    so das wärs mal soweit - in 2 wochen sollte ich das getr. vom halterungsumschweissen zurück haben und die kupplung sollte auch eintrudeln - dann gibt es ein update vom zusammenbau und vielleicht schon von der ersten testfahrt damit <love>





    mfg bernd

    Zitat

    Original von Pro.2


    Naja das zeugt nicht grad von grossem Fan-Geist für Honda was man hier teilweise so liest... <sick>


    Nur weil die Saison schlecht beginnt gleich alles Müll und Kacke? <amkopfkratz> Gut sie sollten sich vielleicht schon ein bisschen mehr aufs Auto als auf die Lackierung konzentrieren :D


    ich bin schon fan seit anfang der BAR zeiten, aber als Honda Fan hat man die jahre über in der F1 echt nix zu lachen :( voriges jahr nach halbzeit sahs aus als ob man endlich nach oben aufschliessen kann und dann sowas <rotaeye>


    sicher ist es zu früh prognosen abzugeben aber ich befürchte eher schlimmes <nono>

    Zitat

    Original von tmoe
    dann könnten sie einfach das vom letzten jahr nehmen. super aguri hat den diesjährigen motor (wie werksteam) aber das chassis vom letzten jahr (von werksteam honda)! das heisst honda hat dieses jahr ein deutlich schlechteres chassis als letztes jahr. nur ist es diese saison noch verboten (ab nächster ist das erlaubt) einfach ein chassis von einem anderen team zu übernehmen oder nachzubauen. frank williams hat seine anwälte auch schon drauf angesetzt. auch toro rosso wird noch probleme kriegen, haben das chassis von red bull übernommen....


    man muss aber erwähnen das Super aguri etwas schlauer ist als red bull und co., super aguri hat nichteinmal die grundabmessungen vom 06er honda übernommen und ist daher was anderes, red bull und toro rosso benutzen idente autos mit unterschiedlichen motoren wobei lediglich die lufteinlässe anders sind wegen den motorherstellern ! das find ich aber ärger - da sollte sich spyker und co. mal aufregen !


    das rumgehacke auf super aguri ist einfach nur <thumbsdown> voriges jahr wo sie immer die letzten waren hatman sie belächelt - kaum mischen sie mit einen auto mal in den top ten mit fühlen sich die anderen gleich angepisst weil sie ned da hinkommen wo sie gerne wären <sleeping>



    daher:


    Super Aguri <thumbsup>
    Sato <thumbsup> <thumbsup>
    Davidson <thumbsup>



    <wave> mfg

    Eine Botschaft sollte man dort zeigen wo es viele sehen ;)


    Honda möchte diese Chance nutzen und alle zwei Wochen bei den Rennen über 150 Millionen Menschen auf den Klimawandel aufmerksam machen. Der weltweite Einfluss dieser Sportart ist so groß, dass laut Schätzungen 45.000 Tonnen CO2 eingespart werden könnten, wenn nur ein Prozent der Formel-1-Zuschauer ihre Computer über Nacht ausschalten würden - das ist mehr als dreieinhalbmal so viel wie der jährliche Kohlenstoffausstoß des gesamten Honda-Teams.



    <thumbsup> geniale idee - was ist den heutzutage kein wiederspruch ? was machen den die lieben politiker ? ausser abkassieren und alles schönreden noch weniger !


    Honda F1 <thumbsup>
    Nörgler <thumbsdown>



    meine meinung ;)



    ausserdem hats Honda geschafft in jeden Board wos um F1 geht ne umweltdisskusion auszulösen und das wort Honda steht ebenfalls 100000mal - respekt vor dieser idee, hat total eingeschlagen sag ichmal !!



    mfg

    Auf die Wintertests würd ich ned allzuviel geben - siehe voriges jahr ! wer spielt da schon mit offenen karten <nono>


    wichtig ist was sich in den ersten paar rennen abspielt, dann wird man sehen wer wo steht und da nützen einen auch die guten wintertests nixmehr wenn man von anderen gebügelt wird <mean>


    ich hoffe es wird mal richtig spannend und mehrere fahrer/Teams haben die chance auf den Titel zum schluss !




    mfg

    update:


    da ich leider keinen gefunden habe der sowas schon hinter sich hat <cry> hab ich mal einfach losgelegt, ist jetzt ein kleines Winterprojekt draus geworden :D und ich sagmal nur soviel es sieht gut aus <cool2> hoffe es geht so weiter,das ich es im märz/april fertigstellen kann, ist grade zeitmässig ein bissl eng !!


    falls sich doch noch jemand findet mit bildern oder sonstigen guten tips - bitte her damit ;)



    mfg



    kommt aufs geld drauf an denk ich , würd wenns nicht zu teuer sein sollte - einfach nur kopf runter - planen - bearbeiten das übliche halt, und zu nen guten kurs itr ventiltrieb und nocken kaufen, itr ansaugbr. und Drosselkl., dann noch 4-2-1 krümmer mit 50er ausgang und 100zellen kat, dann 55mm bis hinten - das ganze abstimmen und 180-185ps sind fertig beim ee8 !


    wenn Du mehr vor hast, würd ich gleich auf b18 swapen - glaub mir , ich hab es selber beim b16 hinter mir das volle programm, aber würde jederzeit einen gemachten b18 block vorziehen da du noch mehr leistung rausbringst wennst diesen kompl. machst, hubraum ist eben durch nix zu ersetzn !!!


    will damit ned sagen das ein kompl. gemachter b16 sauger schlecht ist aber - es wird alles mal zu schwach und zu wenig, drum starte gleich mit nen b18 block :-)



    mfg bernd

    ich würd itr wellen dazunehmen wennst schon soviel machst bzw. der motor ja eh zusammengebaut wird !


    ich denke 180ps+ sind schon drin wenns gut abgestimmt ist <thumbsup>




    mfg

    wer hat genau fakten dazu ? bzw. fährt das vielleicht sogar einer hier ?`


    was mir klar ist ist mal das mit der kupplung bzw. der betätigung sprich hydraulisch vs. seilzug - das ganze problem sollte mit dem hier behoben werden soviel ich rausgefunden habe:


    http://innovativemounts.com/ShowProduct.aspx?prodid=41000



    das das getriebe 1:1 an den b16 passt ist mir auch klar bzw. nix neues, jedoch wie siehts mit der getr.halterung aus ? kann ich die von meinen alten y2 ee8 getriebe lassen ? oder muss ich die halterung vom getr. zu karosse auch ändern/bearbeiten ?


    passen die antriebswellen ohne weiters rein, oder ist auch hier was zu beachten ?


    wie siehts vom platz her aus ? es istja mitn stock getriebe schon alles so eng, meines wissn istja das vom itr noch einwenig grösser/länger !! geht das platzmässig rein - oder muss ich da auch wo was bearbeiten ?


    wer kann mir die letzten genauen infos geben die ich brauche ? kennt jemand einen thread auf hondatech oder so - wo man so einen itr getriebe swap in einen ee/ef genau sieht ?



    danke euch schonmal !



    mfg Bernd



    ich hab vor 2 jahren auch einen ventiltrieb vom itr mit ca. 80tskm laufleistung verbaut - keine probleme damit bis jetzt !


    wenn die teile ok sind rein damit und passt ;)