Beiträge von vader87

    hm,


    jetz hab ich das handbuch und da ist aber nix drinn von den pleuellagern :(


    ich müsste wissen ob es eine gewisse reihenfolge gibt, und nein - ich mein nicht die nase (kerbe) sondern... obs ne gewisse reihenfolge gibt - sprich gewisse lagerschalen die nur für genau einen der kolben passen oder nicht...?

    Zitat

    Original von S-treetfïghter
    liegt auch in der schweiz nicht drin... tiefster punkt ist der flansch beim auspuff... einen s2000 immer mindestens gerade tieferlegen!!! eher hinten tiefer als vorne.. ist beim fahren ein extremer unterschied!!!!! keine ahung am tiefsten punkt beim auspuff vielleicht 7cm...


    wahrscheinlich hol ich mir dan LED's und LSD für den jazz ;)


    ist das dein ernst mit dem jazz? - is da n K20 drin oda was?! <amkopfkratz>


    7cm is doch n wenig tief...ist um 4 zu tief für .at <nono>


    ...leider, ich muss vl. umziehn damit ich den S runter bring *g*

    der schaut sooo geil aus!


    warum giebstn her? was holst dir denn jetz? nen AP2 oder nen NSX? oder gehst jetzt fremd *g* <amkopfkratz>


    hast du vl. ne ahnung, wie tief du jetzt bist - mit der tiefsten stelle des autos?


    sch**ss österreich mit sch**ss 11cm! ich mag runter so tief wies mir gefällt...is ja freiheitsberaubung!!! <nono><rofl>


    würd mir schon gefalln dein S - aber den in österreich legal zu bekommen is glaub ich unmöglich <thumbsdown>

    wow, nehm mal an dass das dein S ist ;) - schaut einfach zu geil aus! <thumbsup>


    die schraube kenn ich ja - die hat der civic an der selben stelle - der hat allerdigs 7J17 - da giebts keine probleme :D


    die 8J sehn auch gut genug aus sag ich mal - und rotas wären sowiso preis leistungsmäßig TOP <hurray>


    was ist an der forderachse? die 7,5J mit ET48?


    aber vl. würd ich 18er nehmen...aber selbe J und selbe ET - das kann ich noch nicht sagen... wenn ich schon nicht tief runter darf <nervous>


    wie viel ist denn deiner tiefer? und wo bewegst du dich von der bodenfreiheit her? weist du das vl. ?!?


    lg - und thx 4 infos <what>


    hm...7,5J und 8J wär net so schlecht...


    fahrwerk kommt rein, aber ich darf nicht mehr wie 3-4 cm runter?


    der S is ja auf 14cm orig. bodenfreiheit...?!? oder ?!?! und 11cm sind in österreich mind. bodenhöhe leider :(


    wo is die schraube denn da am heck?!?


    wär neugierig...

    hm...


    naja, das möchte ich nicht...das auto soll einfedern können soweit es will und nicht am blech anstehn etc.


    bei 17ern dachte ich an:
    F: 17 x 7.5 +48 5h x 114.3
    H: 17 x 8.5 +48 5h x 114.3 oder 17 x 8.0 +48 5h x 114.3 oder 17 x 8.0 +35 5h x 114.3 wenns drinn wäre


    oder das selbe in 18 zoll... mal sehn <amkopfkratz>

    Zitat

    Original von S-treetfïghter
    nix ölpumpen... öldüsen... und s2000 sind gute auto's... kommt wie bei allen auto's auf die pflege an..


    das stimmt, düsen von 2loch auf 4loch... kenn mich schon aus ;)


    auf s2ki.de werden sie geholfen <thumbsup>

    da hast du recht, ich hab mich falsch ausgedrückt...


    ich mein folgendes...hinschaun lohnst sich ;) vl. werd ich verstanden, die 70% im bereich des pfeiles sind gemeint...da darf nix übers blech rausschauen


    hi leute...


    hm, ich habe zwar noch keinen aber fürn fall dass e"S" sich ausgeht für nächsten sommer stell ich mir die frage welche felgen raufpassen...?!


    ich tendiere zu 17ern weil ich vorhabe ihn tieferzulegen und dann soll er ja gleich mal alle 10K neue hinterreifen brauchen :(


    dann würd ich mich für 225/45 forne und 245/40 hinten entscheiden...die sind noch leistbar...


    aber jetzt das eig. problem:


    ich bin ösi - in österreich müssen 70% der radlauffläche im radhaus sein, auf gut deutsch = es darf nix rausstehn, weder felge noch reifen noch irgendwas...kA warum... is halt so :(


    ich möcht mit dem ganzen wagen runter, sicher 3-4 cm und ich möchte auf keinen fall karosseriearbeiten machen müssen...da hab ich lieber nen halben J weniger oben...


    angeblich sollt sich folgendes ausgehn ...


