soda erstes update 
altes mal raus:


hier hab ich mal angzeichnet wo das vti/itr getriebe anstehen wird da es ja um ca. ~ 1,5-2cm länger ist als das y2 - der bereich muss erhitzt werden und vorsichtig eingeklopft !!

so jetzt mal zum neuen getriebe, besorgt habe ich mir ein vti getiebe und einen 4,7er final drive + 1gang vom integra, weiters auch noch das lsd vom itr - dies wurde mal reingemacht - somit ist es von der übersetzung her im vergleich zum alten y2 getriebe schon um welten kürzer


nächster punkt: die aufhängungen, da gehts jetzt los
also die hintere aufhängung passt 1:1
es müssn nur 2 x 14er löcher gebohrt werden und durch 14er schrauben ersetzt werden beim ee sind da nur 12er das ist aber nix wildes und in 5min. umgebohrt - lediglich bei honda darf man satte 18euro hinblättern für die 2 schrauben, da man sie ja sonst nirgends bekommt 
die hier ist gemeint:

die halterung am rahmen - also die getr. aufhängung passt leider absolut nicht, hab das getriebe gehäuse von meinen neuen getriebe zu jemanden gebracht der es mir umschweissen kann, das heist alte halterung samt den punkten wegfräsen und die alte halterung samt zwischenplatte vom y2 ee getriebe wird an der selben stelle angebracht wo es halt serie auch sitzt , das heist die halterung passt nachher 1:1 und kann problemlos reingemacht werden, auch der motor hängt dann wieder richtig wie es sein soll
leider bekomm ich das erst in ca. 2 wochen zurück dann kann ich erst mit den zusammenbauen anfangen !!
jetzt fehlt nurmehr der vordere motorhalter - für den gibts aber auch einige eigenbau lösungen wie ich gesehen habe zb. so:

ist ein ehemaliger ed6 mit b16a1 motor und itr getriebe, denke so werd ich das auch lösen, dann hätt ich aufhängungsmässig mal alles soweit gelöst !
zum letzten punkt, hydro v. cable kupplungsbetätigung !
dazu hab ich mir den innovativemounts cable/hydro adapter gekauft sollte ganz gut funktionieren, was mir ein wenig angst macht ist dann der der lüfter - da werd ich was vom rahmen wegschneiden müssen da es vorne dann ziemlich eng werden könnte 
so sieht das teil aus:

hier mal hingehalten zu einen alten y2 getr. damit man ungefähr eine vorstellung hat wie es funkt 

so das wärs mal soweit - in 2 wochen sollte ich das getr. vom halterungsumschweissen zurück haben und die kupplung sollte auch eintrudeln - dann gibt es ein update vom zusammenbau und vielleicht schon von der ersten testfahrt damit 
mfg bernd