Cablecom vs. Teleclub - cable vs. Satelit???

  • Hallo zusammen


    Wegen der grossen Diskussion im Moment weg. den Gebühren und Programmen usw. zwischen Teleclub und Cablecom, würde mich einmal interssieren was eher zu empfehlen ist resp. vor und Nachteile?


    Ich wollte mich vor ca. 1Woche bei Teleclub anmeldnen, bin mir aber leider immer noch unsicher ob sich evtl. cablecom mit all den orginl. TV sendern mehr lohnen würde? Wie auch steht zur Frage: Kabel oder Satelitenschüssel??


    Ich denke die Meinungen gehen da auch wg. Interesse Unterschied schwer auseinander.


    Was hab ihr zuhause, was ist zu empfehlen oder eben nicht??


    Bluewin kommt bei mir nicht in Frage, da die Filme seperat nochmals bezahlt werden müssen!! <thumbsdown>

    !! FASTEN SEATBELT !!
    ----------------------------------------------------------------------


    PS: Schreibfehler sind da, um sie zu finden.. egal.. :whistling:

  • Ich habe zuhause einen normalen Kabel-Anschluss von unserer Regionalantenne.. Gottseidank NICHT von Cablecom..


    Ich bezahl ausser die Billag-Gebühr genau NIX fürs Fernsehen..


    Und da ich eh nicht sooo der TV-Suchti bin, reichen mir die Sender auch völlig..


    Unser Kabelnetzbetreiber bietet Digital-TV zwar auch an, mit soner settop-Box.. aber für was soll ich mehr bezahlen, wenn ich jetzt schon zufrieden bin..


    Aber was Cablecom da abzieht find ich das letzte mit den Sendern streichen.. das wäre ja wie wenn man plötzlich keine 044er Telefonnummer anrufen könnte bei Swisscom oder so.. *lol*..

  • Wenn du Teleclub ueber Bluewin-TV bestellst, ist es günstiger und du hast viel viel mehr sender als ueber kabel.


    Vorteil: Video on Demand, Fernprogramierung, Bestimmte Sportanlässe für 1.- ansehen.


    Nachtei^l bluewin TV --> check ob VDSL möglich, weil nur dann geht aufzeichnen und schauen eines anderen Senders gleichzeitig.
    Für 2. TV noch eine TV box nötig

  • Zitat

    Original von spyker
    Ich habe zuhause einen normalen Kabel-Anschluss von unserer Regionalantenne.. Gottseidank NICHT von Cablecom..


    Ich bezahl ausser die Billag-Gebühr genau NIX fürs Fernsehen..


    Und da ich eh nicht sooo der TV-Suchti bin, reichen mir die Sender auch völlig..


    Mich regt einfach die Billag Gebühr auf, für das was im TV läuft und es immer weniger sender werden! <mean>

    !! FASTEN SEATBELT !!
    ----------------------------------------------------------------------


    PS: Schreibfehler sind da, um sie zu finden.. egal.. :whistling:

  • Ich hab auch einen normalen Kabelanschluss (Cablecom Winterthur) und bleib dabei.... für mich langt das Senderangebot.


    Weiss eigentlich jemand, ob mit Bluewin TV dann auch die Downloadrate des Inets leidet, wenn ich TV gucke? wohl kaum oder?

  • hab auch analog cablecom, und werde dabei bleiben.... wenn rai2 und rtf und 3+ und vor allem mal der schais-shopping-kanal gestrichen werden, hab auch kein problem damit.... wirklich schauen tu ich ja höchstens auf knapp 20 sendern....


    qualität reicht mir eigentlich auch, hab dazu nen plasma ohne hd, also was solls....


    passt mir einfach nicht, dass man schon fast gezwungen wird auf digital tv umzurüsten.... auch wenn das die zukunft sein soll, momentan ist's einfach noch nicht der fall....

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Ich hatte zuerst Cablecom, war unzufrieden und wechselte dann zu Teleclub, bin zufrieden damit. Ganz klarer Vorteil für mich bei Teleclub sind die Sportsender (Formel 1 & Champions League) und auch der Discovery Channel ;) jeden Abend American Choppers <sabberlappen> (obwohl lauft glaub ich auch im normalen)


    Cablecom hatte öfters mal Probleme mit dem Netz offensichtlich, aber soweit ich weiss, lag es an der Region, in der ich damals gewohnt habe, dort hatten viele Probleme mit dem Cablecom.


    Haben sicher beide Anbieter ihre Vor- und Nachteile.

  • Naja, gegen die Billag gibts scheinbar einige Tricks.. aber da dies zwielichtig ist, lassen wirs besser.. mir ists jedenfalls zu blöd, und ich bezahls.. dank WG zahl ich eh nur die Hälfte.. :D


    Phoenix..


    Naja, du siehst das schon easy, aber wie würdest du dich fühlen wenn sie DIR deinen Lieblings-Sender (wie hunderten Spaniern den TVE!!) abstellen würden?? Ich würde sie HASSEN! <fire>

  • Zitat

    Original von spyker
    Phoenix..


    Naja, du siehst das schon easy, aber wie würdest du dich fühlen wenn sie DIR deinen Lieblings-Sender (wie hunderten Spaniern den TVE!!) abstellen würden?? Ich würde sie HASSEN! <fire>


    na kloar, aber es geht ja darum, was ICH dazu meine.... ;) das mit BBC fand ich schon nicht schön, andere 'ausländer' wie türkischer arbeitskollege haben schon immer ihre sender über andere wege geschaut....


    hab nie gesagt find das vorgehen voll okay, aber eben, machen können wir wohl nicht viel.... :(

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Hab vor 2 Tagen mit cablecom telefoniert wegen derer Werbung vom digital tv. Da werben sie mit besserer Bild- und Tonqualität <kitt>


    Wenn man sich aber die technischen Daten der Set-Top-Boxen mal anschaut sieht man, dass man fürs Bild höchstens RGB-Scart haben kann. Also bleibt man auf analogen Anschlüssen fürs Bild.


    Begründung von cablecom: das Bild von digital tv wäre schon besser, aber man kann ja nicht jeden Kunden zwingen Plasma oder LCD mit HDMI oder DVI-Anschluss zu kaufen.
    Da frag ich mich warum es keine Set-Top-Box mit beiden Anschlüssen gibt <rotaeye>


    Beim Ton hat man je nach Box nur 2 Cinch-Anschlüsse oder Koax. Aber auch keinen optischen. Dabei senden einge Sender (SF1/2, ORF, PRO7 etc) ihr Programm in Dolby aus...


    Begründung hier: ja, das sei halt ein Problem <rudi>


    Auf Nachhaken rückte er dann raus, dass im nächsten Sommer eine neue Generation von Set-Top-Boxen rauskommen soll, aber vielleicht bin ich bis dann auf Sattelit umgestiegen <gotit>

  • SiRe: JA NICHT cablecom digital tv holen!


    hab's selber und warte nur drauf, bis ich's wieder kündigen kann! bildquali ist nicht besser (zumindest nicht auf meiner sehr guten sony-röhre)
    häufig hat man an den letterboxes weisses störmflimmern (4:3 bild im 16:9 tv aussen am rand)


    zudem ist das senderangebot im basispaket witzlos!


    das beste ist der HD recorder. den brauch ich oft! ABER: so einen kann ich auch kaufen und zahl dann nur einmal 400.-- und nich jedes jahr!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!