Mein Grossvater wollte im Rebberg beerdigt werden - sein Wille geschah... (Natürlich nur die Urne :D)
Beiträge von Dave
-
-
Hatte vor ein vorletztes Jahr eines unmittelbar in der Nähe des Trevi-Brunnens... War vor der Lage her m.E. recht Ideal zur Erreichung aller wichtigen spots!
-
Zitat
Original von Mr.Petrolhead
wenn jemand einen anderen glaube hat, ist das wirklich kein problem in der schweiz. das stört mich auch nicht! wenn jemand ein spezieles gebäude braucht um seinen glauben auszuleben, frage ich mich ernst haft WOZU?geht das nicht auch ohne??
braucht`s dazu das bauwerk als statussymbol der religionsoberhäupter???Jep, das meinte ich eben in meinem Beitrag! Die wahre Ausübung eines Glaubens definiert sich nicht über Einrichtungen, die diesem Zwecke dienen. Oftmals werden, wenn auch unbewusst, solche Religions"hilfsmittel" zur blossen Machtdemonstration benutzt.
-
Hat viele gute Worte
Jones bringt es sowieso auf den Punkt...
Meiner Meinung nach haben die Muslime genügend Möglichkeiten ihren Glauben in der CH auszuüben weshalb dem Gebot der Religionsfreiheit Genüge getan ist. Punkt.
Formal betrachtet müsste ein Minarett möglich sein, sofern es bau- und zonenkonform i.O. ist. Dass dies aber nicht das einzige Kriterium zur Bewilligung eines Minaretts sein kann liegt auf der Hand. Westeuropa ist von der abendländischen Kultur geprägt - so soll es bleiben. Genauso akzeptieren wir die östlichen Kulturen und setzen dort auch nicht den Bau einer Kirche durch. Gewisse historische Vorstösse vor langer Zeit interessieren an dieser Stelle nicht.
Hingegen muss in einem moderne Rechtsstaat dem Schutz der Grundrechte Rechnung getragen werden. Solange ein Muslim mit seinem fliegenden Teppich in einem gemieteten Freizeitraum mit anderen Glaubensanhängern beten kann ist dem Genüge getan. Ein Minarett wird dazu nicht benötigt und dies sollen sie akzeptieren.
Wir sollten uns wieder mehr zu unseren Wurzeln bekennen und klar zu Verstehen geben, wo in Westeuropa die Grenzen liegen für andere Kulturen.
Auch wenn solche Äusserungen wieder von gewissen linken Kreisen als nationalistisch und fremdenfeindlich aufgefasst werden, ist es an der Zeit Mut zur Selbstbehauptung zu zeigen. Ja, es sollte selbstverständlich sein. -
Zitat
Hmm... ist eben von den JG der Stadt ZH um Monsieur Girod
-
Mir kommt noch eines in den Sinn: MINARETTVERBOT....
Welchen Standpunkt nehmt ihr ein?
(Bitte sachliche Diskussion mit Begründungen, nicht blosse emotionsgeladene statements...)
-
Wenn wir schon dabei sind: Die neue Furzidee bzgl. körperlicher Durchsuchung i.S.v. StPO 156 der jungen Grünen in ZH ist mehr als lächerlich... Gerade nach dem letzten Streetparade Wochenende mehr als fragwürdig
-
rassistisch... pfffff... Mimose... Das Plakat ist in Ordnung und bezieht sich wie bereits mehrmals gesagt wurde EINDEUTIG auf das Sprichwort! Da gibts nix hineinzuinterpretieren...
Wie auch schon gesagt wurde, braucht es heutzutage eine gewisse Provokation. M.E. darf man sich durchaus in einem gewissen Rahmen auf Messers Schneide bewegen.
Und zu guter Letzt: Bedauernswert, dass immer und überall was rassistisches gesehen wird. Solche Dinge müssen objektiv ausgelegt werden, auch wenn z.T. bewusst mit Emotionen gespielt wird.
-
Na ja, hab das erste Jahr auch konsequent 98er getankt und musste dann mal 95er tanken weil ich keine andere Tanke gehabt habe... Merkst keinen Unterschied und falls doch ist es m.E. Einbildung! Reiner Marketinggag der Tankstellen... solange es kein richtiger Rennwagen ist spielts doch keine Rolle! Schlussendlich ist der ITR immer noch ein Grosserienwagen der bzgl. der 3 Oktandifferenzen unempfindlich ist... alles andere möchte ich schwarz auf weiss sehen
-
bin zu bequem... und ehrlich gesagt gönn ich mir lieber n'Bier für den Mehrbetrag
Mech hat auch gesagt, es sei nicht von grosser technischer Relevanz... -
Beim ITR steht auch 98 im Handbuch und auf der Innenseite der Tankklappe... Fahre aber schon laaaaange nur noch mit 95er rum, weil meine Privattankstelle nur dieses hat! ITR läüft immer noch tiptop...
-
Zitat
Original von Iceman
Das find ich absolut richtig.... -
-
Super, Thanx!!!
-
Bin mit ricardo nicht so vertraut und muss bis 14.00 im Namen eines Freundes was erwerben (er will den Gegenstand unbedingt, hat aber am Nachmittag keinen Internetzugang).
Muss man da was spezielles eingeben oder erfolgt das schrittweise Mitbieten automatisch bis zum Höchstbetrag? Ich will nur nicht, dass mein Höchstbetrag sofort als effektiv zu bezahlender Preis genommen wird falls niemand über dem aktuellen Gebot bietet...
Preis ist jetzt bei 40.--, der Kollege will max. 100.-- bezahlen. Soll ich jetzt ca. 13.50 101.-- als mein Höchstgebot eingeben?!
Danke... -
Das fällt nicht unter Willkür sondern unter das strafprozessuale Opportunitätsprinzip
-
Punkt 2) würde ich mit deinem Vermieter klären. Sofern es sich nicht um einen Hinterlegungsvertrag handelt, sondern um einen Mietvertrag trifft ihn keine Haftung im Falle eines Verlustes der sich in der Halle befindlichen Gegenstände. Evtl. besitzt er eine Versicherung, die eine Deckung umfasst und du seinen Anspruch abtreten lassen kannst.
Einfacher wäre es natürlich wie gesagt, wenn du eine eigene Versicherung hast. -
Zitat
Original von chimera
klare worte, aber welche bildung?ja eben...
-
höhöhö...
-
nö, das sind Bienen