    V: 7.5 x 17, et 48


    H: 8.5 x 17, et 50


    was meint ihr dazu?


    danke schonmal für die tipps & die infos!!! :)


    gruß michael

    hi leute...


    hab angefangen mich für nen s2000 zu interessieren...als nächstes auto...


    bin mir aber nicht so ganz sicher denn ich hab schon einiges gehört dass die motoren eher anfällig sind, es sind auch dauernd welche mit motorschäden in div. autoscouts etc. zu finden...


    welche probleme giebt es da?


    welche rückholaktionen oder sonstiges sind gemacht worden oder müssen gemacht werden?


    hab von einem s2000 besitzer gehört dass die ersten modelle z.b. neue ölpumpen brauchen oder eben bekommen haben, weil sonst motorschäden die folge waren...


    und zum bis 3000upm fahren kauf ich mir keinen S :)


    oder dir 6te gang soll auf lange autobahnfarten anreiben...


    was giebt es da sonst noch?


    denn wenn ich mir einen hole dann möcht ich länger freude drann haben...


    mfg michael

    Zitat

    Original von vader87
    nächstes jahr wird hoffendlich ein h22 den platz meines coupes einnehmen...


    ich hab damit nen kompletten lude gemeint *g*


    aber ich hab wie ihr sagt schon überlegt wirklich das ganze sein zu lassen... bis aufs den 125ps umbau... hab ich schon, der kommt rein...

    Zitat

    Original von Quick


    Fidanza Schwungscheibe gibt kein PS mehr <rotaeye>


    das hab ich ja nicht gesagt ;)


    ich meine einfach damit einfach das ansprechverhalten und n bisschen im durchzug...


    aber ich weis langsam echt nicht was ich jetzt machen soll...


    mal wird mir gesagt das setup bring so in etwa schon n bisschen was...


    dann sagt man mir wieder die 59er dk nimmt mir nm die ich nicht mehr reinholen kann und ich hab leistungsverlust?!


    dann wird mir gesagt planen allein bring nix, da muss ich noch kolben und / oder nockenwelle machen + einstellbares rad...


    also - ich kenn mich nix mehr aus ... darum frag ich ja euch <amkopfkratz>

    was meint ihr denn sonst zu den mods...


    das eine oder andere wurde bis jetzt schon umstritten...


    dk zu groß... keine ahnung ob da was drann ist?


    planen ohne nockenwelle oder wenigsten vers. nockenwellenrad bring nix?


    die airbox herausen lassen...bringt gleich viel wie das oem intake + kaltluftzufuhr...


    was meint ihr?

    Zitat

    Original von The.O


    Wenn das so ist. Dann würde ich mich fragen obs nicht gescheiter gleich ein neuer HONDA sein soll?


    Ansonsten kannst ja das ganze Motortuning machen, Motor komplett zerlegen und innereien Tauschen usw.
    Aber das geht natürlich enorm an den Geldbeutel <nervous>.


    da hast du in beiden punkten recht...


    nächstes jahr wird hoffendlich ein h22 den platz meines coupes einnehmen...


    ... die komplette motorüberarbeitung wär zwar schön... auch ein d motor hat potenzial <thumbsup> ... aber wie du schon sagst - so finanztechnisch eher <thumbsdown>


    ;)


    aber da die basis eh ein ej6 is und das sozusagen ein mini - me is... und das gute stück schon herausen liegt - warum nicht gleich ordentlich machen...


    mfg michael

    tja...


    das stimmt zwar irgendwo...


    aber in .at ist swappen ungefähr so einfach legal zu machen wie sich in deutschland aus 10 verschiedenen autos eines zusammenzubauen... *g*


    gruß