Beiträge von CRX-Benj

    Aha <gotit>


    Aber ein anderes Problem ist der Anschluss. Ich müsste ja das Kabel an den Chinch-Steckern einstecken. Aber da kommt ja die Endstufe dran <amkopfkratz> Muss ich den IPod dann gezwungenermassen direkt an den Verstärker hängen? Das wäre nicht so toll, da ich dann nicht einfach auf Radio oder CD umschalten kann.

    Ja gut, aber wenn ich ja eh meistens gebrannte CDs habe, dann macht das in diesem Fall keinen Unterschied. Ist wohl eher noch bessere Qualität weils direkter ist.


    Dann muss ich mich mal umschauen wie ich den an mein Radio hängen kann. Habs nämlich langsam satt mit diesen CDs.

    Ah subba <rotaeye>


    Noch was anderes:
    Hat jemand von euch den IPod am Autoradio? Welches Kabel empfehlt ihr, um den IPod anzuschliessen, damit die Qualität gut ist? Bringt man die Qualität so gut hin wie bei einer guten CD?

    Ja das wäre auch gut. Aber ich denke bei der Schraube fürs Ersatzrad gehts fast ein bisschen besser.


    Ansonsten sollte es keine Störungen oder Probleme geben, wenn ich die Kabel nach diesem Plan einbaue, oder?

    So, hab mir mal einen Plan gemacht, weil ich ja bisher noch voll keinen hatte :D Das Chinchkabel hab ich schon mal verlegt, ich warte aber noch auf den Verstärker, der hoffentlich morgen mit der Post kommt. Bin langsam doch recht zuversichtlich, dass ich das auch alleine schaffen kann.
    Hier mein Plan:



    Und hier nochmal ein Bild vom letzten Stand des Kofferraumausbaus:

    Denke ich auch. Entweder Dämmen und super Kabel und alles pico bello eingebaut oder dann halt 0815 Kabel ohne Dämmung usw. Aber nur gute Kabel bringt doch praktisch nichts. Und so schlecht sind meine Kabel nicht, denk ich mal.

    Hmm, ob ich das mit meinem Schraubenzieher messen kann <amkopfkratz>
    Ich bau mal das Brett rein und schau was sich da machen lässt mit den Kabeln. Würds eben schon gern alleine machen, damit ichs beim nächsten mal blind kann :D

    Danke für die Tipps!


    Zitat

    Original von phil
    Ich sehe kein Remotekabel auf den Bildern, also denke ich du hast auch keins. Das Remote Kabel geht vom Radiokabelbaum an den Remote Eingang des Verstärkers, dies ist ein geschaltetes Plus vom Radio, damit der Verstärker nicht ewig läuft.


    Ich hab noch ein dünnes Kabel mit nur einer "Leitung". Ist das dieses? Gruss

    Vielen Dank, du bist meine Rettung! :)
    Und zum Sub reicht so ein 0 8 15-Kabel, wenn ichs nur etwa 30 cm brauche?


    Hab nochmal ein paar Pics :D





    Zum waagrechrt hinstellen hab ich die Verstärkerkiste missbraucht ;) Die kommt jetzt auch noch drauf, plus Plexiglas <hurray>

    Ich hab noch ein kleines Kabelproblem :D Weiss nicht genau wo welches hinkommt, das wäre aber noch wichtig um die Grösse der Löcher für die Kabel zu machen.


    Also das ertste Kabel ist wohl vom Verstärker zum Radio, oder?


    Und dieses vom Verstärker zur Batterie?


    Und wo kommt das hin? Das ist nur etwa einen Meter lang, aber ziemlich dick... Vom Verstärker zum Sub? Hmm... Ah, oder von der Sicherung zur Batterie?

    So, das Holz verschweindet langsam. Nor noch ein paar kleine Teile muss ich überziehen <rotaeye>


    Und weiter gehts, heute wird das ding hoffentlich fertig! Hab nur noch keine Löcher für die Kabel <thumbsdown> Aber das bekomm ich hoffentlich noch schön hin.

    Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    @ Benj:
    Wie hast du die 13er verbaut...? Und wo die Hochtöner...?


    Höllisch Dampf wird ein Frontsystem fast nie haben...
    Es muss gute Musik machen... Und da ist der Einbau eben entscheidend...


    Und was meinst du zu meinem Einbau? Ich finde es hört sicht gut an...


    Ah, und die 13er hab ich speziell verbaut. Hab meinem Polymech-Kollegen einen Plan gemacht, je 4 Kleine Teilchen, damit ich die Boxen anschrauben kann. Die sind jetzt einfach ziemlich nah an der Abdeckung, s reicht aber gerade noch.

    Zitat

    Original von civicred
    Der Sub den du hast ist garnicht mal schlecht den hab ich auch gehabt einfach als röhre und den fand ich echt gut <thumbsup> ich hatte ihn an meiner Alpine MRV-F407 endstuffe drann und fand den echt super aber hab ihn gerade mit meinem auto verkauft <mean>, den habe jezt ein Hifonics Titan Duallsub :)


    *freu* Jo hoffs doch dass der ordentlich was hergibt <rocker>


    Zitat

    Original von Elias...
    Super Benjamin, das chunnt scho guet ;) <hurray>


    Jo eh, Feeder rockt denn anderscht dört drin :D

    Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Schau dich bei ebay mal nach ner Next Q22 um...
    Die macht an 4 Ohm Brücke 420 Watt RMS...
    Hat nen Bassboost...


    Und ist unter 100 Euro zu haben... ;)
    Occasion... Aber wen störts... <amkopfkratz>


    Hmm, Platz hab ich leider auch nicht mehr so viel. Ich lass das lieber erstmal. Aber danke für den Tipp. Wenn ich noch mehr Dampf brauche, dann komm ich drauf zurück. <thumbsup>


    Poa, ich versuch jetz grad das erste Stück mal mit Stoff zu überziehen. Das ist ja eine bastelarbeit, mamamia :D
    Ich frag mich, ob ich jedes Teil einzeln überziehen soll, oder zuerst alles zusammenschrauben soll.
    Wird sicher verdammt schwer zum überziehen, wenn schon alles zusammengebaut ist. Andererseits mach ich mir vielleicht den Stoff zur sau, wenn ich die Schrauben erst am schluss reinschraube... Was würdet ihr machen?